So verbinden Sie sich von Windows mit Ubuntu

Müssen Sie von Ihrem Microsoft Windows-PC auf einen Remote-Ubuntu-PC oder -Server zugreifen? Unsicher, wie es geht? Folgen Sie dieser Anleitung, während wir Ihnen zeigen, wie Sie sich von Windows aus mit Ubuntu verbinden!

Hinweis: Dieses Handbuch behandelt Windows 10. Wenn Sie Windows 10 nicht verwenden, funktionieren die folgenden Anweisungen möglicherweise nicht.

Verbinden Sie sich von Windows aus über die Befehlszeile mit Ubuntu

So verbinden Sie sich von Windows mit Ubuntu

Wenn Sie versuchen, eine Verbindung zu Ubuntu herzustellen, um von Microsoft Windows auf die Befehlszeile zuzugreifen, verwenden Sie am besten SSH. Wieso den? An dieser Stelle ist SSH ein universelles Protokoll, und jedes Betriebssystem, von Linux bis Windows und sogar Mac OS, wird dafür nativ unterstützt.

Wenn Sie in der Vergangenheit unter Microsoft Windows auf Ihr Ubuntu-Betriebssystem zugreifen wollten, mussten Sie ein SSH-Tool eines Drittanbieters wie Putty installieren. Nun, dank der Änderungen in Windows 10 können Sie dies jetzt tun, indem Sie Windows Powershell starten.

Um eine Verbindung zu Ihrem Ubuntu-Computer von Windows über die Befehlszeile herzustellen, befolgen Sie die nachstehenden schrittweisen Anweisungen.

Schritt 1: Gehen Sie zum Ubuntu-PC oder Ubuntu-Server und starten Sie ein Terminalfenster. Aktualisieren Sie dann bei geöffnetem Terminalfenster das System.

Schritt 2: Verwenden Sie nach dem Aktualisieren des Systems den folgenden  apt install-  Befehl, um den OpenSSH-Server zu installieren, der SSH automatisch auf Ubuntu einrichtet.

sudo apt install openssh-server

Haben Sie Probleme mit OpenSSH-Server? Folgen Sie unserer Anleitung zur Einrichtung .

Schritt 3: Nachdem Sie den OpenSSH-Server auf Ihrem Ubuntu-System eingerichtet haben, lassen Sie es und gehen Sie zum Windows-PC.

Schritt 4: Starten Sie auf dem Windows-PC das PowerShell-Terminal. Sie sind sich nicht sicher, wie Sie das Powershell-Terminalfenster starten sollen? Mach Folgendes.

Drücken Sie zuerst die  Win-  Taste auf der Tastatur, um das Suchfeld zu öffnen. Geben Sie dann "PowerShell" ein. Durchsuchen Sie die Suchergebnisse und starten Sie PowerShell.

Schritt 5: Klicken Sie mit der Maus auf die PowerShell-Eingabeaufforderung und geben Sie den Benutzernamen des Ubuntu-PCs ein. Fügen Sie dann nach dem Benutzernamen ein @-Symbol und den Hostnamen des Ubuntu-Computers hinzu. Wenn Sie den Hostnamen nicht verwenden möchten, verwenden Sie die IP-Adresse des Computers. Der Befehl sollte wie im folgenden Beispiel aussehen.

ssh ubuntu-user-name-here@ubuntu-computer-hostname-or-ip

Schritt 6: Nachdem Sie den SSH-Befehl in PowerShell eingegeben haben , drücken Sie die Eingabetaste  auf der Tastatur, um eine ausgehende Verbindung zum Remote-Ubuntu-PC zu initiieren.

Schritt 7: Nachdem Sie zum ersten Mal erfolgreich eine Verbindung zum Ubuntu-PC hergestellt haben, sehen Sie eine Meldung in der PowerShell-Terminal-Eingabeaufforderung. Darin heißt es, dass Sie die SSH-Verbindung akzeptieren, ihr vertrauen und sie zu Ihren bekannten Hosts hinzufügen müssen. Tun Sie dies.

So verbinden Sie sich von Windows mit Ubuntu

Vorausgesetzt, die SSH-Verbindung zum Ubuntu-PC ist erfolgreich, haben Sie jetzt vollen Befehlszeilenzugriff auf Ihren Ubuntu-Remote-PC von Microsoft PowerShell. Fühlen Sie sich frei, das Terminal zu nutzen, als ob Sie direkt davor sitzen würden.

Müssen Sie die SSH-Sitzung beenden? Geben Sie den Exit- Befehl ein.

Ausfahrt

Verbinden Sie sich von Windows über die GUI mit Ubuntu

Möglicherweise müssen Sie über die Windows Explorer-Benutzeroberfläche auf das Dateisystem Ihres Remote-Ubuntu-PCs zugreifen. FTP ist der einfachste Weg, um über die Windows Explorer-Benutzeroberfläche aus der Ferne auf die Dateien des Ubuntu-PCs zuzugreifen, da FTP einfach in Windows integriert wird.

Hinweis: Sie müssen einen FTP-Server auf Ihrem entfernten Ubuntu-PC oder -Server einrichten. Bitte folgen Sie dieser Anleitung hier, um zu erfahren, wie Sie es einrichten .

Um unter Windows über die Explorer-Benutzeroberfläche auf die Dateien Ihres Ubuntu-PCs zuzugreifen, gehen Sie wie folgt vor.

Schritt 1: Öffnen Sie den Windows-Explorer.

Schritt 2: Suchen Sie in der Seitenleiste im Windows Explorer nach „Dieser PC“ und klicken Sie mit der Maus darauf.

Schritt 3: Wählen Sie in „Dieser PC“ in der oberen Leiste „Netzwerkstandort hinzufügen“.

So verbinden Sie sich von Windows mit Ubuntu

Schritt 4: Gehen Sie durch den Netzwerkassistenten, bis Sie zu „Wo möchten Sie diesen Netzwerkspeicherort erstellen?“ gelangen. Wählen Sie dann "Benutzerdefinierten Netzwerkspeicherort auswählen" und dann "Weiter".

Schritt 5: Geben Sie im Standortfeld  ftp:// gefolgt vom Hostnamen (oder der IP-Adresse) des Remote-Ubuntu-PCs ein.

So verbinden Sie sich von Windows mit Ubuntu

ftp://ubuntu-pc-hostname-or-ip

Schritt 6: Klicken Sie sich durch, um den an das System angeschlossenen FTP-Server hinzuzufügen.

Schritt 7: Nachdem Sie den FTP-Server als Netzwerkstandort hinzugefügt haben, sehen Sie den unter „Dieser PC“ im Abschnitt „Netzwerkstandorte“ verfügbaren Remote-FTP-Serverstandort – doppelklicken Sie auf den Netzwerkstandort, um remote auf die Dateien des Ubuntu-PCs zuzugreifen.

So verbinden Sie sich von Windows mit Ubuntu

Greifen Sie auf FTP zu, ohne einen Netzwerkspeicherort hinzuzufügen

Möglicherweise möchten Sie auf die Dateien des Ubuntu-PCs zugreifen, ohne einen Netzwerkspeicherort hinzuzufügen. Befolgen Sie die nachstehenden Schritt-für-Schritt-Anleitungen.

Schritt 1: Öffnen Sie den Datei-Explorer und klicken Sie mit der Maus auf die Adressleiste.

Schritt 2: Löschen Sie die Standortdaten aus der Adressleiste mit der  Rücktaste  .

Schritt 3: Geben Sie die FTP-Serveradresse in die Adressleiste ein. Es sollte wie im Beispiel unten aussehen.

ftp://ubuntu-pc-hostname-or-ip

Schritt 4: Drücken Sie die  Eingabetaste  auf der Tastatur, um auf den FTP-Server zuzugreifen.

Leave a Comment

14 neue Funktionen in Thunderbird 3, die Sie begeistern werden

14 neue Funktionen in Thunderbird 3, die Sie begeistern werden

Wir haben die Funktionen von Outlook 2010 ausführlich behandelt, aber da es nicht vor Juni 2010 veröffentlicht wird, ist es Zeit, einen Blick auf Thunderbird 3 zu werfen. Dort

Laden Sie FlightGear Flight Simulator kostenlos herunter [Viel Spaß]

Laden Sie FlightGear Flight Simulator kostenlos herunter [Viel Spaß]

Jeder braucht mal eine Pause. Wenn Sie Lust auf ein interessantes Spiel haben, probieren Sie Flight Gear aus. Es ist ein kostenloses, plattformübergreifendes Open Source

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Genau wie Google Wave hat Google Voice weltweit für Aufsehen gesorgt. Google will die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern, und da es immer

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Es gibt viele Tools, mit denen Flickr-Benutzer ihre Fotos in hoher Qualität herunterladen können. Gibt es jedoch eine Möglichkeit, Flickr-Favoriten herunterzuladen? Kürzlich sind wir auf

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

Was ist Sampling? Laut Wikipedia ist es der Vorgang, einen Teil oder ein Sample einer Tonaufnahme zu nehmen und ihn als Instrument oder

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites ist ein Dienst von Google, mit dem Benutzer eine Website auf dem Google-Server hosten können. Es gibt jedoch ein Problem: Es gibt keine integrierte Option zum Sichern

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks ist nicht so beliebt wie andere Google-Dienste wie Kalender, Wave, Voice usw., wird aber dennoch häufig verwendet und ist ein fester Bestandteil der Benutzer

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

In unserem vorherigen Leitfaden zum sicheren Löschen der Festplatte und Wechselmedien über Ubuntu Live und DBAN-Boot-CD haben wir besprochen, dass Windows-basierte Festplatten

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted