Festlegen von Abfragekriterien in Access 2010 durch logische Operatoren

Wie der Name schon sagt, extrahiert die Abfrage spezifische Daten aus den Tabellenfeldern der Datenbank. Durch das Festlegen spezifischer Kriterien in der Abfrage können Sie die Tabellenfelddaten entsprechend Ihren Anforderungen filtern. Mithilfe einfacher logischer Operatoren in den Abfragekriterien können Sie Kriterien mithilfe einfacher UND/ODER-Operatoren festlegen. So können Sie die Ergebnisse einer Abfrage basierend auf den Abfragekriterien einschränken und prüfen, welche Tabellenfelddaten einbezogen werden sollen.

Starten Sie zunächst Access 2010 und öffnen Sie die Datenbank, in der Sie Kriterien für Tabellenfelder festlegen möchten. Zur Veranschaulichung haben wir einen Datenbankeintrag mit den Gehältern der Mitarbeiter in den Tabellenfeldern „Mitarbeiter-ID“, „Dienstjahr“ und „Gehalt“ erstellt.

Festlegen von Abfragekriterien in Access 2010 durch logische Operatoren

Wir beginnen mit der Erstellung einer Abfrage. Navigieren Sie zur Registerkarte „Erstellen“ und klicken Sie auf „Abfrageentwurf“.

Festlegen von Abfragekriterien in Access 2010 durch logische Operatoren

Das Dialogfeld „Tabelle anzeigen“ wird angezeigt. Wählen Sie die gewünschte Tabelle aus und klicken Sie auf „Hinzufügen“. Klicken Sie nach dem Hinzufügen der Tabelle auf „Schließen“.

Festlegen von Abfragekriterien in Access 2010 durch logische Operatoren

Doppelklicken Sie nun auf die Tabellenfelder, die Sie in die Abfrageentwurfsfelder aufnehmen möchten.

Festlegen von Abfragekriterien in Access 2010 durch logische Operatoren

Hier möchten wir einen bestimmten Datensatz aus der Tabelle abrufen, d. h. Details zu Mitarbeitern mit einem Gehalt zwischen 4000 und 6000. Für diese Bedingung verwenden wir den logischen Operator UND und schreiben die Kriterien wie folgt:

> 4000 Und <>

Festlegen von Abfragekriterien in Access 2010 durch logische Operatoren

Wechseln Sie nun unter „Abfragetools“ zur Registerkarte „Entwurf“ und klicken Sie auf „Ausführen“, um die Abfrage auszuführen.

Festlegen von Abfragekriterien in Access 2010 durch logische Operatoren

Es werden Ergebnisse angezeigt, die den angewendeten Kriterien entsprechen.

Festlegen von Abfragekriterien in Access 2010 durch logische Operatoren

Nun möchten wir die Mitarbeiter nach dem Kriterium „Dienstjahr“ anzeigen, d. h. mehr als 2 Jahre und weniger als 6 Jahre. Um diese Bedingung anzuwenden, schreiben wir sie im Fenster „Abfrage entwerfen“ unter dem Feld „Dienstjahr“ wie folgt:

>3 Und <>

Festlegen von Abfragekriterien in Access 2010 durch logische Operatoren

Beim Ausführen der Abfrage werden Details zu Mitarbeitern angezeigt, die ihre Dienste länger als 3 und weniger als 6 Jahre erbracht haben.

Festlegen von Abfragekriterien in Access 2010 durch logische Operatoren

Um eine ODER -Bedingung einzufügen , geben Sie einfach die Jahreszahl in das ODER-Feld ein. Beispielsweise möchten wir auch Mitarbeiter anzeigen, die 2 Jahre gearbeitet haben. Dazu fügen wir einfach 2 in das ODER-Feld ein.

Festlegen von Abfragekriterien in Access 2010 durch logische Operatoren

Bei der Ausführung der Abfrage werden alle Mitarbeiter angezeigt, die länger als 2 Jahre und weniger als 6 Jahre gearbeitet haben.

Festlegen von Abfragekriterien in Access 2010 durch logische Operatoren

Sie können sich auch unsere zuvor überprüften Anleitungen zum Zuweisen des Kennwortdatentyps zu einem bestimmten Feld in Access 2010 und zum Erstellen berechneter Felder in Access 2010 ansehen .

Leave a Comment

Microsoft Word 2010: Zwei Dokumente nebeneinander anzeigen

Microsoft Word 2010: Zwei Dokumente nebeneinander anzeigen

In vielen Fällen müssen wir zwei Word-Dokumente vergleichen. Die nebeneinanderliegende Darstellung ist für den Vergleich unerlässlich. Sie können beide Dokumente separat öffnen.

Festlegen von Abfragekriterien in Access 2010 durch logische Operatoren

Festlegen von Abfragekriterien in Access 2010 durch logische Operatoren

Wie der Name schon sagt, extrahiert die Abfrage spezifische Daten aus Tabellenfeldern in der Datenbank. Das Festlegen spezifischer Kriterien in der Abfrage hilft Ihnen beim Filtern

Vollständige Statistiken der Excel 2010-Arbeitsmappe anzeigen

Vollständige Statistiken der Excel 2010-Arbeitsmappe anzeigen

Excel 2010 bietet eine Funktion, die alle Arten von Statistiken zur Arbeitsmappe anzeigt. Es umfasst hauptsächlich Autoren, zuletzt aufgerufene und geänderte Daten, Name

Excel 2010: Makros über Schaltflächen verwenden

Excel 2010: Makros über Schaltflächen verwenden

Mit der Excel-Makrofunktion können Sie Aktionen, die Sie im Arbeitsblatt ausführen, aufzeichnen und für die zukünftige Verwendung erneut ausführen. Aber es wäre äußerst nützlich, wenn Sie

Excel 2010: SUMSQ-Funktion

Excel 2010: SUMSQ-Funktion

Excel SUMSQ ist eine sehr nützliche Funktion, wenn Sie die Summe der Quadrate der angegebenen Werte in der Tabelle zurückgeben müssen, anstatt manuell

Automatisches Ausfüllen in Excel 2010 und Word 2010 (RAND-Funktion)

Automatisches Ausfüllen in Excel 2010 und Word 2010 (RAND-Funktion)

Microsoft Office-Suite-Anwendungen bieten die Möglichkeit, Dokumente und Tabellen automatisch auszufüllen. In diesem Beitrag führen wir Sie durch den Weg zu

MS Access 2010 DATE-Funktionen

MS Access 2010 DATE-Funktionen

Access umfasst eine Vielzahl leistungsstarker Tools, die es dem Benutzer erleichtern, Daten und Datumsbereiche nach bestimmten Kriterien zu spezifizieren. Um mit dem

Senden Sie Outlook-Mails an OneNote 2010

Senden Sie Outlook-Mails an OneNote 2010

Outlook 2010 verfügt über eine integrierte Funktion, mit der Benutzer E-Mails an OneNote 2010 übertragen können. Dies kann sehr nützlich sein, wenn Sie OneNote 2010 zum Aufnehmen verwenden

Datenblatt aus Excel 2010 in Word-Dokument einbetten

Datenblatt aus Excel 2010 in Word-Dokument einbetten

Excel 2010 enthält eine Funktion, mit der Benutzer verschiedene Objekte einbetten und verknüpfen können. OLE (Object Linking and Embedding) ist eine Technik zum Einfügen von Daten aus

Nationale Feiertage im Outlook-Kalender hinzufügen

Nationale Feiertage im Outlook-Kalender hinzufügen

Das manuelle Hinzufügen nationaler/religiöser Feiertage für ein ganzes Jahr im Outlook-Kalender ist mühsam, da Sie die Ereignisse jedes Datums ändern und als markieren müssen