Excel 2010-Symbolsätze
In Excel 2010 gibt es eine Option, die es dem Benutzer ermöglicht, Symbole in Datenzellen anzuzeigen, indem er die gewünschte Bedingung anwendet. Excel enthält 20 Symbolsätze in vier
Wenn Sie wissen, wie Sie in Excel 2010 Kontrollkästchen hinzufügen, können Sie Aufgaben vereinfachen, indem Sie die Interaktion zwischen Zellen ermöglichen. Excel bietet hilfreiche Formularsteuerelemente, mit denen Sie verschiedene Elemente erstellen und verwalten können, um Ihren Workflow zu optimieren. Dazu gehören Schaltflächen, Kontrollkästchen, Beschriftungen, Kombinationsfelder und Scrolllisten. Formularsteuerelemente sind besonders nützlich bei der Arbeit mit großen Datensätzen, bei denen Sie mehrere Funktionen oder Aktionen in einer bestimmten Reihenfolge ausführen müssen. Dieser Artikel befasst sich mit dem Einfügen von Kontrollkästchen in Excel 2010 für Szenarien mit mehreren verknüpften Datenbereichen.
So fügen Sie in Excel ein Kontrollkästchen hinzu: Ein ausführliches Tutorial
Excel macht dies ziemlich einfach, aber Sie müssen zuerst eine geheime Menüregisterkarte aktivieren. Hier finden Sie die Option zum Einfügen von Kontrollkästchen:
1. Öffnen Sie Excel und erstellen Sie ein Datenblatt, in dem Sie Kontrollkästchen mit verschiedenen Aktionen verknüpfen möchten. Wir haben beispielsweise eine Anwesenheitsliste für Studenten erstellt, die die Spalten „ Name“ und „Anwesenheit“ enthält . Außerdem haben wir eine weitere Tabelle mit den Zellen „Gesamt“ , „Anwesend“ und „Abwesend“ eingefügt .
2. Als Nächstes müssen wir die Registerkarte „Entwicklertools “ sichtbar machen , da sie standardmäßig ausgeblendet ist. Öffnen Sie das Menü „Datei“ , wählen Sie „Optionen “ und dann „Menüband anpassen“ .
3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben „Entwickler“ auf der rechten Seite und wählen Sie dann „OK“ , um zu speichern und die neue Registerkarte anzuzeigen.
4. Um Kontrollkästchen in Excel einzufügen, wählen Sie die neue Registerkarte „Entwickler “ und dann „ Einfügen“ . Klicken Sie dann auf das Kontrollkästchen , wie im Screenshot unten gezeigt.
5. Klicken Sie auf die Stelle, an der Sie das Kontrollkästchen hinzufügen möchten.
6. Wählen Sie den Text aus und entfernen Sie ihn. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Formatsteuerung“ .
7. Wählen Sie das Dropdown-Menü neben „Zellenlink“ aus . Wählen Sie die Stelle auf dem Blatt aus, an der der aktivierte/deaktivierte Status des Kontrollkästchens angezeigt werden soll. Der Status des Kontrollkästchens lautet WAHR oder FALSCH. Drücken Sie die Eingabetaste , um den Link zu speichern, und wählen Sie anschließend OK , um fortzufahren.
8. Verschieben Sie das Kontrollkästchen an das Ende der Zelle.
9. Sobald Sie das Kontrollkästchen aktivieren, ändert sich der Wert in Zelle H2 automatisch. Wir schreiben eine Formel in die Spalte „Anwesenheit“ unter C2 , die den Wert in H2 überprüft.
=WENN(H2=WAHR, „Anwesend“, „Abwesend“)
Der erste Parameter der Formel, H2=TRUE , überprüft den Wert von H2. Wenn er true ist, schreibt die Formel Present ; wenn er false ist, schreibt sie Absent .
10. Gehen Sie genauso vor, um Kontrollkästchen in alle Zellen der Spalte „ Anwesenheit “ einzufügen . Wie in der Abbildung unten dargestellt, werden dadurch Kontrollkästchen in den Zellen erstellt. Wenn das Kontrollkästchen aktiviert ist, ändert sich der entsprechende Wert in der Spalte „H“ in „WAHR“.
11. Beginnen wir nun mit dem Ausfüllen der nächsten Tabelle. Hier haben wir neben „Gesamt“ den Wert 10 eingegeben (da wir 10 Studenten haben) .
12. Um das Vorkommen des Wortes „Present“ in der Tabelle zu zählen, sollte die Formelsyntax folgendermaßen aussehen:
=ZÄHLENWENN(C2:C11, „Gegenwärtig“)
Bei einem Ergebnis von 9 bedeutet dies, dass nur ein Schüler fehlt.
13. Um die Anzahl der abwesenden Schüler zu ermitteln, subtrahieren Sie einfach die Anzahl der anwesenden Schüler von der Gesamtzahl der Schüler. Die Formel für diese Berechnung lautet wie folgt:
=($B$14-$B$15)
Dabei wird der Wert in B15 (aktuelle Studierende) vom Wert in B14 (Gesamtzahl der Studierenden) abgezogen. Unser Beispiel ergibt das Ergebnis 1 .
Sie werden auch feststellen, dass beim Aktivieren/Deaktivieren des Kontrollkästchens alle zugehörigen Informationen automatisch aktualisiert werden.
Tipp : Nachdem Sie nun wissen, wie Sie in Excel Kontrollkästchen hinzufügen, werfen Sie einen Blick auf unsere anderen Anleitungen zur Verwendung von Makros über Schaltflächen und zur Verwendung des Kameratools in Excel 2010 .
Häufig gestellte Fragen
Wie füge ich in Excel ein Kontrollkästchen ohne die Registerkarte „Entwickler“ hinzu?
In einigen Excel-Versionen finden Sie die Kontrollkästchen-Schaltfläche im Menü „Einfügen“ . Damit können Sie beispielsweise Kontrollkästchen für Aufgabenlisten aktivieren und deaktivieren. Alternativ können Sie auch ein Symbol verwenden. Gehen Sie dazu zu „Einfügen“ > „Symbol“. Wählen Sie dann „Wingdings“ als Schriftart aus, um ein Symbol zu finden, das dem gewünschten Kontrollkästchen oder Häkchen ähnelt. Verwenden Sie dieses Symbol nun einfach, um Zellen nach und nach abzuhaken.
Warum hat mein Excel kein Kontrollkästchen?
Möglicherweise müssen Sie das Menüband anpassen, um die Option zum Einfügen eines Kontrollkästchens in Excel zu finden. Öffnen Sie die Excel-Optionen, um das Menüband anzupassen , und suchen Sie nach den Menüs „Einfügen“ und „Entwicklertools “. Aktivieren Sie diese, um die Kontrollkästchenoption im Menüband anzuzeigen.
Wie tippt man ✔?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, ein Häkchen in Excel einzufügen . Sie können es auch von woanders kopieren, zum Beispiel hier: ✔.
Wie füge ich ein Kontrollkästchen in Tabellen ein?
Dieser Vorgang ist auch ganz einfach. Gehen Sie zu Einfügen > Kontrollkästchen , um einem Google Sheets-Dokument ein Kontrollkästchen hinzuzufügen.
In Excel 2010 gibt es eine Option, die es dem Benutzer ermöglicht, Symbole in Datenzellen anzuzeigen, indem er die gewünschte Bedingung anwendet. Excel enthält 20 Symbolsätze in vier
Excel 2010 bietet eine sehr praktische Möglichkeit, Datenblätter aus dem Web abzurufen. Mit einem kinderleichten Prozess können Sie Daten aus dem Web importieren, analysieren oder die besten
Wenn es um die Bearbeitung von Tabellen und die Durchführung von Zeilen- und Spaltenoperationen geht, ist Excel immer die beste Wahl. Wenn Sie sich gefragt haben, wie Sie Text konvertieren können
Der Webkompatibilitäts-Checker ist eine nützliche Funktion von Microsoft Office Access 2010, mit der Sie Ihre Datenbank auf Webkompatibilitätsprobleme überprüfen können. Dieses Tool
Sie müssen PowerPoint-Präsentationen häufig komprimieren, wenn Sie sie per E-Mail teilen. Wenn Ihre Präsentation viele Bilder enthält, können Sie versuchen, diese zu komprimieren
Wenn Sie mit einer riesigen Tabelle arbeiten, die viele Funktionen und Formeln enthält, dann ist es dringend notwendig, die Präzedenzfälle zu kennen und
Die Rangfolge der Datenwerte aus der Liste lässt sich ganz einfach mit der in Excel 2010 integrierten RANK-Funktion ermitteln. Diese Funktion benötigt drei einfache Argumente
Das Ändern der Seitenfarbe oder das Einfügen von Bildhintergründen in Dokumenten kann ihnen ein ansprechendes Aussehen verleihen. In diesem Beitrag wird gezeigt, wie Sie beides einfügen können
Die Suche nach Elementen aus IMAP-Kontoordnern und alten Archiven ist eine hektische Aufgabe. Im Gegensatz zu seinen Vorgängern bietet Outlook 2010 eine einfache Möglichkeit, gewünschte Elemente zu suchen
PDF ist das am weitesten verbreitete Format für die Verteilung und Veröffentlichung von Dokumenten. Da Word 2010 ein PDF-Konvertierungstool bietet, müssen Sie keine Drittanbieter verwenden