Die Messenger-Chatbots von Facebook bieten Facebook-Seiten und -Apps eine neue Möglichkeit, mit Nutzern zu interagieren. Sie wurden erst vor einem Monat eingeführt und seitdem sind zahlreiche Chatbots entstanden. Diese Chatbots sind unglaublich einfach einzurichten und erfordern nur minimale Programmierkenntnisse. Sie müssen lediglich eine API einrichten, was relativ einfach ist. Wenn Sie ein Kleinunternehmer sind und weder über die nötigen Mittel noch über die nötigen Kenntnisse verfügen, können Sie Botsify nutzen . Mit diesem Webdienst können Sie kostenlos einen Chatbot für Ihre Facebook-Seite einrichten. Die Nutzung ist kinderleicht und erfordert keinerlei Programmierkenntnisse. Sie benötigen lediglich 30 Minuten und diesen Beitrag, der Sie durch den Vorgang führt.
Um einen Messenger-Chatbot zu erstellen, benötigen Sie zunächst eine Facebook-Seite und eine Facebook-App. Das Erstellen einer Facebook-Seite ist einfach, aber die Erstellung einer App, die mit Botsify funktioniert, erfordert etwas Anleitung. Deshalb gehen wir hier darauf ein. Wenn Sie noch keine Facebook-Seite haben, erstellen Sie zunächst eine.
Teil 1 – Erstellen einer Facebook-App
Schritt 1: Besuchen Sie Ihr Entwickler-Dashboard und erstellen Sie Ihre allererste App, indem Sie das Dropdown-Menü unter Ihrem Profilbild öffnen.
![So erstellen Sie einen Facebook Messenger-Bot ohne Codierung [Anleitung] So erstellen Sie einen Facebook Messenger-Bot ohne Codierung [Anleitung]](/resources8/r252/image-6784-0829094422332.jpg)
Schritt 2: Geben Sie bei der entsprechenden Aufforderung einen Namen für die App, einen Namespace (muss original sein), eine E-Mail-ID und eine Kategorie für die App ein. Klicken Sie auf „App-ID erstellen“. Die App wird erstellt, sobald Sie auf „App-ID erstellen“ klicken.
![So erstellen Sie einen Facebook Messenger-Bot ohne Codierung [Anleitung] So erstellen Sie einen Facebook Messenger-Bot ohne Codierung [Anleitung]](/resources8/r252/image-4615-0829094424863.png)
Teil 2 – Einrichten Ihrer Facebook-App
Dies ist das Dashboard für die App, die Sie gerade erstellt haben. Da Sie die App gerade erst erstellt haben, werden die Elemente „Messenger“ und „Webhooks“ in der linken Spalte nicht angezeigt. Sie müssen diese zuerst hinzufügen, um den Bot zu erstellen. Wir erklären Ihnen im Folgenden, wie das geht.
![So erstellen Sie einen Facebook Messenger-Bot ohne Codierung [Anleitung] So erstellen Sie einen Facebook Messenger-Bot ohne Codierung [Anleitung]](/resources8/r252/image-4205-0829094425751.jpg)
Schritt 1: Klicken Sie in der linken Leiste auf „Produkt hinzufügen“. Sie gelangen auf die folgende Seite mit den verschiedenen Facebook-Produkten, die Sie in Ihre Facebook-App integrieren können. Klicken Sie zunächst neben „Messenger“ auf die Schaltfläche „Erste Schritte“.
![So erstellen Sie einen Facebook Messenger-Bot ohne Codierung [Anleitung] So erstellen Sie einen Facebook Messenger-Bot ohne Codierung [Anleitung]](/resources8/r252/image-3449-0829094426916.jpg)
Schritt 2: Wenn Sie das Messenger-Produkt hinzufügen, werden Sie aufgefordert, die App mit einer Seite zu verbinden. Hier verbinden Sie die soeben erstellte App mit der Seite, die Sie vermutlich vor der App-Erstellung erstellt haben. Wenn Sie mehrere Seiten haben, können Sie eine beliebige auswählen, mit der Sie die App verbinden möchten. Sie müssen Eigentümer der Seite sein und dürfen kein Administrator sein.
![So erstellen Sie einen Facebook Messenger-Bot ohne Codierung [Anleitung] So erstellen Sie einen Facebook Messenger-Bot ohne Codierung [Anleitung]](/resources8/r252/image-2866-0829094428536.png)
Schritt 3: Durch das Verbinden einer Seite wird ein Seitenzugriffstoken generiert. Sie benötigen diesen beim Einrichten des Bots. Sie können ihn jetzt in eine Textdatei kopieren, um schneller darauf zugreifen zu können, oder jederzeit zum Dashboard Ihrer App zurückkehren und auf den Produkt-Tab „Messenger“ klicken, um ihn anzuzeigen und bei Bedarf zu kopieren. Nachdem die Seite verbunden ist, können Sie nun mit dem Verbinden des zweiten Produkts, d. h. den Webhooks, fortfahren. Klicken Sie auf dem gleichen Bildschirm auf die Schaltfläche „Webhooks einrichten“.
![So erstellen Sie einen Facebook Messenger-Bot ohne Codierung [Anleitung] So erstellen Sie einen Facebook Messenger-Bot ohne Codierung [Anleitung]](/resources8/r252/image-8319-0829094430107.png)
Schritt 4: Im nächsten Schritt wird eine Rückruf-URL abgefragt. Weiter geht es vorerst nicht. Schließen Sie diesen Tab nicht. Wechseln Sie stattdessen zu Botsify und registrieren Sie sich für ein kostenloses Konto.
![So erstellen Sie einen Facebook Messenger-Bot ohne Codierung [Anleitung] So erstellen Sie einen Facebook Messenger-Bot ohne Codierung [Anleitung]](/resources8/r252/image-6667-0829094431633.jpg)
Teil 3 – Erstellen des Chatbots
Schritt 1: Vorausgesetzt, Sie haben sich bei Botsify angemeldet und alle erforderlichen Berechtigungen erteilt, wird Ihnen ein Dashboard angezeigt. Klicken Sie auf „Anwendung erstellen“.
![So erstellen Sie einen Facebook Messenger-Bot ohne Codierung [Anleitung] So erstellen Sie einen Facebook Messenger-Bot ohne Codierung [Anleitung]](/resources8/r252/image-6117-0829094432950.png)
Schritt 2: Benennen Sie Ihren Bot, fügen Sie bei Bedarf eine Beschreibung hinzu, geben Sie die Anwendungs-ID ein (diese finden Sie im Dashboard Ihrer App) und geben Sie einen geheimen Schlüssel an. Ein geheimer Schlüssel ist wie ein Passwort, mit dem sich Bots bei Apps und Seiten authentifizieren. Er kann beliebig sein, z. B. „geheimer_Schlüssel_ist_geheim“. Um das Seitenzugriffstoken hinzuzufügen, müssen Sie zum Dashboard Ihrer App auf Facebook für Entwickler zurückkehren, in der linken Spalte auf „Nachrichten“ klicken und das Token kopieren. Sie haben dieses Token in Teil 2 – Schritt 3 generiert. Fügen Sie es in das Feld für das Seitenzugriffstoken auf Botsify ein und klicken Sie auf „Bot erstellen“.
![So erstellen Sie einen Facebook Messenger-Bot ohne Codierung [Anleitung] So erstellen Sie einen Facebook Messenger-Bot ohne Codierung [Anleitung]](/resources8/r252/image-3774-0829094433810.jpg)
Schritt 3: Jetzt ist es an der Zeit, die Einrichtung der Webhooks abzuschließen. Sie werden automatisch zum Tab „Webhooks konfigurieren“ in Botsify weitergeleitet. Falls nicht, klicken Sie selbst darauf. Botsify gibt Ihnen die Rückruf-URL, die Sie in Teil 2 – Schritt 4 benötigt haben. Kopieren Sie die unten hervorgehobene URL.
![So erstellen Sie einen Facebook Messenger-Bot ohne Codierung [Anleitung] So erstellen Sie einen Facebook Messenger-Bot ohne Codierung [Anleitung]](/resources8/r252/image-6052-0829094434779.jpg)
Schritt 4: Kehren Sie zum App-Dashboard auf Facebook für Entwickler zurück und klicken Sie auf „Webhooks“, um sie zu konfigurieren. Wir gehen davon aus, dass Sie den Tab wie in den vorherigen Schritten beschrieben geöffnet haben. Falls nicht, gehen Sie einfach zum Dashboard der App, klicken Sie auf „Messenger“. Unter dem Seitenzugriffstoken finden Sie die Option „Webhooks einrichten“. Klicken Sie darauf, und das folgende Feld wird angezeigt. Fügen Sie hier die Rückruf-URL ein. Geben Sie den geheimen Schlüssel, den Sie in Schritt 2 eingerichtet haben, in das Feld „Token bestätigen“ ein. Aktivieren Sie alle vier Optionen und klicken Sie anschließend auf „Bestätigen und speichern“.
![So erstellen Sie einen Facebook Messenger-Bot ohne Codierung [Anleitung] So erstellen Sie einen Facebook Messenger-Bot ohne Codierung [Anleitung]](/resources8/r252/image-2328-0829094435492.jpg)
Schritt 5: Genießen Sie den Erfolg kurz und kehren Sie dann zu Botsify zurück. Wir haben hier aufgehört, Webhooks zu konfigurieren. Nachdem die Webhooks konfiguriert sind, klicken Sie auf „Aktivieren“. Ihr Bot wird erstellt.
![So erstellen Sie einen Facebook Messenger-Bot ohne Codierung [Anleitung] So erstellen Sie einen Facebook Messenger-Bot ohne Codierung [Anleitung]](/resources8/r252/image-7402-0829094436424.jpg)
Teil 4 – Chatbot konfigurieren
Schritt 1: Nachdem Sie den Chatbot erstellt haben, ist es an der Zeit, ihm das Sprechen beizubringen. Klicken Sie in der linken Spalte auf „Bot konfigurieren“ oder „Antworten einrichten“.
![So erstellen Sie einen Facebook Messenger-Bot ohne Codierung [Anleitung] So erstellen Sie einen Facebook Messenger-Bot ohne Codierung [Anleitung]](/resources8/r252/image-5783-0829094437655.jpg)
Schritt 2: Sie können verschiedene Antworttypen einrichten. Der erste ist eine einfache Antwort, die jeder sieht, der den von Ihnen erstellten Bot zum ersten Mal nutzt. Die beiden anderen Typen ermöglichen Ihnen das Erstellen von Vorlagen und Schaltflächen. Mit diesen Optionen können Sie Benutzern Bilder und Links als Antwort auf einen Befehl senden. In dieser Anleitung betrachten wir einen einfachen Chatbot, bei dem ein Benutzer eine Textnachricht sendet und der Bot mit einer Textnachricht antwortet. Klicken Sie auf „Erweiterte Antworten einrichten“.
![So erstellen Sie einen Facebook Messenger-Bot ohne Codierung [Anleitung] So erstellen Sie einen Facebook Messenger-Bot ohne Codierung [Anleitung]](/resources8/r252/image-2059-0829094438367.jpg)
Schritt 3: In der nun angezeigten Oberfläche können Sie einen Befehl und die Antwort des Bots darauf eingeben. Wählen Sie links Ihren Bot aus. In unserem Fall heißt der Bot „Mein Testbot“, also haben wir diesen ausgewählt und eine Nachricht eingegeben, die ein Benutzer wahrscheinlich an einen Bot senden würde. Die Nachricht lautete „Hi“, wurde in das Texteingabefeld eingegeben und gesendet. Wählen Sie anschließend in derselben Oberfläche Ihren Benutzernamen aus. Darunter steht „Nachricht als Bot“. Geben Sie unter Ihrem ausgewählten Benutzernamen die Antwort ein, die Ihr Chatbot geben soll, wenn jemand die Nachricht „Hi“ sendet, und klicken Sie auf „Senden“.
![So erstellen Sie einen Facebook Messenger-Bot ohne Codierung [Anleitung] So erstellen Sie einen Facebook Messenger-Bot ohne Codierung [Anleitung]](/resources8/r252/image-4682-0829094439062.jpg)
Schritt 4: Bestätigen Sie die Nachricht und Sie haben die erste Antwort für Ihren Bot eingerichtet.
![So erstellen Sie einen Facebook Messenger-Bot ohne Codierung [Anleitung] So erstellen Sie einen Facebook Messenger-Bot ohne Codierung [Anleitung]](/resources8/r252/image-6031-0829094440734.jpg)
Schritt 5: Testen Sie den Chatbot. Die unten angezeigte, hervorgehobene Nachricht wird nur Ihnen beim ersten Konfigurieren des Bots angezeigt. Andere Benutzer sehen sie nie. Der Chatbot reagiert wie konfiguriert.
![So erstellen Sie einen Facebook Messenger-Bot ohne Codierung [Anleitung] So erstellen Sie einen Facebook Messenger-Bot ohne Codierung [Anleitung]](/resources8/r252/image-893-0829094441619.jpg)
Entdecken Sie die weiteren konfigurierbaren Antworten. Sie benötigen keine Programmierkenntnisse, um die anderen Antworten einzurichten. Botsify bietet ein hilfreiches Tutorial zur Konfiguration der anderen Antworttypen. Der Dienst unterstützt Sie auch bei der Konfiguration von Antworten, wenn Sie diese nicht selbst vornehmen möchten. Dies ist jedoch wahrscheinlich ein Premium-Service.
Besuchen Sie Botsify