Excel-Diagramme bieten eine Möglichkeit, Daten visuell darzustellen. Durch individuelle Anpassung können wir sie in Piktogramme (Grafiken mit Bildern) umwandeln. Dabei handelt es sich um Ideogramme, die ihre Bedeutung durch die Darstellung realer Objekte vermitteln und so selbsterklärend werden. Eine Optimierung des Diagramms ist sehr hilfreich, da Ihr Publikum die Tabellendaten ohne Blick erfassen kann. In diesem Beitrag erstellen wir ein einfaches Piktogramm.
Starten Sie Excel 2010 und öffnen Sie das Datenblatt, für das Sie ein Piktogramm erstellen möchten.
Beispielsweise haben wir ein Datenblatt zu Büroartikeln mit den Produkten und der Anzahl der Produkte eingefügt, wie im Screenshot unten gezeigt.

Zunächst müssen wir ein einfaches Säulendiagramm für die Tabelle „Büroartikel“ einfügen. Wählen Sie dazu die Spalte aus, für die Sie ein Diagramm erstellen möchten, navigieren Sie zur Registerkarte „ Einfügen “ und wählen Sie unter „Spalte“ das einfache 2D-Diagramm aus, wie im Screenshot unten gezeigt.

Nach dem Klicken wird automatisch ein Diagramm erstellt, das die Produkte auf der X-Achse und die Anzahl der Produkte auf der Y-Achse anzeigt. Geben Sie dem Diagramm oben einen passenden Namen.

Nun erstellen wir ein Piktogramm, indem wir Bilder anstelle von Balken in das Diagramm einfügen. Wählen Sie dazu den ersten Balken im Diagramm aus und klicken Sie zweimal darauf (nicht doppelklicken), um ihn ausschließlich auszuwählen, wie im Screenshot unten gezeigt.

Gehen Sie nun zur Registerkarte „ Einfügen “ und klicken Sie auf „ClipArt“.

Im ClipArt-Bereich suchen wir nach Buch-Cliparts, klicken mit der rechten Maustaste auf die Clipart, die wir einfügen möchten, und klicken auf „ Kopieren“.
Stellen Sie sicher, dass die Buchleiste im Diagramm ausgewählt ist. Fügen Sie dieses Bild nun durch Drücken von Strg + V ein. Sie sehen ein gestrecktes Buchbild anstelle der Leiste, wie im folgenden Screenshot gezeigt.

Wir möchten die Anzahl der Bücher im Diagramm anzeigen, indem wir die gleiche Anzahl von Buchbildern darstellen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das gestreckte Bild und wählen Sie „ Datenpunkt formatieren“.

Nach dem Klicken wird das Dialogfeld „Datenpunkt formatieren“ angezeigt. Aktivieren Sie unter „Füllen“ die Option „ Stapeln und Skalieren mit“ . Klicken Sie zum Übernehmen auf „ Schließen “.

Anzahl der Buchbilder wie in der Tabelle definiert, die im Diagramm angezeigt werden.

Wiederholen Sie nun den Vorgang für die anderen Balken, um passende Bilder zu platzieren.

Wie Sie im Screenshot unten sehen können, haben wir Balken durch Bilder ersetzt.

Nun ändern wir Stil und Design, um die Elemente hervorzuheben. Wählen Sie dazu das Diagramm aus. Es werden drei neue Registerkarten angezeigt. Wählen Sie den passenden Stil, die Farbe, das Design, das Layout, den Diagrammtyp, die Gitternetzlinien usw. aus, indem Sie von diesen Registerkarten aus auf verschiedene Gruppen zugreifen.


Sie können sich auch die zuvor überprüften Anleitungen zu Streu- und Trendlinien in Excel 2010 und zum Einfügen von Datenschnitten in Diagramme in Excel 2010 (neue Funktion) ansehen .