Excel 2010: Arbeiten mit dem XML-Format
Excel hat eine inhärente Qualität der Arbeit mit XML-Dateien, auch wenn es nicht den allgemein anerkannten Standards entspricht, XML-Dateien können Daten enthalten in
Zuvor haben wir die Berechnung der Inversen einer Matrix behandelt . Nun verwenden wir die Excel-eigene MMULT- Funktion, um die Multiplikation der Matrix direkt zu berechnen, anstatt sie manuell zu formulieren. Auch hier werden Datenwerte als Arrays verarbeitet und Arrays als Argumente verwendet.
Starten Sie die Excel 2010-Tabelle, in der Sie die Matrizenmultiplikation berechnen möchten. Wir haben beispielsweise eine Tabelle mit den Feldern „ Matrix1“, „Matrix2“ und „Multiplikation“ eingefügt , wie im folgenden Screenshot gezeigt.

Wir untersuchen die Multiplikation der Matrizen. Wir haben drei 2×2- und eine 3×3-Matrizen. Die Formel ist für jede Kategorie identisch. Die alte Methode zur Berechnung der Multiplikation kann sehr aufwändig sein, insbesondere bei 3×3-Matrizen. Wir verwenden jedoch die Funktion MMULT. Die grundlegende Syntax dieser Funktion lautet:
=MMULT(Array1,Array2)
Das erste und zweite Argument der Funktion ist ein einfaches Array. Da das Array als Argument verwendet wird, geben wir den Speicherort der Zelle an, in der sich das Array befindet. Sie können die Werte jedoch auch direkt eingeben.
Wir schreiben diese Funktion wie folgt:
{=MMULT(A2:B3, E2:F3)}
Da A2:B3 der Speicherort der Zelle ist, in der sich unsere erste Matrix befindet, und E2:F3 der Speicherort der zweiten. Da wir es hier mit einem Array zu tun haben, müssen Sie Strg+Umschalt+Eingabe drücken, um die Funktion in geschweifte Klammern einzuschließen. Dies weist auf die Verwendung von Arrays hin.
Wählen Sie nun die ersten Matrixzellen im Feld „Multiplikation“ aus und geben Sie die Funktion wie oben beschrieben ein. Das Multiplikationsergebnis wird in 4 Zellen angezeigt, da wir eine 2×2-Matrix ausgewertet haben.

Um Multiplikationsergebnisse in anderen Matrizen zu ermitteln, wählen Sie die ausgewertete Matrix aus und kopieren Sie sie einfach in andere 2×2-Matrizen. Wie unten gezeigt, haben wir die Matrix einfach in die darunterliegende Matrix kopiert.

Wiederholen Sie nun den gleichen Vorgang für alle 2×2-Matrizen. Schreiben Sie für die 3×3-Matrizen die Funktion erneut auf, indem Sie die Position jeder Zelle in beiden Matrizen angeben.
{=MMULT(A14:C16,E14:G16)}

Sie können sich auch die zuvor besprochene Matrixoperationsfunktion ansehen: Auswerten der Matrixdeterminante (MDETERM) und Herausfinden der Inversen der Matrix .
Excel hat eine inhärente Qualität der Arbeit mit XML-Dateien, auch wenn es nicht den allgemein anerkannten Standards entspricht, XML-Dateien können Daten enthalten in
Outlook 2010 verfügt standardmäßig über umfangreiche Exportoptionen, diese reichen jedoch nicht aus und es ist nicht einfach, E-Mails, Kontakte, Notizen usw. in mehreren Dateien zu exportieren.
Outlook 2010 offline zu nutzen kann nützlich sein, wenn Sie andere Aufgaben als E-Mails erledigen möchten. Aber was ist, wenn Sie 100 E-Mails haben und es ewig dauert,
Das Ändern der Schriftarteinstellungen und das Hinzufügen eines Bildhintergrunds in Outlook 2010 ist ein Kinderspiel, da Sie es in der Schriftarteinstellung in der E-Mail-Erstellung ändern können
Visio 2010 unterstützt keinen umfassenden Schutz wie seine Vorgänger. Beim Erstellen komplexer Diagramme in Visio müssen Sie möglicherweise entweder ganze
Zweifellos ist Desktop Mail Alert Notification eine großartige Funktion von Outlook 2010, aber es kommt vor, dass Sie nicht jedes Mal benachrichtigt werden möchten, wenn ein neues
Excel 2010 enthält zwei Arten der Referenzierung, nämlich Absolut und Relativ. Diese Referenzierungsarten sind sehr wichtig, wenn Sie mit Formeln arbeiten
Manchmal versuchen wir, Zellen in Tabellenkalkulationen in großer Eile auszufüllen, was letztendlich zu unregelmäßiger Groß- und Kleinschreibung in den Zellen führt. Um
Die Standardschriftart von Word 2010 ist Calibri, die bei den Benutzern noch nicht so beliebt ist, aber Word 2010 ist flexibel genug, um Benutzern das Ändern der Standardschriftart zu ermöglichen.
Sie haben vielleicht bemerkt, dass Outlook 2010 beim Anzeigen von E-Mails im Lesebereich den E-Mail-Status als ungelesen behält und genau das ist der