Einer der Vorteile relationaler Datenbankmanagementsysteme wie Access 2010 besteht darin, Tabellen und Beziehungen mit Einschränkungen einfach einzurichten und so ihre Einhaltung zu gewährleisten. Eine Funktion ist die Möglichkeit, Beziehungen zwischen Tabellen zu erstellen und zu verwalten.
Starten Sie zunächst Access und erstellen Sie Tabellen, um Beziehungen zwischen ihnen zu definieren. Ich verwende beispielsweise eine vorhandene Datenbank mit Tabellen (zugewiesene Primärschlüssel und Datentypen mit angewendeten Einschränkungen). Starten Sie Access 2010, navigieren Sie im neuen Access-Menüband zu „ Datenbanktools“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Beziehungen“ .

Access öffnet die Registerkarte „Beziehungen “ mit dem Dialogfeld „Tabelle anzeigen“ . Wählen Sie Tabellen, Abfragen oder beides aus und klicken Sie auf „Hinzufügen“.

Ausgewählte Tabellen/Abfragen werden in kleinen Fenstern mit Spaltennamen im Fenster „Beziehungen“ angezeigt. Lehnen Sie sich zurück und überlegen Sie, wie Sie die ausgewählten Tabellen richtig verknüpfen. In diesem Beispiel verwende ich nur vier Tabellen (WebTech360Tips-Beispiel, Kurse, Dozent, Notenblatt).

Ich erstelle nun eine Eins-zu-viele-Beziehung zwischen dem WebTech360Tips-Beispiel (Student) und der Kurstabelle . Klicken und halten Sie den Primärschlüssel des WebTech360Tips-Beispiels und ziehen Sie ihn per Drag & Drop über den Kursnamen im kleinen Kursfenster . Das Dialogfenster „ Beziehungen bearbeiten “ wird sofort angezeigt. Hier können Sie neue Beziehungen zwischen Tabellen erstellen, den Verknüpfungstyp angeben und die referenzielle Integrität erzwingen. Zu Demonstrationszwecken ignoriere ich alle Optionen und klicke auf „ Erstellen“.

Sie werden sehen, dass zwischen der ID des WebTech360Tips-Beispiels und dem Kurscode eine Eins-zu-viele-Beziehung erstellt wurde .

Um eine 1:1-Beziehung mit erzwungener referenzieller Integrität zu erstellen, ziehen Sie die ID des WebTech360Tips-Beispiels per Drag & Drop über die ID des Markierungsblatts. Das Dialogfeld „Beziehung bearbeiten“ wird angezeigt. Aktivieren Sie nun „Referenzielle Integrität erzwingen“ ( stellt Konsistenz sicher und validiert entsprechende Einträge ) und das Kontrollkästchen „Verwandte Datensätze kaskadieren“ (stellt sicher, dass alle zugehörigen Daten aus dem Markierungsblatt entfernt werden, wenn die ID des WebTech360Tips-Beispiels gelöscht wird) . Klicken Sie auf „Verknüpfungstyp“ , um das Dialogfeld zu öffnen.

Diese drei Optionen ähneln den SQL-Verknüpfungen Inner Join , Outer Join und Right Outer Join. Wählen Sie einen Verknüpfungstyp aus und klicken Sie auf „OK“.

Klicken Sie auf „Erstellen“ , um eine 1:1-Beziehung zwischen der ID des WebTech360Tips-Beispiels und der ID des Markierungsblatts herzustellen .

Dies ist die einfachste Form von Beziehungen zwischen Tabellen/Abfragen. Mit zunehmendem Umfang wird sie immer komplexer und unübersichtlicher.

Beziehungen ermöglichen die Korrelation und gewährleisten die Datenkonsistenz zwischen Tabellen. Jetzt können Sie die Leistungsfähigkeit von Access 2010 voll ausschöpfen, indem Sie weitere Tabellen erstellen und Beziehungen zu ihnen herstellen.