Die Durchführung verschiedener Operationen in Access ist nicht ganz einfach, da RDBMS (Relational Database Management System) bestimmte Syntax und Einschränkungen erfordert. Der Export einer Access-Datenbanktabelle in eine Excel-Tabelle eröffnet daher zweifellos mehr Möglichkeiten für die Durchführung verschiedener Operationen mit Daten. Access 2010 ermöglicht den schnellen Export von Datenbanktabellen in eine Excel-Tabelle zur Analyse der Datenbank mit den in Excel enthaltenen Funktionen.
Starten Sie zunächst die Access 2010-Datenbanktabelle, die Sie exportieren möchten. Wechseln Sie zur Registerkarte „Externe Daten“ und klicken Sie in der Gruppe „Exportieren“ auf „Excel“.

Der Assistent „Exportieren – Excel-Tabelle“ wird gestartet . Wählen Sie unter „Dateiname“ den Speicherort für den Export und geben Sie den Namen der Excel-Datei an. Wählen Sie unter „Dateiformat“ ein geeignetes Format. Wählen Sie nun unter „ Exportoptionen angeben“ die ersten beiden Optionen aus, um sicherzustellen, dass die Datenformatierung und das Layout exportiert werden und die exportierte Datei nach Abschluss des Exportvorgangs geöffnet wird. Klicken Sie auf „OK“, um fortzufahren.

In diesem Schritt können Sie die Exportschritte speichern, die Option „Exportschritte speichern“ aktivieren und auf „Schließen“ klicken, um den Assistenten zu beenden.

Die exportierte Excel-Datei wird sofort wie angegeben geöffnet. Jetzt können Sie den Datensatz mithilfe der Funktionen, Formeln und Funktionalitäten von Excel nach Wunsch bearbeiten.

Sie können sich auch zuvor gelesene Anleitungen zum Importieren von Arbeitsblättern aus Excel in Access 2010 und zur Verwendung von Platzhaltereinträgen in Access 2010 ansehen.