Durch die Erstellung eines einfachen Makros ist es nun einfacher, die zuletzt bearbeitete Zeile in Microsoft Word zu finden. Sie können nun nach dem erneuten Öffnen eines geschlossenen Dokuments genau an der gleichen Zeile weiterarbeiten, an der Sie aufgehört haben zu schreiben. Microsoft Word 2010 ermöglicht es Benutzern, Makros zu schreiben, um eigene Funktionen zu integrieren, die auf das Dokument angewendet werden.
Um mit dem Schreiben einer solchen Funktion zu beginnen, starten Sie Microsoft Word 2010 und öffnen Sie ein Dokument.

Navigieren Sie nun zur Registerkarte „Entwicklertools“ . (Falls Sie die Registerkarte „Entwicklertools“ nicht finden , gehen Sie zum Menü „Datei “, klicken Sie auf „Optionen“ und im linken Bereich auf „Menüband anpassen “. Aktivieren Sie im rechten Bereich das Kontrollkästchen „Entwicklertools“ . Klicken Sie auf „OK“, um die Registerkarte „Entwicklertools“ in der Multifunktionsleiste anzuzeigen .)

Klicken Sie nun auf Visual Basic.

Das Visual Basic- Fenster wird geöffnet. Klicken Sie im linken Bereich auf ThisDocument. Der Visual Basic- Editor wird angezeigt. Kopieren Sie nun diese Codezeilen und fügen Sie sie in den VB-Editor ein.
Sub AutoOpen()
'
' GoToMyBookmarkText
'
'
Bei Fehler Fortsetzen Weiter
Auswahl.Suchen.Formatierung löschen
mit Auswahl.Suchen
.Text = „**************“
.Ersetzung.Text = „“
.Vorwärts = Wahr
.Umbruch = wdFindContinue
.Format = Falsch
.Groß-/Kleinschreibung = Falsch
.GanzesWort = Falsch
.Platzhalter = Falsch
.KlangähnlicheKlänge = Falsch
.AlleWortFormen = Falsch
Beenden mit
Auswahl.Suchen.Ausführen
ActiveWindow.KleinesScrollen nach oben:=15
End Sub
Sub AutoClose()
'
' CreateMyBookmark
'
'
Selection.TypeText Text:=”**************”
Ende Sub

Beenden Sie nach dem Einfügen den VB-Editor und speichern Sie das Dokument als Dokument mit Makros ( gehen Sie zum Menü „Datei“ und klicken Sie auf „Speichern unter“).

Klicken Sie in den Optionen für den Dateityp auf „Word-Dokument mit Makros (*.docm)“ und dann auf „Speichern“ .

Schließen Sie nun das Word-Dokument. Beim Öffnen desselben Dokuments gelangen Sie automatisch zur letzten bearbeiteten Zeile und es wird ein Sternchen (*) angezeigt (das bedeutet, dass Sie diese Zeile zuvor bearbeitet haben).

[ über TheFreeWindows ]