Wenn Sie in Word an einem umfangreichen Dokument arbeiten, dessen Fertigstellung mehrere Tage dauern kann, verkürzt der Building Blocks Organizer die Zeit. Word 2010 bietet Ihnen zahlreiche Bausteingalerien mit Kopf- und Fußzeilen, Textfeldern, Deckblättern, Wasserzeichen usw., um Ihr Dokument professioneller und übersichtlicher zu gestalten. Word 2010 bietet die Möglichkeit, Bausteine an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Das Erstellen benutzerdefinierter Bausteine ist ganz einfach und Sie können sie für die spätere Verwendung zu relevanten Galerien hinzufügen. Dieser Beitrag beleuchtet den Building Blocks Organizer und zeigt, wie Sie benutzerdefinierte Blöcke hinzufügen.
Starten Sie zunächst Word 2010 und öffnen Sie ein Dokument, um verschiedene Eigenschaften dieser Funktion zu testen. Beispielsweise werden wir Blöcke in verschiedenen Galerien hinzufügen.
Zuerst fügen wir eine einfache Überschrift in der Quick Part Gallery hinzu . Wählen Sie den Text aus, den Sie hinzufügen möchten, und navigieren Sie zur Registerkarte „ Einfügen “. Klicken Sie in den Quick Part-Optionen auf „ Auswahl in Quick Part Gallery speichern“.

Nach dem Klicken öffnet sich der Dialog „Neuen Baustein erstellen“. Geben Sie diesem Schnellbaustein einen passenden Namen und fügen Sie ihn der Schnellbaustein-Galerie hinzu. Sie können auch eine andere Galerie aus der Dropdown-Liste auswählen. Wir speichern ihn im Standardformat von Bausteinen (.dotx). Wählen Sie in den Optionen aus, wo Sie Inhalte einfügen möchten. Klicken Sie auf „OK“ , um fortzufahren.

Wenn Sie jetzt eine Überschrift auf einer anderen Seite einfügen möchten, müssen Sie diese nicht erneut schreiben. Klicken Sie in den Schnellbausteinoptionen auf die Überschrift, wie im folgenden Screenshot gezeigt.

Wenn wir ein Wasserzeichen erstellen und es in die standardmäßige Wasserzeichengalerie einfügen möchten, wählen wir den Text aus und wiederholen den Vorgang, um zum Dialogfeld „Neuen Baustein erstellen“ zu gelangen . Geben Sie ihm einen Namen, wählen Sie „Wasserzeichen“ aus der Dropdown-Liste „Galerie“ und klicken Sie auf „OK“.
Das Wasserzeichen wurde nun erfolgreich zur Wasserzeichengalerie hinzugefügt. Navigieren Sie zur Registerkarte „Seitenlayout“ und klicken Sie in der Wasserzeichengalerie auf das neu hinzugefügte Wasserzeichen.
Wenn Sie darauf klicken, sehen Sie, dass das Wasserzeichen auf jeder Seite des Dokuments hinzugefügt wird.

Wenn Sie dem Dokument ein Deckblatt hinzufügen möchten, erstellen Sie eines. Öffnen Sie dazu das Dialogfeld „Neuen Baustein erstellen“ , benennen Sie den Baustein und wählen Sie „ Deckblätter“ aus der Galerie aus, wie im Screenshot unten gezeigt. Klicken Sie auf „OK“ , um fortzufahren.

Jetzt können Sie ein neu erstelltes Deckblatt aus der Standard-Deckblattgalerie hinzufügen. Navigieren Sie zur Registerkarte „Einfügen“ und wählen Sie unter „Deckblatt“ das neu erstellte Deckblatt aus, wie im Screenshot unten gezeigt.

Durch Klicken wird dem Dokument automatisch ein Deckblatt hinzugefügt.

Navigieren Sie zum Hinzufügen, Bearbeiten und Löschen von Bausteinen zur Registerkarte „ Einfügen“ und klicken Sie in „Schnellbausteine“ auf „Baustein-Organizer“.

Sie gelangen zum Dialogfenster „Baustein-Organizer“ . Unten im Dialogfenster können Sie Blöcke hinzufügen, bearbeiten und löschen, indem Sie auf die entsprechenden Schaltflächen klicken. Wie Sie im Screenshot unten sehen können, bearbeiten wir den neu erstellten Block ( WebTech360Tips PageCover ).
Es werden alle Blöcke einschließlich der integrierten Galerien angezeigt. Seien Sie also sehr sorgfältig, wenn Sie versuchen, den Baustein zu bearbeiten oder zu löschen.

Beim Schließen des Dokuments werden Sie von Word gefragt, ob Sie die Änderungen an Building Blocks.dotx speichern möchten. Klicken Sie auf Speichern , um neu erstellte Bausteine zukünftig zu verwenden.

Mit dieser Funktion von Word 2010 können Sie neue Blöcke hinzufügen, um die Dokumenterstellung zu beschleunigen. Die oben aufgeführten Beispiele sollen Ihnen einen Eindruck davon vermitteln, wie vielseitig Ihr Dokument sein kann. Wenn Sie also ein umfangreiches Dokument erstellen, probieren Sie es aus.
Sie können sich auch die zuvor überprüften Anleitungen zum Einfügen einer Audiodatei in Microsoft Word und zum Zurückkehren zur letzten bearbeiteten Zeile in Word 2010 ansehen .