Was ich an Firefox absolut liebe und was mich bei Chrome ständig nervt, ist der Zugriff auf die Erweiterungen. In Firefox drücke ich Strg+Umschalt+A, und die Seite about:addons öffnet sich in einem neuen Tab. In Chrome muss ich das Optionsmenü aufrufen und über das Menü „Extras“ zu den Erweiterungen navigieren. Das ist lästig, da ich die Erweiterungen oft genug aufrufen muss und es nervt. Die Erweiterungsseite ist nicht die einzige Chrome-Seite, die aufgerufen werden muss; es gibt auch die Einstellungsseite chrome://settings/, die ebenfalls keine Verknüpfung hat. Hier sind drei Möglichkeiten, wie Sie diese Seiten einfacher aufrufen können.

Verwenden einer Erweiterung
Eine Erweiterung ist die naheliegendste und einfachste Lösung. Sie können für jede Seite, auf die Sie zugreifen möchten, eine andere Erweiterung herunterladen und installieren. Dies führt jedoch zu mehr Übersichtlichkeit in der URL-Leiste, und Sie finden möglicherweise nicht für alle Seiten eine dedizierte Erweiterung. Stattdessen können Sie eine All-in-One-Erweiterung wie Mega Button verwenden.

Verwenden eines Hotkeys
Sie können die Erweiterungsseite oder jede andere Seite wie in Firefox per Tastenkombination öffnen. Dazu benötigen Sie jedoch eine Erweiterung. Wir empfehlen den Shortcut Manager . Er ist sehr beliebt und bietet Voreinstellungen für den Zugriff auf die Erweiterungsseite. Mit der Aktion „Meine Lieblingsseite in einem neuen Tab öffnen“ können Sie beliebige Tastenkombinationen hinzufügen. Auf diese Weise können Sie mehrere Tastenkombinationen für beliebig viele Seiten hinzufügen. Diese Methode hat jedoch eine kleine Einschränkung: Die Tastenkombinationen funktionieren nicht auf der Seite „Neuer Tab“ und auf Seiten des Chrome Web Store.

Lesezeichen setzen
Die Leute von Lifehacker empfehlen, die Seite, die Sie häufig aufrufen, mit einem Lesezeichen zu versehen, damit Sie nicht durch das Optionsmenü gehen müssen. Der Vorteil dieser Methode ist, dass sie auch auf der „Neuer Tab“-Seite und im Chrome Web Store funktioniert. Der Nachteil: Wenn Sie die Lesezeichenleiste ausgeblendet lassen möchten, bis Sie sie benötigen, müssen Sie zunächst Strg+Umschalt+B drücken und dann über die Lesezeichenleiste auf die Seite zugreifen. Wenn Sie die Lesezeichenleiste normalerweise sichtbar lassen, ist dies eine recht gute Lösung.
Bonus für Mac-Benutzer
Mac-Benutzer können sich für jede der oben genannten Methoden entscheiden, es gibt jedoch noch eine vierte Option: die Verwendung des integrierten Tastaturkurzbefehl-Managers. Gehen Sie zu den Einstellungen und klicken Sie auf die Tastatureinstellung. Richten Sie unter „Tastaturkurzbefehle“ eine Verknüpfung für den Zugriff auf eine Chrome-Seite ein.
