MS Access 2010: Einfache Kreuztabellenabfrage erstellen

Abfragen sind ein wichtiges Werkzeug zum Extrahieren, Suchen und Abrufen von Daten aus Tabellen. Sie führen verschiedene Aktionen oder Operationen in der Datenbank aus und liefern bedarfsgerechte Ergebnisse. Mit der Microsoft Access-Kreuztabellenabfrage können Benutzer Informationen in einem kompakten Format zusammenfassen, das einer Tabellenkalkulation ähnelt. Dieser Beitrag erläutert, warum und wie Kreuztabellenabfragen sinnvoll sind.

Beispiel: Wenn Sie die von Studenten in verschiedenen Kursen erzielten Noten analysieren möchten, wäre die Analyse mit einer Auswahlabfrage , bei der Sie nach unten scrollen müssen, um die Details eines bestimmten Studenten herauszufinden, schwierig.

In der unten gezeigten Tabelle sind insgesamt drei Studierende aufgeführt, die in den jeweiligen Kursen unterschiedliche Noten erreicht haben.

MS Access 2010: Einfache Kreuztabellenabfrage erstellen

Wenn wir nun die von jedem Studenten in verschiedenen Kursen erzielten Noten anzeigen möchten, müssen wir die Namen der Studenten in Spalten- oder Feldüberschriften und den Kursnamen in Zeilenüberschriften ändern, um eine kurze, aber vollständige Ansicht der Datensätze zu erhalten. In einer Kreuztabellenabfrage müssen wir mindestens eine Zeilenüberschrift , eine Spaltenüberschrift und einen Wert zuweisen . In diesem Fall ändern wir also das Feld „Studentenname in eine Zeilenüberschrift, den Kursnamen in eine Zeilenspaltenüberschrift und weisen den Noten einen Wert zu.

Navigieren Sie zur Registerkarte „Erstellen“ , um eine Abfrage zu erstellen, und klicken Sie auf „Abfrageentwurf“, um die Entwurfsansicht anzuzeigen. Fügen Sie eine Tabelle hinzu, um den Inhalt anzuzeigen.

MS Access 2010: Einfache Kreuztabellenabfrage erstellen

Gehen Sie jetzt zur Registerkarte „Design“ und klicken Sie auf „Kreuztabelle“.

MS Access 2010: Einfache Kreuztabellenabfrage erstellen

Sie werden feststellen, dass im Feldbereich unten zwei neue Zeilen mit den Namen „Kreuztabelle und „Gesamt“ hinzugefügt wurden. Klicken Sie nun in der Zeile „Kreuztabelle“ auf die kleine Dropdown-Schaltfläche für Optionen und wählen Sie „Zeilenüberschrift“, um das Feld „Kurs“ als Zeilenüberschrift zuzuweisen. Wählen Sie in der nächsten Zeile unter dem Feld „Name“ aus den Dropdown-Optionen „ Spaltenüberschrift “ aus. Wählen Sie „Wert“ für das Feld Markierungen“ und in der entsprechenden Zeile (oben) aus den Dropdown-Optionen „ Summe“ aus .

MS Access 2010: Einfache Kreuztabellenabfrage erstellen

Jetzt wird „Kurs“, der vorher eine Spaltenüberschrift war, in eine Zeilenüberschrift umgewandelt und die Namen der Studenten, die vorher eine Zeilenüberschrift waren, werden in Spaltenüberschriften geändert. Dadurch wird die Übersichtlichkeit verbessert und wir müssen jetzt nicht mehr nach unten scrollen, um die Details eines Studenten anzuzeigen.

MS Access 2010: Einfache Kreuztabellenabfrage erstellen

Die oben gezeigte Demonstration enthält eine kleine Datenmenge. Die tatsächliche Verwendung der Kreuztabellenabfrage lässt sich erkennen, wenn Sie mit einem riesigen Datenblatt arbeiten müssen.

Leave a Comment

Access 2010-Datenbank mit Kennwort schützen (Verschlüsseln/Entschlüsseln)

Access 2010-Datenbank mit Kennwort schützen (Verschlüsseln/Entschlüsseln)

Verschlüsselung ist das kryptografische Phänomen, das es Ihnen ermöglicht, den Inhalt durch einen speziellen Schlüssel zu verschlüsseln und so letztendlich jede externe Quelle daran zu hindern,

Verwenden Sie die Rechtschreibprüfung in Excel 2010

Verwenden Sie die Rechtschreibprüfung in Excel 2010

Excel 2010 weist nicht in Echtzeit auf Rechtschreibfehler hin. Es ist besser, die Rechtschreibfehler in der Excel-Tabelle zu überprüfen, bevor Sie sie als abgeschlossen markieren. Lasst uns

Excel 2010-Symbolsätze

Excel 2010-Symbolsätze

In Excel 2010 gibt es eine Option, die es dem Benutzer ermöglicht, Symbole in Datenzellen anzuzeigen, indem er die gewünschte Bedingung anwendet. Excel enthält 20 Symbolsätze in vier

Excel 2010: Webdatenblatt importieren und darauf zugreifen

Excel 2010: Webdatenblatt importieren und darauf zugreifen

Excel 2010 bietet eine sehr praktische Möglichkeit, Datenblätter aus dem Web abzurufen. Mit einem kinderleichten Prozess können Sie Daten aus dem Web importieren, analysieren oder die besten

Dokumenttextdatei in Excel 2010-Arbeitsblatt importieren

Dokumenttextdatei in Excel 2010-Arbeitsblatt importieren

Wenn es um die Bearbeitung von Tabellen und die Durchführung von Zeilen- und Spaltenoperationen geht, ist Excel immer die beste Wahl. Wenn Sie sich gefragt haben, wie Sie Text konvertieren können

Microsoft Office Access 2010: Webkompatibilitätsprüfung

Microsoft Office Access 2010: Webkompatibilitätsprüfung

Der Webkompatibilitäts-Checker ist eine nützliche Funktion von Microsoft Office Access 2010, mit der Sie Ihre Datenbank auf Webkompatibilitätsprobleme überprüfen können. Dieses Tool

PowerPoint 2010: Bilder komprimieren, um die Größe der Präsentation zu reduzieren

PowerPoint 2010: Bilder komprimieren, um die Größe der Präsentation zu reduzieren

Sie müssen PowerPoint-Präsentationen häufig komprimieren, wenn Sie sie per E-Mail teilen. Wenn Ihre Präsentation viele Bilder enthält, können Sie versuchen, diese zu komprimieren

Excel 2010: Verfolgen von Vorgänger- und Nachfolgerformeln

Excel 2010: Verfolgen von Vorgänger- und Nachfolgerformeln

Wenn Sie mit einer riesigen Tabelle arbeiten, die viele Funktionen und Formeln enthält, dann ist es dringend notwendig, die Präzedenzfälle zu kennen und

Rangfolge der Werte in Excel 2010 mit der RANK-Funktion

Rangfolge der Werte in Excel 2010 mit der RANK-Funktion

Die Rangfolge der Datenwerte aus der Liste lässt sich ganz einfach mit der in Excel 2010 integrierten RANK-Funktion ermitteln. Diese Funktion benötigt drei einfache Argumente

Bildhintergrund und -farben in Word 2010 einfügen

Bildhintergrund und -farben in Word 2010 einfügen

Das Ändern der Seitenfarbe oder das Einfügen von Bildhintergründen in Dokumenten kann ihnen ein ansprechendes Aussehen verleihen. In diesem Beitrag wird gezeigt, wie Sie beides einfügen können