Wenn Sie mit einer riesigen Tabellenkalkulation arbeiten, die viele Funktionen und Formeln enthält, ist es dringend erforderlich, die Vorgänger und Nachfolger der Funktion/Formel zu kennen. Die Funktion „Vorgänger und Nachfolger“ in Excel 2010 zeigt Ihnen, welche Vorgänger (welches Datenfeld zur Auswertung der Formel/Funktion verwendet wird) und Nachfolger (welches Datenfeld sie abhängen) der ausgewählten Zelle mit der Formel oder Funktion sind. Diese Funktion zeigt Ihnen interaktiv an, woher die Funktion Werte bezieht und wie sie abhängig ist, indem sie Pfeile auf die entsprechenden Felder zeigt.
Starten Sie die Excel 2010-Tabelle, in der Sie Präzedenzfälle und Abhängige anzeigen möchten. Wir haben beispielsweise eine Tabelle eingefügt, in der wir den Datenbankdurchschnitt und die Summe der Studentendaten mit den Funktionen DAVERAGE und DSUM ermittelt haben .

Um die abhängigen und vorhergehenden Elemente der Formel herauszufinden, wählen Sie die Formelzelle aus, navigieren Sie zur Registerkarte „Formeln“ und klicken Sie auf „Vorgänger verfolgen“.

Es werden sofort die blauen Linien mit Pfeilspitzen angezeigt, die alle Präzedenzformelzellen darstellen, wie unten gezeigt.

Nun überprüfen wir die abhängigen Objekte des Werts im Feld „Status“ . Wählen Sie eine beliebige Zelle im Feld „Status “ aus und klicken Sie auf der Registerkarte „Formeln“ auf „Abhängige Objekte verfolgen“. Es werden alle abhängigen Objekte der Formelzelle angezeigt, wie unten dargestellt.

Um nun die Zeilen „Präzedenzfälle“ und „Abhängige Objekte“ zu entfernen, klicken Sie in den Optionen „Pfeile entfernen“ auf die gewünschte Option, z. B. „Präzedenzfallpfeile entfernen“ oder „Abhängige Pfeile entfernen“. Dadurch werden die ausgewählten Optionspfeile aus der Tabelle entfernt.

Sie können sich auch zuvor überprüfte Anleitungen zum Identifizieren von Fehlern in Datenblättern und zum Validieren von Daten in Excel 2010 ansehen.