Marketstack REVIEW – Aktiendaten-Echtzeit-, Intraday- und historische Marktdaten-API

Jeder, der nach einer skalierbaren, kostengünstigen Alternative zu Yahoo Finance sucht, wird in der REST-API von Marketstack viel zu schätzen wissen . Marketstack stellt seinen Datensatz von hochrangigen Datenanbietern weltweit zusammen und ermöglicht es Ihnen, über 125.000 Börsenticker an 72 Börsen weltweit zu analysieren, um wirklich globale Markteinblicke zu erhalten.

Wenn wir Ihre Aufmerksamkeit erregt haben, lesen Sie weiter. Im Folgenden gehen wir ausführlich auf den Funktionsumfang, die Weboberfläche, die Dokumentation, die Leistung und die Preise von Marketstack ein.

Marketstack REVIEW – Aktiendaten-Echtzeit-, Intraday- und historische Marktdaten-API

Der Elevator-Pitch von Marketstack

Marketstack liefert blitzschnell Echtzeit- und historische Daten, die etwa 30 Jahre zurückreichen. Schränken Sie Ihre Suche auf einzelne Ticker ein oder überwachen Sie ganze Börsen mit gleicher Leichtigkeit. Unabhängig davon, ob Sie zu Beginn oder am Ende des Tages oder im Laufe des Tages handeln, können Sie Ihre Anforderungen an Tagesend- und Intraday-Ergebnisse anpassen.

Was auch immer Ihre Anforderungen sind, die Cloud-basierte Infrastruktur von Marketstack ist robust genug, um Millionen von Anfragen pro Tag zu verarbeiten, und bietet eine nahezu perfekte Verfügbarkeit. Natürlich müssen Sie nicht für mehr Leistung bezahlen, als Sie benötigen. Melden Sie sich für ein kostenloses Abonnement für bis zu 1.000 API-Anfragen pro Monat an. Die Integration von Marketstack kann innerhalb von 5 Minuten durchgeführt werden, mit einer außergewöhnlichen Dokumentation, die Entwicklern in den meisten wichtigen Programmiersprachen hilft .

Erste Schritte mit Marketstack

Apilayer hat eine herausragende Erfolgsbilanz bei der Bereitstellung seiner Produkte und Marketstack ist da keine Ausnahme. Um sich anzumelden, klicken Sie einfach oben rechts auf der Startseite auf KOSTENLOS ANMELDEN, wählen Sie den kostenlosen Plan aus, geben Sie Ihre Anmeldeinformationen ein und schon sind Sie dabei.

Sie drängen Sie nicht, eine Kreditkarte zu hinterlegen, „nur für den Fall“, dass Sie später ein Upgrade durchführen (oder vergessen, ein Probeabonnement zu kündigen). Stattdessen bieten sie viel Wert im Voraus, damit Sie ihr Angebot ohne Kosten oder Verpflichtungen für Sie erkunden können. Dies zeigt unserer Meinung nach, dass Apilayer Vertrauen in sein Produkt hat und darüber hinaus seine Kunden respektiert.

Armaturenbrett

Nachdem Sie Ihr Konto erstellt haben, gelangen Sie zum Marketstack-Dashboard. Alle Menüoptionen sind weitgehend selbsterklärend, aber wir geben Ihnen eine kurze Orientierungstour.

Auf der Haupt-Dashboard-Seite können Sie alle Metadaten Ihres Kontos und Ihres Abonnements auf einen Blick sehen. Oben auf der Seite befinden sich zwei hilfreiche Schaltflächen, die Sie zu deren 3-Schritte-Schnellstartanleitung (im Wesentlichen ein Spickzettel zur Verwendung von Marketstack) sowie zur API- Dokumentation führen . Letzteres werden wir in einem eigenen Abschnitt ausführlicher behandeln.

Als Nächstes sehen Sie Ihren API-Schlüssel zusammen mit der Option, ihn zurückzusetzen. Wenn Sie jemals vermuten, dass Ihr Schlüssel unsicher ist, drehen Sie ihn heraus und ruhen Sie sich leichter aus.

Schließlich gibt es Felder, die Ihr Abonnement, die API-Nutzung , die Kontoanmeldeinformationen und die Zahlungsinformationen anzeigen . Jede zeigt eine Zusammenfassung der Informationen an, die in den entsprechenden Seitenleistenoptionen enthalten sind.

Menüpunkte

  • Upgrade-/Abonnementplan – Wenn Sie sich für den kostenlosen Plan angemeldet haben, sind diese Links überflüssig, da Sie beide zur Seite der Abonnementstufe führen, um Ihre Upgrade-Optionen anzuzeigen. Andernfalls können Sie jederzeit auf Letzteres klicken, um Ihren Plan, den Abrechnungszeitraum und den bisher verbrauchten Betrag Ihres monatlichen Anforderungslimits anzuzeigen.
  • Konto – Hier können Sie Ihre Kontoanmeldeinformationen sowie Ihre Benachrichtigungen verwalten. Wir wissen es zu schätzen, wie einfach es ist, alle Kommunikationen von Marketstack zu deaktivieren, um ein Durcheinander im Posteingang zu vermeiden. Ähnlich einfach können Sie Ihr Passwort auf dieser Seite ändern; Und wenn Sie entscheiden, dass Marketstack nichts für Sie ist, finden Sie die Option zum Löschen Ihres Kontos direkt am Ende der Seite und lässt Sie nicht durch irgendwelche Reifen springen.
  • Zahlung – Erleichtern Sie die Buchhaltung mit der Menüoption Zahlung. Hier können Sie Ihre Abrechnungsmethoden verwalten und alle Ihre Rechnungen einsehen.
  • API-Nutzung – Die Anzahl der Anfragen, die Sie pro Monat stellen können, ist an Ihr Abonnement gebunden, und Sie können hier sehen, wie nah Sie Ihrem Limit sind. Darüber hinaus finden Sie unten Nutzungsstatistiken, die Ihnen helfen, Ihr Konto besser zu verwalten.

Marketstack-Dokumentation 

Jede API, die ihr Geld wert ist, verfügt über eine klare, prägnante Dokumentation , die Entwicklern bei der Implementierung und Verwendung hilft. Wir schätzen den Plain-English-Ansatz von Marketstack zur Beschreibung seiner Methoden, obwohl es viele Codebeispiele gibt , die dem Gummi helfen, auf die Straße zu kommen.

Im Folgenden behandeln wir kurz jeden der API-Endpunkte und -Parameter von Marketstack.

Hinweis: Um Wortschatz zu sparen, wissen Sie, dass es jederzeit möglich ist, die Anzahl der zurückgegebenen Ergebnisse zu begrenzen und aus Gründen der Lesbarkeit einen Paginierungsversatz festzulegen.

Authentifizierung

Wie bei jeder API müssen Sie Ihren Zugriffsschlüssel mit dem Parameter access_key angeben. Nichts Besonderes hier.

Verschlüsselung

Marketstack ist nur für zahlende Kunden verfügbar und bietet eine 256-Bit-HTTPS-Verschlüsselung , um Ihre Verbindung zu ihren Cloud-basierten Servern zu sichern. Fügen Sie einfach diese magischen kleinen "s" an das http-Protokoll in der API-Basis-URL an, um dies zu ermöglichen.

Fehler

Niemand debuggt gerne im Dunkeln, daher bietet Marketstack eine Litanei von Fehlercodes , um zu erklären , was bei Ihrer Anfrage schief gelaufen ist. Es ist leicht als selbstverständlich anzusehen, bis Sie eine API verwenden, die die Fehlerberichterstattung nicht richtig durchführt.

Daten zum Tagesende

Um die Schlusskurse der Aktien zu überprüfen, fügen Sie den Endpunkt /eod an Ihre Anfrage an. Sie können Tagesenddaten von bestimmten Börsen oder Aktien mit den Parametern Börse bzw. Symbol abrufen und sie dann nach aufsteigenden oder absteigenden Werten sortieren. Es ist auch möglich, Daten zu einem bestimmten Datum einzusehen oder einfach die neuesten Informationen anzufordern.

Marketstack REVIEW – Aktiendaten-Echtzeit-, Intraday- und historische Marktdaten-API

Intraday-Daten

Daytrader werden den /intraday- Endpunkt zu schätzen wissen, mit dem Sie Datenabrufintervalle festlegen können. Auch hier können Sie  Intraday-Daten zu einzelnen Aktien oder von bestimmten Börsen mit den entsprechenden Parametern anfordern und wie beim Endpunkt /eod sortieren. Das Anhängen von /[date]- oder /latest-Objekten an Ihre Anfrage funktioniert auch, um Ihre Ergebnisse auf einen bestimmten Zeitpunkt einzugrenzen. Hier ist ein Beispiel aus der Marketstack-Dokumentation:

{
    "Seitennummerierung": {
        "limit": 100,
        "Versatz": 0,
        "zählen": 100,
        "gesamt": 5000
    },
    "Daten": [
        {
            "Datum": "2020-06-02T00:00:00+0000"
            "symbol": "AAPL",
            "austausch": "IEXG",
            "offen": 317,75,
            "hoch": 322.35,
            "niedrig": 317.21,
            "schließen": 317,94,
            "letzte": 318,91,
            "Volumen": 41551000
        },
        […]
    ]
}

Historische Daten

Mit den Parametern date_from und date_to ist es recht einfach, historische Daten für jede Aktie oder Börse abzurufen . Diese Methoden sind sowohl mit Intraday- als auch mit End-of-Day-Anfragen kompatibel.

Echtzeit-Updates

Marketstack ist in der Lage, in regelmäßigen Abständen Intraday-Anfragen zu stellen, um Echtzeitdaten zurückzugeben . Während alle Benutzer den Intervallparameter auf 30 Minuten, 1 Stunde, 3 Stunden, 6 Stunden, 12 Stunden oder 24 Stunden einstellen können, schalten Benutzer der Professional-Stufe 15 Minuten, 10 Minuten, 5 Minuten und sogar 1 Minute Intervalle für wirklich innovative Marktupdates frei.

Ticker

Eine alternative Möglichkeit zum Abrufen von Daten zu bestimmten Börsentickern besteht darin, den Endpunkt /tickers zu verwenden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Anfragen mit einer Vielzahl von Objekten zu erstellen, einschließlich Tickersymbolen und Datumsangaben. Sowohl Tagesend- als auch Intraday-Anfragen sind in den meisten Varianten verfügbar.

Börsen

Mit diesem Endpunkt können Sie Daten zu einer oder allen der 72 Börsen von Marketstack anzeigen . Hier ist ein Beispiel dafür, was eine solche Anfrage zurückgeben kann:

{
    "Seitennummerierung": {
        "limit": 100,
        "Versatz": 0,
        "zählen": 71,
        "gesamt": 71
    },
    "Daten": [
        {
            "name": "NASDAQ-Börse",
            "Akronym": "NASDAQ",
            "mic": "XNAS",
            "Land": "USA",
            "country_code": "USA",
            "Stadt": "New York",
            "Website": "www.nasdaq.com",
            "Zeitzone": {
                "timezone": "America/New_York",
                "abbr": "EST",
                "abbr_dst": "EDT"
            }
        },
        […]
    ]
}

Währungen

Benötigen Sie Metadaten zu einer bestimmten Währung? Hängen Sie den Endpunkt / currencies an Ihre Anfrage an, um Ergebnisse zu allen Währungen zurückzugeben, die Marketstack unterstützt.

Zeitzonen

Da Marketstack sich mit globalen Aktiendaten beschäftigt, ist es sinnvoll, dass es nützliche Informationen zu jeder Zeitzone gibt . Der Endpunkt /timezones ermöglicht Ihnen die Anzeige.

Leistung und Nachweis

Bei einem so großen Nutzen werden Sie sich vielleicht fragen, wie gut Marketstack abschneiden kann. Apilayer ist ein wichtiger Akteur in der Branche und produziert in der Regel fein abgestimmte, sauber codierte RESTful-API-Produkte.

Marketstack is built on Apilayer’s vast, powerful cloud-based infrastructure, fast-tracking response data coded in the lightweight JSON format. Their servers routinely process tens of millions of requests per day, and boast nearly 100% uptime since its June 2020 launch.

With such scalable performance and feature sets, companies just starting up all the way to multinational enterprises use Marketstack. In fact, over 30,000+ companies are counted among Marketstack’s clientele, including Microsoft, Accenture, Amazon, Credit Suisse, Uber, Accenture, Revolut, and more. It’s also widely used in academic circles, with over 75 universities including MIT and NYU served.

Pricing

Marketstack has a solution for everyone, and this is apparent in their generously provisioned subscription tiers. All plans are available on a month-by-month basis, or at a 20% discount when you pay a year at a time. Payment methods include Visa, MasterCard, Discover, American Express, Diner’s Club, and PayPal, though Enterprise and high-volume customers can request to set up a bank transfer.

Marketstack REVIEW – Aktiendaten-Echtzeit-, Intraday- und historische Marktdaten-API

Let’s take a look at Marketstack’s monthly subscription tiers:

  • Free$0/month – This is the most stripped-down version of Marketstack, but if you don’t need high volumes of stock data for commercial purposes, you’ll find the 1,000 requests per month more than adequate. You get access to all 72 worldwide stock exchanges, and can request end-of-day data as often as you have quota remaining.
  • Basic$9.99/month – Paying a nominal monthly fee brings with it a significant step up in Marketstack’s feature set. Your request volume limit balloons ten times to a cap of 10,000/month. You now have the ability to parse intraday in addition to end-of-day data, as well as historical data going back 10 years. As this is the first paid tier, you are entitled to use your results for commercial use, and can access technical support. Marketstack is dedicated to protecting your business’s vital data, and now offers 256-bit HTTPS encryption with the Basic subscription.
  • Professional$49.99/month – This tier is for businesses in need of a true real-time stock monitoring solution–and is thus the most popular choice. Whereas the Basic tier’s intraday function limits the shortest interval to 30-minute updates, the Professional tier allows you to fetch new stock data every 60 seconds. And, with a monthly quota of 100,000 requests, you’ll have plenty of bandwidth to monitor a high volume of tickers and exchanges. Historical data now stretches back over 30 years, available for both end-of-day and intraday prices. As with all paid tiers, you can use your results for commercial use; you’ll enjoy an encrypted connection to Marketstack’s servers; and you can reach out to technical support at any time.
  • Business$149.99 – Marketstack’s true high-volume tier, Business users enjoy all the features of previous tiers, but with a 500,000-request/month limit. What’s more, Business subscribers gain access to priority support, and can tap into the vast expertise of Apilayer’s passionate team.
  • EnterpriseRequest a quote – If you’re looking for custom solutions, Marketstack’s Enterprise tier removes all barriers and opens the door to innovation. Every resource Apilayer has is at your disposal to identify and meet your needs in the most cost-effect way.

Final verdict

Marketstack’s vast global stock dataset, real-time performance, expert documentation, and world-class customer support make it a highly appealing tool for developers and business owners alike. Another stellar product in Apilayer’s rapidly growing ecosystem, Marketstack is built upon rock-solid cloud-based infrastructure that allows for near-perfect uptime and unlimited scalability. Whether you’re monitoring your personal portfolio or industry movements across multiple exchanges, Marketstack’s flexible subscription model enables you to tailor its services to your needs and budget.

Have you used Marketstack before? Sound off with your thoughts on using its API below.

Leave a Comment

So löschen Sie Facebook-Beiträge massenhaft

So löschen Sie Facebook-Beiträge massenhaft

So löschen Sie Facebook-Beiträge massenhaft

So überprüfen Sie Ihr Label zur politischen Ausrichtung auf Facebook

So überprüfen Sie Ihr Label zur politischen Ausrichtung auf Facebook

So überprüfen Sie Ihr Label zur politischen Ausrichtung auf Facebook

So erstellen Sie einen Facebook Messenger-Bot ohne Codierung [Anleitung]

So erstellen Sie einen Facebook Messenger-Bot ohne Codierung [Anleitung]

Facebooks Messenger-Chatbots sind eine neue Möglichkeit für Facebook-Seiten und Apps, mit Nutzern zu interagieren. Sie wurden erst vor einem Monat eingeführt und viele Chatbots

So veranstalten Sie eine Facebook-Watch-Party

So veranstalten Sie eine Facebook-Watch-Party

So veranstalten Sie eine Facebook-Watch-Party

So spielen Sie das klassische Minecraft in einem Browser

So spielen Sie das klassische Minecraft in einem Browser

So spielen Sie das klassische Minecraft in einem Browser

Entfernen Sie Australis und stellen Sie das klassische Design in Firefox 29 wieder her

Entfernen Sie Australis und stellen Sie das klassische Design in Firefox 29 wieder her

Es ist eine Woche her, seit Mozilla Firefox 29 veröffentlicht hat. Das Australis-Redesign, das den wichtigsten Teil des Updates darstellt, hat eine

So geben Sie Ihren Facebook Messenger-Profilcode frei

So geben Sie Ihren Facebook Messenger-Profilcode frei

So geben Sie Ihren Facebook Messenger-Profilcode frei

Erhalten Sie ein Fünf-Sekunden-Fenster, um einen peinlichen Facebook-Beitrag zurückzunehmen

Erhalten Sie ein Fünf-Sekunden-Fenster, um einen peinlichen Facebook-Beitrag zurückzunehmen

Wir alle haben es irgendwann in unserem Leben getan; sei es in einem Wutanfall, in den Würfen leidenschaftlichen Liebeskummers oder einfach nur im Rausch.

So planen Sie einen Gruppenanruf über Skype

So planen Sie einen Gruppenanruf über Skype

Skype kehrt langsam zu seinen Wurzeln zurück und fügt viele neue, nützliche Anruffunktionen hinzu. Kürzlich wurde eine Untertitelfunktion für Anrufe hinzugefügt, eine Lesezeichenfunktion

Ballloon: Artikel, Bilder und PDFs in Dropbox oder Google Drive speichern [Chrome]

Ballloon: Artikel, Bilder und PDFs in Dropbox oder Google Drive speichern [Chrome]

Es gab nie einen Mangel an neuen Dingen, die man im Internet entdecken konnte. Aber das größte Problem ist, mit den Dingen Schritt zu halten, an die man sich wirklich erinnern möchte. Es ist so