Müssen Sie Werte einer bestimmten Spalte addieren, wenn ein entsprechender Wert in einer anderen Spalte bestimmte Bedingungen erfüllt? Sie müssen Excel SUMIF mit mehreren Kriterien ausprobieren.
Lesen Sie weiter, um die Grundlagen der SUMIF-Formel und deren Anwendung in verschiedenen Situationen zu erfahren.
Was ist die Excel-SUMIF-Funktion?
Während die SUM-Funktion lediglich die Gesamtsumme eines beliebigen Zellbereichs berechnet, geht SUMIF noch einen Schritt weiter und ermöglicht die Einbeziehung von Bedingungen wie Bereich und Kriterien. Wenn die Daten die angegebenen Kriterien erfüllen, berechnet Excel die Summe in der Zelle, in der die Formel vorhanden ist.
Die Formel sieht wie folgt aus:
=SUMIF(Bereich, Kriterien, [Summenbereich])
Wo:
- Die erste Eingabe ist der Zellbereich, in dem das Ziel vorhanden ist, z. B. ein Name, ein Wert, ein Text usw.
- Nun geben Sie die Kriterien aus dem Zellbereich ein. Es kann ein Wert oder Text sein.
- Die letzte Eingabe ist der entsprechende Zellbereich, in dem der Wert für das Ziel vorhanden ist und addiert werden muss.
Excel-SUMIF mit mehreren Kriterien: Beispiel Nr. 1
Angenommen, Sie haben ein Verkaufsblatt mit dem Namen des Agenten, dem Produkt, dem Verkaufsmonat, dem Land und dem Verkaufswert. Aus diesen Daten müssen Sie den verkaufsbezogenen Umsatzwert für alle Produkte, Monate und Länder extrahieren. Folge diesen Schritten:
- Gehen Sie zu einer Zelle, in der Sie den Verkaufswert benötigen.
- Kopieren Sie die folgende Formel, fügen Sie sie in die Zelle ein und drücken Sie die Eingabetaste .
=SUMMEWENN(B3:B20,H3,F3:F20)
Die Formel weist Excel an, den Zellbereich B3:B20 nach dem in Zelle H3 genannten Wert zu durchsuchen und die Summe für die entsprechenden Zellen in der Spalte „Verkaufswert“ , also F3:F20 , zu berechnen . Anstelle von H3 können Sie auch den Text Charles in doppelten Anführungszeichen verwenden.
Excel-SUMIF mit mehreren Kriterien: Beispiel Nr. 2
Nehmen wir an, Sie benötigen den Verkaufswert für den Handelsvertreter Alex nur für Jan. Hier müssen Sie SUMIFS verwenden, eine Variante der SUMIF-Formel, mit der Sie bis zu 127 Kriterien addieren können. Hier ist wie:
- Kopieren Sie in die Zielzelle die folgende Formel, fügen Sie sie ein und drücken Sie die Eingabetaste .
=SUMIFS(F3:F20,B3:B20,B6,D3:D20,D3)
Hier dient der erste Zellbereich dazu, dass die Werte als Verkaufswert zusammengefasst werden . Als Nächstes beginnen Sie mit der Eingabe Ihrer Kriterien wie B3:B20 für den Handelsvertreter und B6 ist das Kriterium für Alex . Die anderen Kriterien gelten für Jan , also D3:D20 , und D3 bezeichnet Jan.
Excel-SUMIF mit mehreren Kriterien: Beispiel Nr. 3
Sie können die Funktionen SUM und SUMIF auch einfach kombinieren, um den Verkaufswert für mehr als einen Vertriebsmitarbeiter in einer einzelnen Zelle zu berechnen. So geht's:
- Fügen Sie die folgende Formel in eine beliebige Zelle ein und drücken Sie die Eingabetaste .
=SUM(SUMIF(B3:B19, {"Charles","Elliot"}, F3:F20))
Die obige Formel ist eine Kombination aus SUMIF und SUM, um den Gesamtumsatz mehrerer Agenten einfach zu berechnen, anstatt zwei SUMIF-Funktionen zu verwenden.
Abschluss
Bisher haben Sie etwas über die SUMIF-Funktion in Excel, ihre Syntax, Argumente usw. gelernt. Darüber hinaus haben Sie sich mit verschiedenen Beispielen aus der Praxis vertraut gemacht, in denen Sie Excel SUMIF mit mehreren Kriterien anpassen und daraus umsetzbare Erkenntnisse gewinnen können Excel- Arbeitsblatt .
Möglicherweise interessiert Sie auch, wie Sie eine Entwicklerregisterkarte in Excel hinzufügen .