So fügen Sie farblich schattierte Bereiche in Word 2010 ein
In Word 2010 können Sie farblich schattierte Bereiche über Text anwenden, um die Bedeutung einer Phrase, eines Wortes oder eines Satzes hervorzuheben. Es bietet alle grundlegenden soliden
Google Calendar Sync ist ein offizielles Tool von Google zur Synchronisierung von Outlook mit dem Google Kalender. Derzeit ist es nur mit Outlook 2003 und 2007 kompatibel. Outlook 2010 wird noch nicht unterstützt. Sie können es jedoch weiterhin mit Outlook 2010 (Beta & RTM) verwenden, indem Sie die ausführbare Datei von Outlook anpassen. In diesem Beitrag führen wir Sie Schritt für Schritt durch die Anpassung der ausführbaren Datei von Outlook 2010, damit Outlook 2010 endlich mit Google Calendar Sync funktioniert.
Stellen Sie zunächst sicher, dass Outlook 2010 nicht ausgeführt wird (gehen Sie zum Task-Manager, um alle Instanzen von Outlook 2010 zu beenden).
Schritt 1
Zuerst müssen Sie Google Calendar Sync auf Ihrem System installieren. Damit können Sie den Outlook 2010-Kalender auf verschiedene Arten mit dem Google-Kalender synchronisieren: bidirektional (Synchronisation von Google-Kalender und Outlook-Ereignissen), unidirektional (Synchronisation von nur Google-Kalender-Ereignissen mit Outlook) und unidirektional (Synchronisation von nur Outlook-Ereignissen mit Google-Kalender).
Nach der Installation wird eine Fehlermeldung angezeigt, die besagt, dass es nur mit den Outlook-Versionen 2003 und 2007 kompatibel ist.
Schritt 2
Um die Versionswerte in der ausführbaren Datei von Outlook 2010 zu ändern, benötigen Sie den Hex-Editor ( HxD Hex Editor ). Um fehlerhafte Reaktionen zu vermeiden, sichern Sie die ausführbare Hauptdatei, die sich in folgendem Verzeichnis befindet:
C:\Programme\Microsoft Office\Office14
Öffnen Sie nach der Sicherung den HxD-Editor und ziehen Sie die ausführbare Outlook-Datei hinein.
Drücken Sie nun im Hex-Editor Strg+F, um das Dialogfeld „Suchen“ aufzurufen, geben Sie 14.0.0 in das Suchfeld ein und klicken Sie auf „OK“.
Sie gelangen sofort zu einer Zeile mit 14.0.0. Ersetzen Sie nun, ohne die Entf-Taste zu drücken, 14 durch 12, d. h. verwenden Sie die Umschalttaste auf der Tastatur, um 4 (in 14.0.0) auszuwählen, und drücken Sie 2 auf der Tastatur.
Speichern Sie nun die Änderungen und schließen Sie den Hex-Editor (ignorieren Sie alle Meldungen). Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Google Kalender-Sync-Symbol in der Taskleiste und klicken Sie auf „Synchronisieren“.
Ihr Google-Kalender wird mit dem Outlook 2010-Kalender synchronisiert.
In Word 2010 können Sie farblich schattierte Bereiche über Text anwenden, um die Bedeutung einer Phrase, eines Wortes oder eines Satzes hervorzuheben. Es bietet alle grundlegenden soliden
In den neuesten Word-Versionen: Word 2007 und Word 2010 finden Sie die Optionen für hochgestellte und tiefgestellte Zeichen direkt im Menüband. Wenn Sie also ein
Wenn Sie gerade mit der Arbeit an einem riesigen Dokument in Word beginnen, das mehrere Tage dauern kann, dann kann Building Blocks Organizer die Arbeit verkürzen
Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie Zeit in eine Zelle eingeben können, aber Excel verfügt über eine integrierte Funktion, die es Benutzern erleichtert, Werte in das Zeitformat zu konvertieren.
Möchten Sie Ihren Word-, Excel- oder PowerPoint-Verlauf sch��tzen? Haben Sie Angst, dass ein Hacker Ihre Dokumente über den Tracking-Verlauf auf Ihrem
Microsoft Office PowerPoint 2010 wurde wie seine Vorgänger verbessert und mit einigen tollen Neuerungen aktualisiert. Wir überprüfen die bemerkenswerten
Es gibt viele kostenpflichtige Shareware-Anwendungen, mit denen Benutzer Videos in Word einbetten können. Wenn Sie nach einer kostenlosen Möglichkeit zum Einbetten gesucht haben
Office 2010-Apps bieten reibungslose Interoperabilität, die es dem Benutzer ermöglicht, mit den vielfältigen Funktionen der Office 2010-Apps zu arbeiten. Word 2010 enthält
Google Calendar Sync ist ein offizielles Tool von Google zur Synchronisierung von Outlook mit dem Google-Kalender. Derzeit ist es nur mit Outlook 2003 und
Manchmal sind Outlook-Ordner mit einer Menge Daten überlastet und enthalten viele doppelte Inhalte wie E-Mails, Anhänge, Kontakte, Notizen usw.