Excel 2010 bietet eine Funktion zum Einbetten und Verknüpfen verschiedener Objekte. OLE (Object Linking and Embedding) ist eine Technik, mit der Daten aus einer Anwendung in eine andere eingefügt und entsprechend aktualisiert werden können. Durch die Verwendung und Verknüpfung des Objekts einer Anwendung können wir so eine aktualisierte Kopie erstellen.
Um mit der Objektverknüpfung und -einbettung zu beginnen, starten Sie Excel 2010 und erstellen oder öffnen Sie ein vorhandenes Datenblatt.
Zur Veranschaulichung wird im folgenden Screenshot das Datenblatt der Studentenakte angezeigt.

Wir möchten den spezifischen Datenblattabschnitt in Microsoft Word einbetten, um diesen Abschnitt mit dem obigen Excel-Datenblatt auf dem neuesten Stand zu halten. Kopieren Sie nun den Abschnitt des Datenblatts.

Öffnen Sie Word 2010, navigieren Sie zu „Start“, klicken Sie auf die Dropdown-Schaltfläche „ Einfügen“ und wählen Sie „Inhalte einfügen“.

Klicken Sie nun auf „Link einfügen“ und wählen Sie „Excel-Arbeitsblattobjekt“ aus der Liste aus. Klicken Sie auf „OK“ , um fortzufahren.

Sie werden sehen, dass der ausgewählte Datenblattabschnitt jetzt in Word eingefügt wird.

Öffnen Sie nun Excel und ändern Sie die Daten in der Markierungstabelle . Vergleichen Sie sie mit der Tabelle in Word. Die Änderungen werden sofort im Word-Dokument angezeigt.
