So begrenzen Sie die CPU-Auslastung von Windows Defender unter Windows 10

Windows Defender läuft meist im Hintergrund und scannt neue Dateien auf Bedrohungen. Er untersucht auch alle Dateien, die Sie über den Browser herunterladen – unabhängig davon, ob Sie Edge, Chrome oder einen anderen Browser verwenden. Um zu verhindern, dass es Ihre Systemleistung beeinträchtigt, gibt es Möglichkeiten, die CPU-Auslastung zu begrenzen.

So begrenzen Sie die CPU-Auslastung von Windows Defender unter Windows 10

1. Warum sollten Sie die CPU-Auslastung von Windows Defender begrenzen?

Die Drosselung der CPU-Auslastung von Windows Defender ist besonders wichtig, um die Gesamtleistung Ihres Systems zu optimieren. Wenn Sie nicht über eine SSD verfügen, kann Ihr System während der Scans erheblich langsamer werden. Hier sind einige Gründe, warum Sie die CPU-Auslastung anpassen sollten:

  • Verbesserte Systemgeschwindigkeit
  • Verhindert unerwünschte Verzögerungen während der Nutzung
  • Optimale Nutzung der Systemressourcen

2. So begrenzen Sie die CPU-Auslastung von Windows Defender

Microsoft hat eine dokumentierte Methode bereitgestellt, um die CPU-Auslastung von Windows Defender zu beschränken. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen sollten:

Schritt 1: PowerShell öffnen

Öffnen Sie PowerShell mit Administratorrechten. Geben Sie den folgenden Befehl ein und ersetzen Sie die Zahl am Ende durch den gewünschten Prozentsatz:

Set-MpPreference -ScanAvgCPULoadFactor 50

Setzen Sie den Wert auf die gewünschte CPU-Auslastung. Beachten Sie, dass Sie den Wert nicht auf 0 setzen können, da dies die Drosselung deaktivieren würde.

Schritt 2: Überprüfen Sie die Auswirkungen

Die Drosselung ist aktiv, wenn Windows Defender einen vollständigen Scan durchführt. Beachten Sie jedoch, dass dies die Zeit beeinflussen kann, die für den vollständigen Scan benötigt wird. Es hat keinen Einfluss auf die Schutzfähigkeit von Windows Defender, und die Scans bei neuen Dateien bleiben weiterhin aktiv.

So begrenzen Sie die CPU-Auslastung von Windows Defender unter Windows 10

3. Tipps zur optimalen Einstellung der CPU-Auslastung

Experimentieren Sie mit verschiedenen Drosselungsstufen, um eine Balance zwischen Systemgeschwindigkeit und Sicherheitsüberprüfungen zu finden. Ziel sollte sein, mindestens einen vollständigen Scan pro Woche durchzuführen, während die Benutzererfahrung nicht beeinträchtigt wird.

Fazit

Die Begrenzung der CPU-Auslastung von Windows Defender ist eine wertvolle Maßnahme, um die Systemleistung unter Windows 10 zu optimieren. Durch die richtigen Einstellungen können Sie auch bei aktivem Schutz eine schnelle und reibungslose Benutzererfahrung sicherstellen.

19 Comments

  1. Paulchen -

    Ich wollte einfach mal sagen, dass ich diesen Artikel großartig finde. Die Erklärungen sind klar und verständlich. Ich konnte sofort eine Verbesserung bei der CPU-Auslastung feststellen!

  2. Peter P. -

    Hier ist ein kleiner Tipp: Man könnte auch zusätzlich den Grafiktreiber aktualisieren. Oft hilft das, um die Gesamtleistung zu verbessern!

  3. Jenny090 -

    Ich wollte ehrlich gesagt nicht auf einen anderen Virenschutz umsteigen, weil ich Windows Defender mag. Danke, dass ihr so eine Lösung angeboten habt!

  4. Maxi der Hund -

    Wuff, wenn Windows Defender weniger CPU zieht, habe ich mehr Zeit für Spaziergänge! Mein Herrchen könnte endlich entspannen. Danke Leute

  5. Felix IT -

    Toller Beitrag! Ich arbeite im IT-Bereich und musste das Problem mit der CPU-Auslastung auch schon oft angehen. Eure Tipps sind wirklich wertvoll.

  6. Lisa K. -

    Ich frage mich, ob es auch eine Möglichkeit gibt, die Scanzzeiten zu planen, um die Leistung während wichtiger Arbeiten nicht zu stören. Hat dazu jemand Erfahrungen

  7. Leo der Kater -

    Mein Mensch hat die Anleitung befolgt und jetzt kann ich endlich wieder mit ihm spielen, ohne dass der Computer so laut ist! Danke für die Tipps

  8. David aus Hamburg -

    Ich hatte oft Probleme mit der langsamen Reaktion meines Laptops. Jetzt bin ich motiviert, das auszuprobieren. Wer hätte gedacht, dass es so eine einfache Lösung gibt

  9. Michelle R. -

    Ich bin gerade dabei, alle Schritte zu befolgen und kann kaum glauben, wie leicht es ist! Vielen Dank für die klare Anleitung!

  10. Stefan B. -

    Super Artikel! Ich hätte nie gedacht, dass man so eine einfache Lösung für dieses Problem findet. Ich werde das auf jeden Fall in meinem Netzwerk teilen

  11. Hannah J. -

    Wow, ich habe nicht gewusst, dass es so einfach ist! Ich werde die Anweisungen gleich ausprobieren. Vielen Dank für die tolle Anleitung

  12. Luca123 -

    Hat jemand schon Erfahrungen gemacht, wie sich das auf die Sicherheit auswirkt? Ist es sicher, die CPU-Auslastung zu begrenzen? Ich mache mir ein wenig Sorgen um mögliche Risiken

  13. Markus aus Berlin -

    Ich finde, das ist ein sehr relevantes Thema. Viele Menschen haben keine Ahnung, dass Windows Defender so viel CPU benötigt. Ich bin gespannt auf weitere Beiträge dazu

  14. Katrin Schmidt -

    Könnten Sie vielleicht mehr Informationen darüber geben, warum Windows Defender so viel CPU verbraucht? Das würde mich echt interessieren

  15. Max Mustermann -

    Ich finde es klasse, dass es jetzt Möglichkeiten gibt, die CPU-Auslastung von Windows Defender zu begrenzen. Es hat mich oft genervt, wenn mein System in der Leistung nachgelassen hat, während die Defender-Scans liefen

  16. Julia36 -

    Ich habe es versucht, aber leider hat es bei mir nicht funktioniert. Hat jemand noch andere Vorschläge? Ich bin etwas frustriert

  17. Nina W. -

    Ich habe es geschafft, die CPU-Auslastung zu reduzieren, aber ich musste auch einige andere Programme überprüfen. Manchmal läuft im Hintergrund so viel, was ich gar nicht brauche

  18. Sophie Müller -

    Danke für den hilfreichen Artikel! Ich habe die Schritte ausprobiert und meine CPU-Auslastung ist nun viel besser. Es ist erstaunlich, wie viel einfacher alles läuft

  19. Tom F. -

    Kann ich die Einstellungen nach einem Windows-Update wieder neu anpassen? Ich mache mir Sorgen, dass alles zurückgesetzt wird

Leave a Comment

Wie man einen Papagei in Minecaft zähmt

Wie man einen Papagei in Minecaft zähmt

Lerne, wie du einen Papagei in Minecraft zähmst und willkommen in der bunten Welt der Dschungelbiome!

So beheben Sie Probleme mit dem COM-Surrogate-Prozess: Was ist COM-Surrogate?

So beheben Sie Probleme mit dem COM-Surrogate-Prozess: Was ist COM-Surrogate?

Wenn Sie die Registerkarte Prozesse im Task-Manager unter Windows 10 besuchen, sehen Sie wahrscheinlich einen Prozess namens COM Surrogate. Erfahren Sie, was COM Surrogate ist und wie Sie Probleme damit beheben können.

So fügen Sie Rahmen in Google Docs hinzu

So fügen Sie Rahmen in Google Docs hinzu

Professionelle Dokumente sehen gut aus und ihre Formatierung ist konsistent. Erfahren Sie, wie Sie Rahmen in Google Docs hinzufügen können.

Dropbox reagiert nicht, stürzt in Windows 10 immer wieder ab – BEHOBEN

Dropbox reagiert nicht, stürzt in Windows 10 immer wieder ab – BEHOBEN

Dropbox bietet Cloud-Speicher und einen stabilen Desktop-Client, der die Datei-Synchronisation zwischen verschiedenen Geräten ermöglicht.

So beheben Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ unter Windows 10

So beheben Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ unter Windows 10

Windows 10 unterstützt nicht die gleichzeitige Installation mehrerer Apps. Erfahren Sie, wie Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ beheben können.

So schalten Sie das Mikrofon unter Windows 10 mit einer Tastenkombination stumm

So schalten Sie das Mikrofon unter Windows 10 mit einer Tastenkombination stumm

Erfahren Sie, wie Sie das Mikrofon unter Windows 10 einfach und schnell mit einer Tastenkombination stumm schalten können.

So konvertieren Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt

So konvertieren Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt

Erfahren Sie, wie Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt konvertieren können. Nutzen Sie diese Anleitung für eine präzise Weltgenerierung!

So verschieben Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive unter Windows 10

So verschieben Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive unter Windows 10

Erfahren Sie, wie Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive in Windows 10 verschieben und die Synchronisation mit OneDrive verwalten können.

VLC-Konvertierung ohne Ton: So beheben Sie den VLC Converter No Audio Error

VLC-Konvertierung ohne Ton: So beheben Sie den VLC Converter No Audio Error

VLC ist die beliebteste App zum Abspielen aller Arten von Mediendateien. Erfahren Sie, wie Sie Audio-Probleme bei der Videokonvertierung mit VLC lösen können.

So deinstallieren Sie GeForce Experience unter Windows 10

So deinstallieren Sie GeForce Experience unter Windows 10

Eine umfassende Anleitung zur Deinstallation von Nvidia GeForce Experience unter Windows 10, mit hilfreichen Tipps zu Treibern und Systemleistung.