Mit Wasserzeichen können Sie Dokumente als privat und vertraulich kennzeichnen und Text hinzufügen, der über Verwendung und Glaubwürdigkeit des Dokuments informiert. Als Wasserzeichen können Text oder Bilder verwendet werden, die auf der gedruckten Seite erscheinen und für eine bestimmte Verwendung kennzeichnen. Beispielsweise können Sie ein Markenemblem, ein Firmenlogo oder ein Produktmonogramm als Wasserzeichen verwenden. In Word 2010 können Sie mit der Wasserzeichenfunktion die Leser Ihres Dokuments über die von Ihnen festgelegten Verwendungsbeschränkungen informieren. Word unterstützt sowohl Text- als auch Bildwasserzeichen.
Starten Sie Word 2010, öffnen Sie ein Dokument, in dem Sie ein Wasserzeichen anzeigen möchten, und navigieren Sie zur Registerkarte „Seitenlayout“.

Wählen Sie nun unter „Wasserzeichen“ ein geeignetes Wasserzeichen aus, über das Sie es anwenden möchten.

Hier sehen Sie das Wasserzeichen auf dem Dokument.

Wenn Sie jetzt ein Wasserzeichen mit benutzerdefiniertem Text anzeigen möchten, klicken Sie in den Wasserzeichenoptionen auf „Benutzerdefiniertes Wasserzeichen“.

Sie gelangen zum Dialogfeld „Gedrucktes Wasserzeichen“ . Geben Sie unter „Textwasserzeichen“ und unter „Text“ den Text ein, der als Wasserzeichen im Dokument angezeigt werden soll , wie im Screenshot unten gezeigt. Klicken Sie auf „OK“ , um fortzufahren.

Sie sehen das benutzerdefinierte Wasserzeichen auf dem Dokument.

Um nun ein Bild anstelle von Text als Wasserzeichen einzufügen, klicken Sie im Menü „Wasserzeichen “ auf „ Benutzerdefiniertes Wasserzeichen “ . Aktivieren Sie nun die Option „Bild-Wasserzeichen“ und klicken Sie auf „ Bild auswählen“. Wählen Sie das Bild aus, das Sie als Wasserzeichen einfügen möchten, und klicken Sie auf „Einfügen“.

Sie können den Pfad der von Ihnen ausgewählten Bilddatei sehen. Klicken Sie nun auf „OK“ , um fortzufahren.

Sie sehen auf dem Dokument ein Wasserzeichenbild, wie im Screenshot unten gezeigt.

Sie können sich auch die zuvor besprochenen Anleitungen zu Serienbriefen und zum Einbetten von YouTube-Videos in Word 2010 ansehen .