So beheben Sie die Meldung „Potenziell unerwünschte App gefunden“ unter Windows 10

Windows Defender blockiert bösartige Apps, selbst wenn Sie deren Ausführung über die UAC-Eingabeaufforderung zulassen. Bei einigen Apps jedoch, bei denen es nicht ganz sicher ist oder die im Allgemeinen sicher sind, aber böswillig verwendet werden können, werden sie als potenziell unerwünschte Apps gekennzeichnet. Es gibt eine Warnung aus. Das Windows Defender-Symbol in der Taskleiste zeigt ein gelbes Ausrufezeichen an, und Sie werden die Aufforderung wahrscheinlich jedes Mal sehen, wenn Sie die App ausführen.

So beheben Sie die Meldung „Potenziell unerwünschte App gefunden“ unter Windows 10

Fix 'Potenziell unerwünschte App gefunden'

Es gibt zwei einfache Möglichkeiten, den Fehler Potenziell unerwünschte App gefunden zu beheben. Sie können die markierte App entfernen oder die Ausführung der App auf Ihrem System zulassen. Wenn Sie die Ausführung der App zulassen möchten, stellen Sie sicher, dass sie sicher ist.

Windows Defender kennzeichnet Torrent-Clients oft als PUAs (potenziell unerwünschte Apps), nicht weil sie gefährlich sind, sondern weil sie zum Herunterladen von möglicherweise gefährlichen Dateien verwendet werden können.

Ausführung einer potenziell unerwünschten App zulassen

Sie können die Ausführung einer PUA zulassen, indem Sie sie in Windows Defender auf die Whitelist setzen.

  1. Öffnen Sie den Windows-Defender .
  2. Gehen Sie zu App- und Browsersteuerung.
  3. Klicken Sie unter Reputationsbasierter Schutz auf "Überprüfen".
  4. Öffnen Sie das Dropdown-Menü mit der Aufschrift "Niedrig".
  5. Sie müssen bestätigen, dass Sie über Administratorzugriff auf das System verfügen , um über diesen Punkt hinauszukommen.
  6. Überprüfen Sie die Details der Bedrohung und entscheiden Sie, ob Sie die App behalten möchten.
  7. Scrollen Sie bis zum Ende der Details für die erkannte Bedrohung und öffnen Sie das Dropdown-Menü "Aktionen".
  8. Wählen Sie „Auf Gerät zulassen“.
  9. Übernehmen Sie die Änderung.

So beheben Sie die Meldung „Potenziell unerwünschte App gefunden“ unter Windows 10

Entfernen Sie die App

Sie können die App entfernen, die Windows Defender markiert. Gehen Sie wie folgt vor, um herauszufinden, welche App gekennzeichnet ist.

  1. Öffnen Sie Windows Defender.
  2. Gehen Sie zu App- und Browsersteuerung.
  3. Klicken Sie unter Reputationsbasierter Schutz auf "Überprüfen".
  4. Wählen Sie den zuletzt aufgelisteten Befehl aus , um seine Details anzuzeigen.
  5. Das 'Betroffene Element' zeigt Ihnen an, welche App gemeldet wurde.
  6. Fahren Sie fort und deinstallieren Sie es.

So beheben Sie die Meldung „Potenziell unerwünschte App gefunden“ unter Windows 10

Fazit

Wenn Sie die Ausführung einer PUA-App auf Ihrem System zugelassen haben, wird möglicherweise weiterhin die Meldung „Potenziell unerwünschte App gefunden“ angezeigt. Dies hängt von der Art der App ab, die gekennzeichnet wird. Sie können den auf Reputation basierenden Schutz deaktivieren, wenn Sie möchten. Es handelt sich nicht um eine Kernfunktion von Windows Defender, und Apps, die Sie unter Windows 10 ausführen, werden weiterhin gescannt. Wenn die Fehlermeldung nach dem Zulassen oder Entfernen der App weiterhin angezeigt wird, müssen Sie Ihren Schutzverlauf löschen , damit er verschwindet.

Leave a Comment

Wie man einen Papagei in Minecaft zähmt

Wie man einen Papagei in Minecaft zähmt

Lerne, wie du einen Papagei in Minecraft zähmst und willkommen in der bunten Welt der Dschungelbiome!

So beheben Sie Probleme mit dem COM-Surrogate-Prozess: Was ist COM-Surrogate?

So beheben Sie Probleme mit dem COM-Surrogate-Prozess: Was ist COM-Surrogate?

Wenn Sie die Registerkarte Prozesse im Task-Manager unter Windows 10 besuchen, sehen Sie wahrscheinlich einen Prozess namens COM Surrogate. Erfahren Sie, was COM Surrogate ist und wie Sie Probleme damit beheben können.

So fügen Sie Rahmen in Google Docs hinzu

So fügen Sie Rahmen in Google Docs hinzu

Professionelle Dokumente sehen gut aus und ihre Formatierung ist konsistent. Erfahren Sie, wie Sie Rahmen in Google Docs hinzufügen können.

Dropbox reagiert nicht, stürzt in Windows 10 immer wieder ab – BEHOBEN

Dropbox reagiert nicht, stürzt in Windows 10 immer wieder ab – BEHOBEN

Dropbox bietet Cloud-Speicher und einen stabilen Desktop-Client, der die Datei-Synchronisation zwischen verschiedenen Geräten ermöglicht.

So beheben Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ unter Windows 10

So beheben Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ unter Windows 10

Windows 10 unterstützt nicht die gleichzeitige Installation mehrerer Apps. Erfahren Sie, wie Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ beheben können.

So schalten Sie das Mikrofon unter Windows 10 mit einer Tastenkombination stumm

So schalten Sie das Mikrofon unter Windows 10 mit einer Tastenkombination stumm

Erfahren Sie, wie Sie das Mikrofon unter Windows 10 einfach und schnell mit einer Tastenkombination stumm schalten können.

So konvertieren Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt

So konvertieren Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt

Erfahren Sie, wie Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt konvertieren können. Nutzen Sie diese Anleitung für eine präzise Weltgenerierung!

So verschieben Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive unter Windows 10

So verschieben Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive unter Windows 10

Erfahren Sie, wie Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive in Windows 10 verschieben und die Synchronisation mit OneDrive verwalten können.

VLC-Konvertierung ohne Ton: So beheben Sie den VLC Converter No Audio Error

VLC-Konvertierung ohne Ton: So beheben Sie den VLC Converter No Audio Error

VLC ist die beliebteste App zum Abspielen aller Arten von Mediendateien. Erfahren Sie, wie Sie Audio-Probleme bei der Videokonvertierung mit VLC lösen können.

So deinstallieren Sie GeForce Experience unter Windows 10

So deinstallieren Sie GeForce Experience unter Windows 10

Eine umfassende Anleitung zur Deinstallation von Nvidia GeForce Experience unter Windows 10, mit hilfreichen Tipps zu Treibern und Systemleistung.