Excel-Datenbankfunktionen: DAVERAGE und DSUM

Excel 2010 ermöglicht es Benutzern, Datenbanktabellen zu erstellen, um Datenbankfunktionen auszuführen und Formeln anzuwenden. Excel 2010 verfügt über verschiedene Datenbankfunktionen, mit denen Daten aus der angegebenen Datenbank optimiert werden können. Sie müssen lediglich das primäre Feld auswählen und eine bestimmte Bedingung anwenden, um den angegebenen Inhalt aus der Datenbank abzurufen. Die Funktionen DAVERAGE und DSUM werden verwendet, um den Durchschnitt und die Summe der Datenbankwerte gemäß den Kriterien zu ermitteln.

Starten Sie Excel 2010 und öffnen Sie eine Tabelle, auf die Sie die Datenbankfunktionen DAVERAGE und DSUM anwenden möchten. Zur Veranschaulichung haben wir eine Datenbanktabelle mit den Feldern Name, Kurs, Noten, Note und Status eingefügt.

Excel-Datenbankfunktionen: DAVERAGE und DSUM

In dieser Tabelle haben wir insgesamt 10 Studierende, die unterschiedliche Kurse belegt haben. Wir ermitteln den Durchschnitt und die Summe der erreichten Noten der Studierenden, wobei die Noten unter 59 nicht berücksichtigt werden. Dazu erstellen wir zunächst eine Kriterientabelle und anschließend weitere Beschriftungen, in denen wir die resultierenden Werte in derselben Tabelle anzeigen, wie im Screenshot unten gezeigt. Die Beschriftungen in der Kriterientabelle müssen mit denen in der Datenbanktabelle übereinstimmen, d. h. Name und Noten.

Excel-Datenbankfunktionen: DAVERAGE und DSUM

Um nun den Durchschnitt aller Studenten zu ermitteln, die eine Note über 59 erreicht haben, verwenden wir die Funktion DAVERAGE.

Die Syntax der DAVERAGE-Funktion lautet:

=DAVERAGE(Datenbank,Feld,Kriterien)

Die Datenbank im Argument bezieht sich auf den Speicherort der Tabelle, die als Datenbank betrachtet wird, das zweite Argumentfeld bezieht sich auf die Anzahl der Felder/Spalten, in denen wir Kriterien definiert haben, und das letzte Argument bezieht sich auf die Kriterien, die entweder direkt definiert wurden, oder auf den Speicherort der Tabelle, in der sie definiert sind.

Wir werden diese Funktion wie folgt schreiben:

=DAVERAGE(B1:F26,3,J2:K3)

B1:F26 in der Funktion als Argument bezieht sich auf den Speicherort der Datenbanktabelle, 3 ist die Nummer des Felds/der Spalte in der Datenbanktabelle (aus Name, Kurs und Noten ), da wir die Werte in der Notentabelle auf die Erfüllung definierter Kriterien prüfen , und das letzte Argument ist J2:K3, das sich auf die Kriterientabelle bezieht. Es ergibt den Durchschnitt der von den Studierenden erreichten Noten (größer als 59), wie im Screenshot unten gezeigt.

Excel-Datenbankfunktionen: DAVERAGE und DSUM

Nun ermitteln wir die Summe der Punkte mit der Funktion DSUM. Die Syntax ist identisch, nur der Funktionsname ändert sich in DSUM. Wir schreiben die Funktion wie folgt:

=DSUMME(B1:F26,3,J2:K3)

Es ergibt sich die Summe aller Studierenden, die die Kurse bestanden haben (erreichte Note größer als 59).

Excel-Datenbankfunktionen: DAVERAGE und DSUM

Wenn Sie nun den Durchschnitt und die Summe eines bestimmten Schülers herausfinden möchten, geben Sie einfach den Namen des Schülers in die Kriterientabelle ein und die entsprechenden Ergebnisse werden sofort angezeigt.

Excel-Datenbankfunktionen: DAVERAGE und DSUM

Sie können sich auch die zuvor überprüften Excel-Funktionen ansehen: DCOUNT, ISTEXT, ISNUMBER, Logische Funktionen, INFO, SUMSQ , DOLLAR , SUMPRODUCT , SUMIF , COUNTIF , VLOOKUP , HLOOKUP , PMT und LEN .

Leave a Comment

Bearbeiten einschränken, um Word 2010-Dokument zu sichern

Bearbeiten einschränken, um Word 2010-Dokument zu sichern

Es wäre äußerst vorteilhaft, Ihr wichtiges Dokument vor externen Quellen zu schützen. Manchmal wird es beim Schreiben eines Dokuments dringend notwendig,

Access 2010: Aufbau von Beziehungen zwischen Datenbanktabellen

Access 2010: Aufbau von Beziehungen zwischen Datenbanktabellen

Einer der Vorteile von relationalen Datenbankmanagementsystemen wie Access 2010 besteht darin, Tabellen und Beziehungen mit Einschränkungen einfach einzurichten, um

MS Access 2010: Abfrage mit IFF-Funktion

MS Access 2010: Abfrage mit IFF-Funktion

In MS Access gibt die IIF-Funktion einen Wert zurück, wenn eine angegebene Bedingung als WAHR ausgewertet wird, oder einen anderen Wert, wenn sie als FALSCH ausgewertet wird. IIF-Funktion

Diagramme und Grafiken in Office Excel 2010

Diagramme und Grafiken in Office Excel 2010

Diagramme und Grafiken sind eine großartige Möglichkeit, Ihre Daten darzustellen. Microsoft Excel 2010 bietet fast alle Diagrammtypen und erleichtert das Zeichnen, sodass

Microsoft Word 2010-Abstände

Microsoft Word 2010-Abstände

Der Abstand ist beim Erstellen von Dokumenten sehr wichtig, da er das Aussehen und die Präsentation des Dokuments beeinflusst. Sie können den Abstand einfach vergrößern oder verkleinern

Einstellungen für Menüband und Symbolleiste für den Schnellzugriff exportieren/importieren [Office 2010]

Einstellungen für Menüband und Symbolleiste für den Schnellzugriff exportieren/importieren [Office 2010]

Microsoft Office Suite-Apps bietet eine einfachste Möglichkeit, Ribbon, Tabs und Quick Access-Symbolleiste anzupassen, aber was ist, wenn Sie eine neue Kopie von installieren müssen

Access 2010: Datenbanktabelle nach Excel 2010 exportieren

Access 2010: Datenbanktabelle nach Excel 2010 exportieren

Die Durchführung verschiedener Operationen in Access ist nicht so einfach, da RDBMS (Relational Database Management System) spezifische Syntax und Einschränkungen erfordert

Entfernen Sie versteckte Metadaten und Elemente aus dem Word-Dokument

Entfernen Sie versteckte Metadaten und Elemente aus dem Word-Dokument

Fast jedes Dokument enthält Informationen wie: Versteckter Text, Objektinformationen, persönliche Informationen (identifizierende Informationen: Name des Autors) und andere

Vergleichshistogramm in Excel 2010

Vergleichshistogramm in Excel 2010

Diagramme sind eine der wichtigsten Funktionen in Excel, aber manchmal müssen Sie sie anders verwenden. Wir werden versuchen, ein vergleichendes Histogramm zu erstellen

Tabellenkalkulationen mithilfe der Datenkonsolidierung in Excel 2010 zusammenführen

Tabellenkalkulationen mithilfe der Datenkonsolidierung in Excel 2010 zusammenführen

Normalerweise pflegen wir die Daten in mehreren Arbeitsblättern, um die Daten für jede Instanz zu überprüfen und einzeln anzuzeigen, aber es wäre toll, alle zusammenzuführen