Mit den Apps der Microsoft Office- Suite lassen sich Menüband, Registerkarten und Schnellzugriffsleiste am einfachsten anpassen. Was aber, wenn Sie eine neue Office-Version installieren oder die Anpassungen auf einem anderen System nutzen müssen? Office 2010 ermöglicht den Export/Import von Anpassungen. In diesem Beitrag führen wir Sie durch den Export/Import von Menüband- und Schnellzugriffsleisten-Anpassungen.
Öffnen Sie zunächst eine Office-App, für die Sie die Menübandregisterkarten und die Einstellungen der Symbolleiste für den Schnellzugriff exportieren möchten. Wir haben beispielsweise Excel 2010 geöffnet, das benutzerdefinierte Registerkarten wie „Outlook“, „Neu“ sowie die Entwickler- und Schnellzugriffsleiste mit zusätzlichen Befehlen enthält.
![Einstellungen für Menüband und Symbolleiste für den Schnellzugriff exportieren/importieren [Office 2010] Einstellungen für Menüband und Symbolleiste für den Schnellzugriff exportieren/importieren [Office 2010]](/resources8/r252/image-6579-0829093759982.jpg)
Um Excel mit all diesen benutzerdefinierten Registerkarten und der Symbolleiste für den Schnellzugriff auf einem anderen System verwenden zu können, müssen Sie zunächst die Menübandeinstellungen exportieren. Navigieren Sie zum Menü „Datei“ und klicken Sie auf „Optionen“.
![Einstellungen für Menüband und Symbolleiste für den Schnellzugriff exportieren/importieren [Office 2010] Einstellungen für Menüband und Symbolleiste für den Schnellzugriff exportieren/importieren [Office 2010]](/resources8/r252/image-3309-0829093802725.jpg)
Wählen Sie in der linken Seitenleiste „Menüband anpassen“ aus und klicken Sie im Hauptdialogfenster unter „Anpassungen“ und in den Import-/Exportoptionen auf „Alle Anpassungen exportieren“ .
![Einstellungen für Menüband und Symbolleiste für den Schnellzugriff exportieren/importieren [Office 2010] Einstellungen für Menüband und Symbolleiste für den Schnellzugriff exportieren/importieren [Office 2010]](/resources8/r252/image-8728-0829093804600.jpg)
Das Dialogfeld „Datei speichern“ wird angezeigt. Klicken Sie auf „Speichern“, um die Anpassungen zu exportieren.
![Einstellungen für Menüband und Symbolleiste für den Schnellzugriff exportieren/importieren [Office 2010] Einstellungen für Menüband und Symbolleiste für den Schnellzugriff exportieren/importieren [Office 2010]](/resources8/r252/image-9041-0829093805856.jpg)
Importieren Sie diese Einstellungen nun auf einem anderen System mit Excel 2010. Öffnen Sie das Excel-Fenster und klicken Sie im Menü „Datei“ auf „Optionen“, um zum Dialogfeld „Excel-Optionen“ zu gelangen. Wählen Sie auf der linken Seite „ Menüband anpassen“ und klicken Sie im Hauptdialogfenster unter „Anpassungen“ und in den Import-/Exportoptionen auf „Anpassungsdatei importieren“ .
![Einstellungen für Menüband und Symbolleiste für den Schnellzugriff exportieren/importieren [Office 2010] Einstellungen für Menüband und Symbolleiste für den Schnellzugriff exportieren/importieren [Office 2010]](/resources8/r252/image-1420-0829093806821.jpg)
Navigieren Sie zum Speicherort der Exportdatei, wählen Sie die Datei aus und klicken Sie auf „Öffnen“.
![Einstellungen für Menüband und Symbolleiste für den Schnellzugriff exportieren/importieren [Office 2010] Einstellungen für Menüband und Symbolleiste für den Schnellzugriff exportieren/importieren [Office 2010]](/resources8/r252/image-8772-0829093808730.jpg)
Beim Klicken werden alle gespeicherten Menübandregisterkarten und Befehle der Symbolleiste für den Schnellzugriff angezeigt.
![Einstellungen für Menüband und Symbolleiste für den Schnellzugriff exportieren/importieren [Office 2010] Einstellungen für Menüband und Symbolleiste für den Schnellzugriff exportieren/importieren [Office 2010]](/resources8/r252/image-1151-0829093809696.jpg)
Befolgen Sie das gleiche Verfahren für andere Office-Apps wie Word, Outlook, Access, OneNote und mehr.