So ändern Sie das Passwort für das Google-Konto

So ändern Sie das Passwort für das Google-Konto

Ein Google-Konto oder ein Gmail-Konto stellt eine Verbindung zu jedem von Ihnen verwendeten Google-Dienst oder -Produkt her. Ein Google-Konto funktioniert mit dem Chrome-Browser , einem Chromecast, einem Android-Gerät, YouTube, Gmail, Google Maps usw. Wenn Ihr Google-Konto kompromittiert wird, können einige Dienste und Geräte gekapert werden. Google bietet viele Sicherheitsmaßnahmen, die Sie ergreifen können, um eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzuzufügen. Wenn Sie jedoch vermuten, dass Ihr Konto kompromittiert wurde, sollten Sie Ihr Passwort sofort ändern.

So ändern Sie das Passwort für das Google-Konto

Google-Passwort ändern

Ein einziges Google-Konto und sein Passwort entsperren viele Dienste. Wo es praktisch ist, ein Konto für alles zu haben, bedeutet dies auch, dass das gleiche Konto der falschen Person Zugriff auf alles gewähren kann. 

1. Google-Passwort ändern – Desktop

Das Ändern des Passworts für Ihr Google-Konto auf dem Desktop ist einfach, wenn Sie Zugriff auf Ihr Konto haben.

  1. Öffnen Sie einen beliebigen Browser Ihrer Wahl und besuchen Sie diesen Link. 
  2. Melden Sie sich in Ihrem Google-Konto an.
  3. Wählen Sie Sicherheit aus der Spalte auf der linken Seite.
  4. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Passwörter.

So ändern Sie das Passwort für das Google-Konto

  1. Melden Sie sich erneut an, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
  2. Geben Sie ein neues Passwort ein und bestätigen Sie es.
  3. Klicken Sie auf Kennwort ändern.

So ändern Sie das Passwort für das Google-Konto

2. Google-Passwort ändern – Mobil

Sie können das Passwort Ihres Google-Kontos von einem Mobilgerät aus ändern, müssen jedoch möglicherweise einige zusätzliche Bildschirme durchlaufen, um zur richtigen Option zu gelangen.

  1. Besuchen Sie diesen Link in einem mobilen Browser.
  2. Wischen Sie oben zur Registerkarte Sicherheit und wählen Sie sie aus.
  3. Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt Bei Google anmelden.
  4. Tippen Sie auf Passwort.
  5. Geben Sie ein neues Passwort ein und bestätigen Sie es.
  6. Tippen Sie auf Passwort ändern.

So ändern Sie das Passwort für das Google-Konto

3. Abmelden aus der Ferne – Google-Konto

Wenn Sie Ihr Passwort ändern, weil Sie glauben, dass eine andere Person Zugriff auf Ihr Konto hat, ist es eine gute Idee, das Konto aus der Ferne von allem abzumelden. 

  1. Besuchen Sie diesen Link und melden Sie sich bei Ihrem Google-Konto an.
  2. Wählen Sie in der linken Spalte Sicherheit aus.
  3. Scrollen Sie nach unten zu Geräte .
  4. Wählen Sie Geräte verwalten aus.
  5. Klicken Sie oben rechts auf einem Gerät auf die Schaltfläche Weitere Optionen und wählen Sie Abmelden.
  6. Wiederholen Sie dies für alle anderen Geräte.

So ändern Sie das Passwort für das Google-Konto

Fazit

Wenn Ihr Google-Konto kompromittiert wird, riskieren Sie, den Zugriff auf die Dienste von Google und Ihre Daten zu verlieren. Hinzu kommt das Problem, dass viele Dienste Dropbox, Slack, Evernote usw. Benutzern alle ermöglichen, sich mit einem Google-Konto anzumelden. Dies gefährdet mehr Dienste als nur diejenigen, die Google besitzt. Wenn Ihr Konto kompromittiert wurde, sollten Sie erwägen, eine Zwei-Faktor-Authentifizierung hinzuzufügen. Sie können Ihre Telefonnummer verwenden oder die Google Authenticator-App einrichten. 


Wie man einen Papagei in Minecaft zähmt

Wie man einen Papagei in Minecaft zähmt

Lerne, wie du einen Papagei in Minecraft zähmst und willkommen in der bunten Welt der Dschungelbiome!

So beheben Sie Probleme mit dem COM-Surrogate-Prozess: Was ist COM-Surrogate?

So beheben Sie Probleme mit dem COM-Surrogate-Prozess: Was ist COM-Surrogate?

Wenn Sie die Registerkarte Prozesse im Task-Manager unter Windows 10 besuchen, sehen Sie wahrscheinlich einen Prozess namens COM Surrogate. Erfahren Sie, was COM Surrogate ist und wie Sie Probleme damit beheben können.

So fügen Sie Rahmen in Google Docs hinzu

So fügen Sie Rahmen in Google Docs hinzu

Professionelle Dokumente sehen gut aus und ihre Formatierung ist konsistent. Erfahren Sie, wie Sie Rahmen in Google Docs hinzufügen können.

Dropbox reagiert nicht, stürzt in Windows 10 immer wieder ab – BEHOBEN

Dropbox reagiert nicht, stürzt in Windows 10 immer wieder ab – BEHOBEN

Dropbox bietet Cloud-Speicher und einen stabilen Desktop-Client, der die Datei-Synchronisation zwischen verschiedenen Geräten ermöglicht.

So beheben Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ unter Windows 10

So beheben Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ unter Windows 10

Windows 10 unterstützt nicht die gleichzeitige Installation mehrerer Apps. Erfahren Sie, wie Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ beheben können.

So schalten Sie das Mikrofon unter Windows 10 mit einer Tastenkombination stumm

So schalten Sie das Mikrofon unter Windows 10 mit einer Tastenkombination stumm

Erfahren Sie, wie Sie das Mikrofon unter Windows 10 einfach und schnell mit einer Tastenkombination stumm schalten können.

So konvertieren Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt

So konvertieren Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt

Erfahren Sie, wie Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt konvertieren können. Nutzen Sie diese Anleitung für eine präzise Weltgenerierung!

So verschieben Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive unter Windows 10

So verschieben Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive unter Windows 10

Erfahren Sie, wie Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive in Windows 10 verschieben und die Synchronisation mit OneDrive verwalten können.

VLC-Konvertierung ohne Ton: So beheben Sie den VLC Converter No Audio Error

VLC-Konvertierung ohne Ton: So beheben Sie den VLC Converter No Audio Error

VLC ist die beliebteste App zum Abspielen aller Arten von Mediendateien. Erfahren Sie, wie Sie Audio-Probleme bei der Videokonvertierung mit VLC lösen können.

So deinstallieren Sie GeForce Experience unter Windows 10

So deinstallieren Sie GeForce Experience unter Windows 10

Eine umfassende Anleitung zur Deinstallation von Nvidia GeForce Experience unter Windows 10, mit hilfreichen Tipps zu Treibern und Systemleistung.