HLOOKUP-Funktion in Excel 2010

Die Excel- Funktion HLOOKUP eignet sich für große Datenblätter, in denen die Werte eines bestimmten Datensatzes nachgeschlagen werden müssen. HLOOKUP steht für Horizontal Lookup und dient zum Suchen bestimmter Daten im Datenblatt. Im Gegensatz zur SVERWEIS -Funktion sucht sie horizontal nach Werten, wodurch der Benutzer einen vollständigen Datensatz extrahieren kann. Dieser Beitrag erläutert, wie und wo Sie die HLOOKUP-Funktion verwenden können.

Starten Sie Excel 2010 und öffnen Sie ein Datenblatt, auf das Sie die HLOOKUP-Funktion anwenden möchten.

Beispielsweise haben wir ein Notenblatt für Studenten eingefügt, das Felder mit Kursnamen und ein Feld mit den Namen der Studenten enthält, wie im Screenshot unten gezeigt.

HLOOKUP-Funktion in Excel 2010

Nun wenden wir die HLOOKUP-Funktion an. Dazu fügen wir zunächst eine neue Zeile hinzu, in der wir die Daten eines bestimmten Studenten suchen. Angenommen, wir haben es mit einem riesigen Datenblatt zu tun, das jede Menge Studentendatensätze enthält. Wenn wir in diesem Szenario nach dem Datensatz von Student Jack suchen möchten, fügen wir die Zeilenbeschriftung mit dem Namen des Studenten hinzu und beginnen, die von ihm erreichten Noten aus jeder Kursspalte abzurufen, z. B. Software Engg, Se II usw.

HLOOKUP-Funktion in Excel 2010

Jetzt schreiben wir die Formel neben die Zelle „Jack“ . Im Gegensatz zur Funktion „SVERWEIS“ sucht sie horizontal nach Daten. Die Syntax der Funktion „HVERWEIS“ lautet:

=HLOOKUP(Suchwert, Tabellenarray, Zeilenindexnummer, [Bereichssuche])

Der erste Parameter der Formel lookup_value definiert den Wert der Zahl, die wir in der angegebenen Zeile suchen werden. Wir müssen die Markierung in der neu erstellten Zelle nachschlagen. Der nächste Parameter, table_array, definiert das Tabellenarray, auf das wir uns beziehen werden. In unserem Fall ist es ein Teil des Datenblatts, das Kursbezeichnungen mit den entsprechenden Daten enthält (Kurse mit gesicherten Markierungen). row_index_num definiert , aus welcher Zeile wir die anzuzeigenden Werte extrahieren möchten. In unserem Fall ist es die zweite Zeile, die die jeweiligen Kursmarkierungen enthält. [range_lookup] lässt Sie eine Option auswählen: entweder TRUE (ungefähre Übereinstimmung der Werte) oder FALSE (genaue Übereinstimmung der Werte).

Wir werden diese Funktion in die Zelle neben der Jack- Zelle schreiben, sie wird so aussehen:

=HLOOKUP(B1,$B$1:$H$11,2,FALSE)

In den Formelparametern ist B1 die Zelle der Spalte „Software Engg“ , die die vom Studenten Jack erreichten Noten enthält , B1:H11 ist das Datenarray, das alle Kursbezeichnungen und ihre jeweiligen Werte enthält (verwenden Sie absolute Referenzierung mit dem $-Zeichen), 2 in der Formel bedeutet, dass Werte aus der zweiten Zeile erscheinen, und FALSE gibt an, dass wir eine exakte Übereinstimmung benötigen.

Wie Sie im Screenshot unten sehen können, ergibt die Formel 18 Punkte, die Jack im Kurs „Software Engg“ (am Standort B1) erreicht hat.

HLOOKUP-Funktion in Excel 2010

Wenn Sie nun wissen möchten, wie viele Punkte Jack in jedem Kurs erreicht hat, ziehen Sie einfach das Pluszeichen über die Zeile, wie im Screenshot unten gezeigt.

HLOOKUP-Funktion in Excel 2010

Es gibt noch eine weitere interessante Möglichkeit, die HLOOKUP-Funktion zu verwenden. Dabei erstellen wir eine exklusive Tabelle für den Studenten Jack und suchen nach den Noten, indem wir den Kursnamen angeben, wie im Screenshot unten gezeigt.

HLOOKUP-Funktion in Excel 2010

Die gesamte Formel ist bis auf den ersten Parameter (A44) identisch. Dieser bezieht sich auf die Zelle, in die der Kursname eingetragen wird. Wenn wir nun den Kursnamen angeben, wird automatisch der entsprechende Notenwert angezeigt.

HLOOKUP-Funktion in Excel 2010

Bringen Sie es nun über dem Tisch an und machen Sie ein exklusives Exemplar für den Schüler Jack.

HLOOKUP-Funktion in Excel 2010

Sie können sich auch unsere zuvor besprochenen Anleitungen zur SVERWEIS-Funktion in Excel und zum Einbetten von Videos in Excel 2010 ansehen .

Leave a Comment

Excel 2010-Symbolsätze

Excel 2010-Symbolsätze

In Excel 2010 gibt es eine Option, die es dem Benutzer ermöglicht, Symbole in Datenzellen anzuzeigen, indem er die gewünschte Bedingung anwendet. Excel enthält 20 Symbolsätze in vier

Excel 2010: Webdatenblatt importieren und darauf zugreifen

Excel 2010: Webdatenblatt importieren und darauf zugreifen

Excel 2010 bietet eine sehr praktische Möglichkeit, Datenblätter aus dem Web abzurufen. Mit einem kinderleichten Prozess können Sie Daten aus dem Web importieren, analysieren oder die besten

Dokumenttextdatei in Excel 2010-Arbeitsblatt importieren

Dokumenttextdatei in Excel 2010-Arbeitsblatt importieren

Wenn es um die Bearbeitung von Tabellen und die Durchführung von Zeilen- und Spaltenoperationen geht, ist Excel immer die beste Wahl. Wenn Sie sich gefragt haben, wie Sie Text konvertieren können

Microsoft Office Access 2010: Webkompatibilitätsprüfung

Microsoft Office Access 2010: Webkompatibilitätsprüfung

Der Webkompatibilitäts-Checker ist eine nützliche Funktion von Microsoft Office Access 2010, mit der Sie Ihre Datenbank auf Webkompatibilitätsprobleme überprüfen können. Dieses Tool

PowerPoint 2010: Bilder komprimieren, um die Größe der Präsentation zu reduzieren

PowerPoint 2010: Bilder komprimieren, um die Größe der Präsentation zu reduzieren

Sie müssen PowerPoint-Präsentationen häufig komprimieren, wenn Sie sie per E-Mail teilen. Wenn Ihre Präsentation viele Bilder enthält, können Sie versuchen, diese zu komprimieren

Excel 2010: Verfolgen von Vorgänger- und Nachfolgerformeln

Excel 2010: Verfolgen von Vorgänger- und Nachfolgerformeln

Wenn Sie mit einer riesigen Tabelle arbeiten, die viele Funktionen und Formeln enthält, dann ist es dringend notwendig, die Präzedenzfälle zu kennen und

Rangfolge der Werte in Excel 2010 mit der RANK-Funktion

Rangfolge der Werte in Excel 2010 mit der RANK-Funktion

Die Rangfolge der Datenwerte aus der Liste lässt sich ganz einfach mit der in Excel 2010 integrierten RANK-Funktion ermitteln. Diese Funktion benötigt drei einfache Argumente

Bildhintergrund und -farben in Word 2010 einfügen

Bildhintergrund und -farben in Word 2010 einfügen

Das Ändern der Seitenfarbe oder das Einfügen von Bildhintergründen in Dokumenten kann ihnen ein ansprechendes Aussehen verleihen. In diesem Beitrag wird gezeigt, wie Sie beides einfügen können

Outlook 2010: Vollständige Anleitung zur Sofortsuche

Outlook 2010: Vollständige Anleitung zur Sofortsuche

Die Suche nach Elementen aus IMAP-Kontoordnern und alten Archiven ist eine hektische Aufgabe. Im Gegensatz zu seinen Vorgängern bietet Outlook 2010 eine einfache Möglichkeit, gewünschte Elemente zu suchen

So konvertieren Sie Word 2010-Dokumente in das PDF/XPS-Format

So konvertieren Sie Word 2010-Dokumente in das PDF/XPS-Format

PDF ist das am weitesten verbreitete Format für die Verteilung und Veröffentlichung von Dokumenten. Da Word 2010 ein PDF-Konvertierungstool bietet, müssen Sie keine Drittanbieter verwenden