Organigramm in Visio 2010 aus Excel-Tabelle erstellen

Das manuelle Erstellen eines Organigramms ist mühsam, da Sie sich durch das Labyrinth verschiedener Organisationshierarchien wühlen müssen. Das Erstellen eines Datenblatts mit den Anmeldeinformationen jedes Mitarbeiters, der Teamleitung und den Untergebenen ist jedoch relativ einfach, da Sie nur umfangreiche, aber einfache Dateneingaben vornehmen müssen. In diesem Beitrag führen wir Sie durch die einfache Vorgehensweise zum Erstellen eines Organigramms in Visio 2010 durch Importieren des entsprechenden Datenblatts zur Organisationshierarchie aus Excel.

Starten Sie zunächst eine Excel 2010-Tabelle mit der Organisationshierarchie. Zur Veranschaulichung haben wir eine Beispiel-Excel-Tabelle mit den Spalten „Name“, „Vorgesetzter“, „Position“, „Abteilung“ und „Telefon“ eingefügt. Wir konzentrieren uns auf das Feld „Vorgesetzter“ , da es die Hierarchie der Mitarbeiter verdeutlicht. In das Feld „Vorgesetzter“ haben wir die Namen der Mitarbeiter eingetragen, die die Mitarbeiter der jeweiligen Abteilungen beaufsichtigen oder leiten.

Organigramm in Visio 2010 aus Excel-Tabelle erstellen

Sobald die Excel-Tabelle mit der Organisationshierarchie erstellt ist, starten Sie Visio 2010 und erstellen Sie ein neues Dokument. Navigieren Sie zur Registerkarte Ansicht, klicken Sie auf Add-Ons und im Untermenü „Geschäft“ auf Organigramm-Assistent.

Organigramm in Visio 2010 aus Excel-Tabelle erstellen

Der Organigramm-Assistent wird geöffnet. Wir möchten eine Excel-Tabelle importieren. Aktivieren Sie daher die Option „Informationen, die bereits in einer Datei oder Datenbank gespeichert sind“ und klicken Sie auf „Weiter“.

Organigramm in Visio 2010 aus Excel-Tabelle erstellen

Wählen Sie in diesem Schritt die Option „Eine Text-, Org Plus- (txt) oder Excel-Datei“ und klicken Sie auf „Weiter“, um fortzufahren.

Organigramm in Visio 2010 aus Excel-Tabelle erstellen

Suchen Sie nun die Excel-Datei, die Sie zum Erstellen eines Organigramms einfügen möchten. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.

Organigramm in Visio 2010 aus Excel-Tabelle erstellen

Fügen Sie in diesem Schritt alle Felder außer dem Feld „Supervisor“ zur Kategorie „Angezeigte Felder“ hinzu. Denn durch die Einbeziehung des Felds „Supervisor“ zeigt das Diagramm, welcher Mitarbeiter von wem beaufsichtigt wird. Dies wäre jedoch nutzlos, da das Organigramm eine Hierarchie darstellt, die die Beziehungen zwischen den einzelnen Mitarbeitern erklärt.

Organigramm in Visio 2010 aus Excel-Tabelle erstellen

Fügen Sie in diesem Schritt alle Excel-Felder in der Kategorie „Shape-Datenfelder“ hinzu und klicken Sie auf „Weiter“, um fortzufahren.

Organigramm in Visio 2010 aus Excel-Tabelle erstellen

Aktivieren Sie nun den Assistenten, um die Option „Organigramm automatisch auf mehrere Seiten aufteilen“ zu aktivieren. Geben Sie im Feld „Name“ oben auf der Seite den Namen des CEO ein und klicken Sie auf „Fertig“, um den Assistenten zu beenden.

Organigramm in Visio 2010 aus Excel-Tabelle erstellen

Es wird umgehend ein Organigramm erstellt, das den CEO an der Spitze und seine Untergebenen in einer festgelegten Hierarchie zeigt. Wie im Screenshot unten gezeigt, hat der CEO drei Untergebene und Abteilungen zu beaufsichtigen. Die direkten Untergebenen des CEO beaufsichtigen wiederum verschiedene Abteilungen und Mitarbeiter, und die Hierarchie setzt sich fort.

Organigramm in Visio 2010 aus Excel-Tabelle erstellen

Navigieren Sie zur Registerkarte Organigramm . Dort finden Sie mehrere Optionen zur individuellen Anpassung des Organigramms. In der Gruppe „Layout“ können Sie das allgemeine Layout des Diagramms auf drei Arten ändern, die die Baumstruktur unterstützen: horizontal, vertikal und nebeneinander. In der Gruppe „Anordnen“ können Sie die Diagrammdaten mithilfe verschiedener Optionen anordnen und durch die Daten navigieren. In der Gruppe „Bilder“ können Sie Bilder von Mitarbeitern, Teamleitern, CEOs usw. einfügen.

Sie können auch Synchronisierungseinstellungen aus der Synchronisierungsgruppe festlegen und unter der Gruppe „Organisationsdaten“ Daten aus Dateien importieren/exportieren sowie andere Anzeigeoptionen konfigurieren.

Organigramm in Visio 2010 aus Excel-Tabelle erstellen

Um die Position/Bezeichnung eines Mitarbeiters zu ändern, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Feld und klicken Sie auf „Positionstyp ändern“.

Organigramm in Visio 2010 aus Excel-Tabelle erstellen

Es wird das Dialogfeld „Positionstyp ändern“ geöffnet. Geben Sie eine Position des Mitarbeiters an und klicken Sie auf „OK“, um sie zu ändern.

Organigramm in Visio 2010 aus Excel-Tabelle erstellen

Gehen Sie zur Registerkarte „Design“. Dort werden Ihnen zwei Hauptgruppen angezeigt: Designs und Hintergründe. Wenden Sie in der Gruppe „Designs“ ein passendes Design auf das Organigramm an und legen Sie in der Gruppe „Hintergründe“ den Hintergrund für einen Diagrammbereich fest.

Organigramm in Visio 2010 aus Excel-Tabelle erstellen

Organigramm in Visio 2010 aus Excel-Tabelle erstellen

Wenn Sie eine neue Position in das Organigramm einfügen möchten, können Sie diese einfach über die linke Seitenleiste mit mehreren Organigrammformen einfügen. Um die Baumstruktur beizubehalten, ziehen Sie die Form über die Position, der Sie einen neuen Untergebenen hinzufügen möchten.

Um beispielsweise eine Stelle in der Softwareabteilung einzufügen , die von Bon (Name des Teamleiters) beaufsichtigt wird, ziehen Sie die Positionsform über das Feld mit den Bon -Anmeldeinformationen. Dadurch wird die neue Stelle automatisch als Untergebener von Bon ergänzt, wie unten gezeigt.

Organigramm in Visio 2010 aus Excel-Tabelle erstellen

Sie können sich auch die zuvor überprüften Anleitungen zum Erstellen einer Vorlage in Visio 2010 und zum Aktivieren des Suchbereichs in Visio 2010 ansehen .

Leave a Comment

Excel 2010: Verwenden der SUMMENPRODUKT-Funktion

Excel 2010: Verwenden der SUMMENPRODUKT-Funktion

Excel SUMPRODUCT ist eine der am häufigsten verwendeten Funktionen. Aufgrund seiner Vielseitigkeit kann es auf vielfältige Weise verwendet werden. Diese Funktion kann Arrays in einem

Excel 2010: Arbeiten mit dem XML-Format

Excel 2010: Arbeiten mit dem XML-Format

Excel hat eine inhärente Qualität der Arbeit mit XML-Dateien, auch wenn es nicht den allgemein anerkannten Standards entspricht, XML-Dateien können Daten enthalten in

Exportieren Sie E-Mails, Kontakte, Notizen, Aufgaben und Termine aus Outlook 2010

Exportieren Sie E-Mails, Kontakte, Notizen, Aufgaben und Termine aus Outlook 2010

Outlook 2010 verfügt standardmäßig über umfangreiche Exportoptionen, diese reichen jedoch nicht aus und es ist nicht einfach, E-Mails, Kontakte, Notizen usw. in mehreren Dateien zu exportieren.

Ist Outlook 2010 langsam? Nur den E-Mail-Header herunterladen

Ist Outlook 2010 langsam? Nur den E-Mail-Header herunterladen

Outlook 2010 offline zu nutzen kann nützlich sein, wenn Sie andere Aufgaben als E-Mails erledigen möchten. Aber was ist, wenn Sie 100 E-Mails haben und es ewig dauert,

Ändern Sie die Standard-E-Mail-Schriftarteinstellungen und das Design in Outlook 2010

Ändern Sie die Standard-E-Mail-Schriftarteinstellungen und das Design in Outlook 2010

Das Ändern der Schriftarteinstellungen und das Hinzufügen eines Bildhintergrunds in Outlook 2010 ist ein Kinderspiel, da Sie es in der Schriftarteinstellung in der E-Mail-Erstellung ändern können

Schützen Sie Dokumente und Formen in Visio 2010

Schützen Sie Dokumente und Formen in Visio 2010

Visio 2010 unterstützt keinen umfassenden Schutz wie seine Vorgänger. Beim Erstellen komplexer Diagramme in Visio müssen Sie möglicherweise entweder ganze

Outlook 2010: E-Mail-Benachrichtigung vom angegebenen Absender

Outlook 2010: E-Mail-Benachrichtigung vom angegebenen Absender

Zweifellos ist Desktop Mail Alert Notification eine großartige Funktion von Outlook 2010, aber es kommt vor, dass Sie nicht jedes Mal benachrichtigt werden möchten, wenn ein neues

Excel 2010: Adressfunktion

Excel 2010: Adressfunktion

Excel 2010 enthält zwei Arten der Referenzierung, nämlich Absolut und Relativ. Diese Referenzierungsarten sind sehr wichtig, wenn Sie mit Formeln arbeiten

Excel 2010: PROPER-Funktion

Excel 2010: PROPER-Funktion

Manchmal versuchen wir, Zellen in Tabellenkalkulationen in großer Eile auszufüllen, was letztendlich zu unregelmäßiger Groß- und Kleinschreibung in den Zellen führt. Um

Ändern Sie die Standardschriftarten und -stile in Word 2010

Ändern Sie die Standardschriftarten und -stile in Word 2010

Die Standardschriftart von Word 2010 ist Calibri, die bei den Benutzern noch nicht so beliebt ist, aber Word 2010 ist flexibel genug, um Benutzern das Ändern der Standardschriftart zu ermöglichen.