Fast jedes Dokument enthält Informationen wie versteckten Text, Objektinformationen, persönliche Informationen (identifizierende Informationen: Name des Autors) und andere unsichtbare Informationen, die als Metadaten gespeichert sind. Um diese zu entfernen, bietet Word 2010 eine Dokumentprüfungsfunktion , mit der der Benutzer diese verborgenen Elemente prüfen und sofort entfernen kann. Sie dient in erster Linie zum Prüfen und Entfernen von: persönlichen Informationen, Kommentaren, Anmerkungen, Metadaten, XML-Daten, verstecktem Text und weiteren Informationen.
Starten Sie zunächst das Word 2010-Dokument, das Sie gründlich auf versteckte Elemente untersuchen möchten. Klicken Sie auf „Datei“, um die Backstage-Ansicht zu öffnen. Klicken Sie unter „Für Freigabe vorbereiten“ und unter „ Auf Probleme prüfen “ auf „Dokument untersuchen“.

Dadurch wird das Dialogfeld „Dokumenteninspektor“ geöffnet, in dem zahlreiche Optionen zur Überprüfung aufgelistet sind: Kommentare, Revisionen, Version, Dokumenteigenschaften, persönliche Informationen, XML-Daten, Kopfzeilen, Fußzeilen, Wasserzeichen, unsichtbarer Inhalt und versteckter Text usw.
Aktivieren Sie die gewünschten Optionen in der Liste und klicken Sie auf „Überprüfen“.

Die Überprüfung auf angegebene Elemente wird gestartet. Sobald die Überprüfung abgeschlossen ist, können Sie die überprüften Elemente aus dem Dokument entfernen, indem Sie bei jeder ausgewählten Option auf „Alle entfernen“ klicken.

Wenn Sie auf „Alle entfernen“ klicken, werden alle angegebenen Elemente sofort aus dem Dokument entfernt.
Jetzt ist Ihr Dokument sicher und Sie können mit der Vorbereitung für die allgemeine Verteilung beginnen.

Möglicherweise interessieren Sie sich auch für die zuvor besprochenen Anleitungen zum Erstellen von Benutzereingabeformularen in Word 2010 und zur Verwendung neuer stilistischer Schriftarten und Ligaturen in Word 2010 .