Seriendruck in Word 2010

Word 2010 enthält die Seriendruckfunktion , mit der Sie Dokumente (Briefe, E-Mails, Faxe usw.) erstellen können, die im Wesentlichen identisch sind, aber dennoch unterschiedliche Elemente wie Name, Adresse, Kontaktnummer, Ort, Bundesland usw. des Empfängers enthalten. Sie erleichtert das Erstellen von Dokumenten für mehrere Empfänger, indem Sie einfach die Empfängernamen auswählen und das Dokument auswählen. Die persönlichen Daten des jeweiligen Empfängers werden automatisch in das Dokument eingefügt. Dies erspart Ihnen das erneute Eingeben der persönlichen Daten jedes Empfängers in jedes Dokument und spart Ihnen so viel Zeit. Dieser Beitrag beschreibt die Verwendung dieser Funktion mithilfe eines einfachen Assistenten.

Starten Sie Word 2010, navigieren Sie zur Registerkarte „Sendungen“ und klicken Sie in den Optionen „Seriendruck starten“ auf „Schritt-für-Schritt-Seriendruck-Assistent“.

Seriendruck in Word 2010

Dadurch wird das Dialogfeld „Seriendruck“ an der Seite des Word-Dokumentfensters geöffnet . Hier können Sie den Typ des Dokuments angeben, das Sie erstellen möchten. Wir wählen „Briefe“ aus und klicken unten im Dialogfeld auf „Weiter: Dokument starten“ .

Seriendruck in Word 2010

In diesem Schritt stehen Ihnen verschiedene Optionen zum Erstellen von Briefen zur Verfügung. Wir wählen das einfache Verfahren durch Auswahl nach Vorlage. Klicken Sie auf „Vorlage auswählen“.

Seriendruck in Word 2010

Daraufhin wird das Dialogfeld „Vorlage auswählen“ geöffnet . Wählen Sie eine geeignete Vorlage aus. Wir verwenden die Vorlage „Median Letter“ . Klicken Sie auf „OK“ , um fortzufahren.

Seriendruck in Word 2010

Auf der linken Seite des Fensters können Sie sehen, dass die Vorlage in das Dokument importiert wurde. Klicken Sie im rechten Bereich auf „ Weiter: Empfänger auswählen“.

Seriendruck in Word 2010

In diesem Schritt können Sie verschiedene Optionen zum Importieren der Empfängerliste auswählen. Wir wählen eine vorhandene Liste aus und klicken auf „Durchsuchen“, um die gewünschte Empfängerliste zu importieren.

Seriendruck in Word 2010

Wir verwenden eine in Excel 2010 erstellte Empfängerliste. Der Name des Arbeitsblatts lautet „Mail“ , das wir in die Serienbrieffunktion von Word importieren .

Seriendruck in Word 2010

Wählen Sie ein Excel-Arbeitsblatt aus und klicken Sie zum Importieren auf „ Öffnen “.

Seriendruck in Word 2010

Das Dialogfeld „Tabelle auswählen“ wird angezeigt. Wählen Sie nun das Arbeitsblatt aus, das die erforderlichen Daten enthält. Wenn die erste Zeile Spaltenüberschriften enthält, aktivieren Sie die Option „Erste Datenzeile enthält Spaltenüberschriften“ und klicken Sie auf „OK“.

Seriendruck in Word 2010

Das Arbeitsblatt „Mail“ wird im Dialogfeld „Serienbriefempfänger“ angezeigt . Hier können Sie die Empfänger anhand der Spaltenüberschriften filtern. Wenn Sie Briefe an Empfänger in Akron senden möchten, wählen Sie „Akron“ aus der Dropdown-Liste „Stadt“ .

Seriendruck in Word 2010

Nach einem Klick werden nur die in Akron lebenden Empfänger angezeigt. Hier können Sie verschiedene Aktionen für die Liste ausführen, z. B. Sortieren, Filtern, Duplikate suchen, Empfänger suchen und Adresse validieren. Klicken Sie auf „OK“ , um fortzufahren.

Seriendruck in Word 2010

Navigieren Sie nun zur Registerkarte „Sendungen“ und klicken Sie auf „Adressblock“.

Seriendruck in Word 2010

Sie gelangen zum Dialogfeld „Adressblock einfügen“ . Wählen Sie unter „Adresselemente angeben“ das Format aus, in dem der Empfängername angezeigt werden soll. Unter „Vorschau“ sehen Sie eine Vorschau der Änderungen. Klicken Sie unter „Probleme beheben“ auf „Felder abgleichen“, um ein neues Feld in den Brief einzufügen, da wir die Adresse des Empfängers einfügen möchten.

Seriendruck in Word 2010

Das Dialogfeld „Felder abgleichen“ wird angezeigt. Wählen Sie unter „Adresse 1“ die Option „Straße“ aus. Dies enthält den Straßennamen. Bei Bedarf können Sie auch weitere Felder hinzufügen. Klicken Sie auf „OK“ , um fortzufahren.

Seriendruck in Word 2010

Sie sehen, dass die Adresse im Format wie im Screenshot unten angezeigt hinzugefügt wird. Klicken Sie auf OK , um fortzufahren.

Seriendruck in Word 2010

Jetzt passen wir die Begrüßungsnachricht an. Navigieren Sie dazu zur Registerkarte „Mailings “ und klicken Sie auf „Begrüßungszeile“.

Seriendruck in Word 2010

Im Dialog „Grußzeile einfügen“ können Sie unter „Grußzeilenformat“ das gewünschte Grußzeilenformat auswählen . Wählen Sie unter „Grußzeile für ungültige Empfängernamen“ das Format für unbekannte Empfänger. Unter „Vorschau“ wird eine Vorschau der vorgenommenen Änderungen angezeigt. Klicken Sie auf „OK“ , um fortzufahren.

Seriendruck in Word 2010

Um AddressBlock jetzt hervorzuheben, navigieren Sie zu „Startseite“ und wenden Sie Farbe und Schriftart darauf an.

Seriendruck in Word 2010

Navigieren Sie zur Registerkarte „Sendungen“ und klicken Sie im Menü „Fertig stellen und zusammenführen“ auf „Einzelne Dokumente bearbeiten“.

Seriendruck in Word 2010

Es öffnet sich das Dialogfeld „Mit neuem Dokument zusammenführen“ . Sie können „Aktueller Datensatz“ auswählen. Wir wählen „Alle“ , um alle Empfänger anzuzeigen. Klicken Sie auf „OK“ , um den Brief jedes Empfängers anzuzeigen.

Seriendruck in Word 2010

Wie Sie im Screenshot unten sehen können, hat Mail Merge Briefe für alle in der Stadt Akron wohnenden Empfänger mit den jeweiligen Straßennamen erstellt.

Seriendruck in Word 2010

Seriendruck in Word 2010

Mithilfe der Serienbrieffunktion können Sie außerdem Folgendes erstellen:

  • Ein Satz Etiketten oder Umschläge : Die Absenderadresse ist auf allen Etiketten oder Umschlägen gleich, die Zieladresse ist jedoch auf jedem einzelnen einzigartig.
  • Eine Reihe von Serienbriefen, E-Mails oder Faxen: Der grundlegende Inhalt ist in allen Briefen, Nachrichten oder Faxen derselbe, aber jeder enthält Informationen, die für den einzelnen Empfänger spezifisch sind, wie Name, Adresse oder andere persönliche Daten.
  • Ein Satz nummerierter Coupons: Die Coupons sind identisch, außer dass jeder eine eindeutige Nummer enthält.

Möglicherweise interessiert Sie auch „Menü vorbereiten“ und „Zur letzten bearbeiteten Zeile zurückkehren“ in Word 2010.

Leave a Comment

Access 2010: Aufbau von Beziehungen zwischen Datenbanktabellen

Access 2010: Aufbau von Beziehungen zwischen Datenbanktabellen

Einer der Vorteile von relationalen Datenbankmanagementsystemen wie Access 2010 besteht darin, Tabellen und Beziehungen mit Einschränkungen einfach einzurichten, um

MS Access 2010: Abfrage mit IFF-Funktion

MS Access 2010: Abfrage mit IFF-Funktion

In MS Access gibt die IIF-Funktion einen Wert zurück, wenn eine angegebene Bedingung als WAHR ausgewertet wird, oder einen anderen Wert, wenn sie als FALSCH ausgewertet wird. IIF-Funktion

Diagramme und Grafiken in Office Excel 2010

Diagramme und Grafiken in Office Excel 2010

Diagramme und Grafiken sind eine großartige Möglichkeit, Ihre Daten darzustellen. Microsoft Excel 2010 bietet fast alle Diagrammtypen und erleichtert das Zeichnen, sodass

Microsoft Word 2010-Abstände

Microsoft Word 2010-Abstände

Der Abstand ist beim Erstellen von Dokumenten sehr wichtig, da er das Aussehen und die Präsentation des Dokuments beeinflusst. Sie können den Abstand einfach vergrößern oder verkleinern

Einstellungen für Menüband und Symbolleiste für den Schnellzugriff exportieren/importieren [Office 2010]

Einstellungen für Menüband und Symbolleiste für den Schnellzugriff exportieren/importieren [Office 2010]

Microsoft Office Suite-Apps bietet eine einfachste Möglichkeit, Ribbon, Tabs und Quick Access-Symbolleiste anzupassen, aber was ist, wenn Sie eine neue Kopie von installieren müssen

Access 2010: Datenbanktabelle nach Excel 2010 exportieren

Access 2010: Datenbanktabelle nach Excel 2010 exportieren

Die Durchführung verschiedener Operationen in Access ist nicht so einfach, da RDBMS (Relational Database Management System) spezifische Syntax und Einschränkungen erfordert

Entfernen Sie versteckte Metadaten und Elemente aus dem Word-Dokument

Entfernen Sie versteckte Metadaten und Elemente aus dem Word-Dokument

Fast jedes Dokument enthält Informationen wie: Versteckter Text, Objektinformationen, persönliche Informationen (identifizierende Informationen: Name des Autors) und andere

Vergleichshistogramm in Excel 2010

Vergleichshistogramm in Excel 2010

Diagramme sind eine der wichtigsten Funktionen in Excel, aber manchmal müssen Sie sie anders verwenden. Wir werden versuchen, ein vergleichendes Histogramm zu erstellen

Tabellenkalkulationen mithilfe der Datenkonsolidierung in Excel 2010 zusammenführen

Tabellenkalkulationen mithilfe der Datenkonsolidierung in Excel 2010 zusammenführen

Normalerweise pflegen wir die Daten in mehreren Arbeitsblättern, um die Daten für jede Instanz zu überprüfen und einzeln anzuzeigen, aber es wäre toll, alle zusammenzuführen

Organisieren Sie Ihre Präsentation mit Abschnitten in PowerPoint 2010

Organisieren Sie Ihre Präsentation mit Abschnitten in PowerPoint 2010

Jetzt ist es einfacher, Ihre PowerPoint 2010-Präsentationen mit Hilfe von Abschnitten zu verwalten und zu organisieren. Abschnitte ermöglichen Ihnen die Organisation Ihrer Folien, ähnlich wie Sie