Google Kalender bietet intelligente Veranstaltungseinladungen. Sie können Zoom- oder Google Meet-Links an eine Einladung anhängen, Eingeladene bitten, sich für eine Veranstaltung anzumelden, und Sie können die Veranstaltung für alle aktualisieren und die aktualisierte Einladung automatisch versenden.

Google Kalender-Ereignis
Ein Google Kalender-Ereignis kann von jedem erstellt werden. Der Ersteller hat jedoch die Kontrolle über die Liste der zu dem Ereignis eingeladenen Personen. Über die Veröffentlichungsfunktion kann die Veranstaltung auch öffentlich gepostet werden. Die Sache mit Ereignissen ist, dass sie sich ändern können. Der Zeitpunkt kann sich ändern, Sie müssen möglicherweise wichtige Informationen darüber aktualisieren oder den Vorgang stornieren.
Stornieren Sie das Google Kalender-Ereignis
Sie können ein Google Kalender-Ereignis so einfach stornieren, wie Sie es erstellen können. Wenn Sie einen Google Kalender-Termin absagen, haben Sie die Möglichkeit, alle über den Grund der Absage zu informieren.
- Öffnen Sie Google Kalender.
- Gehen Sie im Kalender zu dem Datum, an dem die Veranstaltung stattfindet, die Sie absagen möchten.
- Klicken Sie auf das Ereignis.
- Klicken Sie im sich öffnenden Popup auf das Symbol „Löschen/Papierkorb“.
- Geben Sie einen Grund für die Absage der Veranstaltung ein.
- Klicken Sie auf Senden.
- Die Veranstaltung wird abgesagt und alle werden informiert.

Sie können eine E-Mail über die Absage einer Veranstaltung senden. Sie können das Versenden dieser E-Mail überspringen, aber Ihre eingeladenen Personen erfahren nicht, dass die E-Mail abgesagt wurde. Wenn Sie eine andere Methode zur Benachrichtigung haben, können Sie diese stattdessen verwenden. Eventuelle Erinnerungen, die so eingerichtet sind, dass sie vor Beginn der Veranstaltung gesendet werden, werden nicht gesendet. Ein Ereignis wird nach dreißig Tagen aus dem „Bin“ entfernt. Wenn Sie möchten, haben Sie so viel Zeit, ein gelöschtes Ereignis wiederherzustellen.

Google Kalender-Ereignis – Löschen rückgängig machen
Wenn Sie versehentlich ein Google Kalender-Ereignis gelöscht haben, können Sie es problemlos wiederherstellen. Um es wiederherzustellen, befolgen Sie diese Schritte.
- Öffnen Sie Google Kalender.
- Klicken Sie auf das Einstellungen-/Zahnradsymbol.
- Wählen Sie im Menü die Option „Bin“ aus.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über das Ereignis, das Sie wiederherstellen möchten.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Wiederherstellen/Pfeil“, um das Ereignis wiederherzustellen.

Abschluss
Google Kalender-Einladungen werden oft gegenüber Outlook-Einladungen bevorzugt, einfach weil nicht jeder Outlook verwendet. Im Gegensatz dazu nutzt jeder, der über ein Gmail- oder Google-Konto verfügt, automatisch Google Kalender. Einladungen zu Google Kalender-Veranstaltungen können so einfacher angenommen werden. Darüber hinaus werden Sie feststellen, dass diese Ereignisse mit Desktop-E-Mail-Clients wie Outlook und Mail sowie mit mobilen Apps wie Kalender auf iOS synchronisiert werden, wenn ein Benutzer sein Google-Konto zur App/Gerät hinzugefügt hat. Google Kalender funktioniert mit fast jedem Kalendertool und ist daher die sicherere Wahl.