Die Apps der Microsoft Office-Suite verfügen über eine integrierte Arbeitsumgebung, sodass Sie keine anderen Apps der Office-Suite öffnen müssen, um sie zu nutzen. Office 2010 bietet Ihnen die einfachste Möglichkeit, Daten, Arbeitsmappen, Dokumente und Tabellenkalkulationen gemeinsam zu nutzen. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen die Integration von PowerPoint 2010 und OneNote 2010.
Starten Sie die PowerPoint 2010-Präsentation, die Sie mit dem OneNote-Notizbuch verknüpfen möchten. Wenn die Präsentation neu ist, müssen Sie sie zuerst speichern. Navigieren Sie nun zur Registerkarte „Überprüfen“ und klicken Sie auf „Verknüpfte Notizen“.
Das Dialogfeld „OneNote-Speicherort“ wird geöffnet . Erweitern Sie nun die Arbeitsmappenansicht und wählen Sie das gewünschte Notizbuch aus, das Sie mit der aktuellen Präsentation verknüpfen möchten. Klicken Sie auf „OK“.

Wenn Sie jetzt in OneNote schreiben, sehen Sie ein kleines PowerPoint-Symbol, das anzeigt, dass der Inhalt jetzt mit der PowerPoint-Präsentation verknüpft ist.

Oben links im Notizbuch wird außerdem ein Symbol „Verknüpft“ angezeigt. Von dort aus können Sie alle verknüpften Dateien anzeigen, die Verknüpfungen entfernen, die Erstellung verknüpfter Notizen beenden und erweiterte Verknüpfungsoptionen konfigurieren, indem Sie auf die entsprechenden Schaltflächen klicken.

PowerPoint kann nun geschlossen werden. Wenn Sie in OneNote auf die verknüpfte Präsentation klicken, wird PowerPoint automatisch mit dieser Präsentation gestartet.

Sie können sich auch die zuvor besprochenen Anleitungen zum Komprimieren von Videos in PowerPoint 2010 und zum Senden von Inhalten von Webseiten an OneNote 2010 ansehen .