So deaktivieren Sie die automatische Reparaturschleife unter Windows 10

Windows 10 ist selbstheilend. manchmal. Wenn ein Problem auftritt, leitet es eine automatische Reparatur ein, die normalerweise nicht fehlschlägt. Es kann alle möglichen Probleme beheben, aber manchmal schlägt es fehl. Sie können Fehler beheben und die Reparatur abschließen, aber wenn Sie in einer Reparaturschleife stecken, in der Ihr System neu startet und Sie jedes Mal das Reparaturtool erhalten, kann die Fehlerbehebung etwas schwierig sein.

So deaktivieren Sie die automatische Reparaturschleife unter Windows 10

Um das Problem zu beheben, müssen Sie möglicherweise zuerst zu Ihrem Desktop gelangen. Dazu sollten Sie zunächst die automatische Reparaturschleife deaktivieren.

Deaktivieren Sie die automatische Reparaturschleife

Um die automatische Reparaturschleife zu deaktivieren, müssen Sie einen Befehl in der Eingabeaufforderung ausführen. Es kann schwierig sein, zu einem Eingabeaufforderungsfenster zu gelangen, wenn Sie in einer Reparaturschleife stecken.

  1. Halten Sie den Netzschalter gedrückt und erzwingen Sie das Herunterfahren des Systems.
  2. Tippen Sie erneut auf den Netzschalter , um das System zu starten, und tippen Sie auf die Taste F11 .
  3. Sie starten in das Menü "Fehlerbehebung" .
  4. Gehen Sie zu Erweiterte Optionen>Eingabeaufforderung .
  5. Nachdem Sie nun ein Eingabeaufforderungsfenster geöffnet haben, führen Sie den folgenden Befehl aus , um die Reparaturschleife zu deaktivieren.

bcdedit /set {current} recoveryenabled no

  1. Fahren Sie das System herunter und starten Sie es neu . Wenn Ihr System stabil genug ist, booten Sie auf den Desktop.

So deaktivieren Sie die automatische Reparaturschleife unter Windows 10

Reparaturschleife aktivieren

Die Reparaturschleife ist nicht nur schlecht. Tatsächlich zeigt es, dass eine Reparatur fehlgeschlagen ist und Windows 10 immer noch versucht, es zu beheben. Wenn nichts anderes bedeutet, dass etwas mit Ihrem System nicht stimmt. Wenn Sie es deaktiviert lassen, denken Sie vielleicht, dass eine Reparatur erfolgreich war, obwohl dies nicht der Fall war. Nachdem Sie Probleme mit der automatischen Reparatur behoben haben, sollten Sie die Schleife wieder aktivieren.

  1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten.
  2. Führen Sie den folgenden Befehl aus , um die Reparaturschleife zu aktivieren.

bcdedit /set {current} recoveryenabled yes

  1. Starten Sie Ihr System neu und lassen Sie es normal auf dem Desktop booten.

Fazit

Wenn Sie den Bildschirm für die automatische Reparatur sehen, sollten Sie ihn eine Weile laufen lassen. Die Reparatur kann innerhalb von Sekunden abgeschlossen sein und manchmal kann es Stunden dauern. Nur weil Sie zehn oder zwanzig Minuten lang auf den Bildschirm geschaut haben, heißt das nicht, dass Ihr System in einer Schleife gefangen ist. Manche Reparaturen dauern lange. Wenn Sie nicht die Zeit haben, die Reparatur abzuschließen, können Sie das Herunterfahren des Systems erzwingen und dann versuchen, von Ihrem Desktop zu booten. Dies ist nicht ohne Risiken; Sie verlieren möglicherweise die bisher durchgeführten Reparaturen und können möglicherweise nicht auf den Desktop zugreifen. Geben Sie Windows 10 am besten ausreichend Zeit, um die Reparatur abzuschließen.

Leave a Comment

Wie man einen Papagei in Minecaft zähmt

Wie man einen Papagei in Minecaft zähmt

Lerne, wie du einen Papagei in Minecraft zähmst und willkommen in der bunten Welt der Dschungelbiome!

So beheben Sie Probleme mit dem COM-Surrogate-Prozess: Was ist COM-Surrogate?

So beheben Sie Probleme mit dem COM-Surrogate-Prozess: Was ist COM-Surrogate?

Wenn Sie die Registerkarte Prozesse im Task-Manager unter Windows 10 besuchen, sehen Sie wahrscheinlich einen Prozess namens COM Surrogate. Erfahren Sie, was COM Surrogate ist und wie Sie Probleme damit beheben können.

So fügen Sie Rahmen in Google Docs hinzu

So fügen Sie Rahmen in Google Docs hinzu

Professionelle Dokumente sehen gut aus und ihre Formatierung ist konsistent. Erfahren Sie, wie Sie Rahmen in Google Docs hinzufügen können.

Dropbox reagiert nicht, stürzt in Windows 10 immer wieder ab – BEHOBEN

Dropbox reagiert nicht, stürzt in Windows 10 immer wieder ab – BEHOBEN

Dropbox bietet Cloud-Speicher und einen stabilen Desktop-Client, der die Datei-Synchronisation zwischen verschiedenen Geräten ermöglicht.

So beheben Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ unter Windows 10

So beheben Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ unter Windows 10

Windows 10 unterstützt nicht die gleichzeitige Installation mehrerer Apps. Erfahren Sie, wie Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ beheben können.

So schalten Sie das Mikrofon unter Windows 10 mit einer Tastenkombination stumm

So schalten Sie das Mikrofon unter Windows 10 mit einer Tastenkombination stumm

Erfahren Sie, wie Sie das Mikrofon unter Windows 10 einfach und schnell mit einer Tastenkombination stumm schalten können.

So konvertieren Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt

So konvertieren Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt

Erfahren Sie, wie Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt konvertieren können. Nutzen Sie diese Anleitung für eine präzise Weltgenerierung!

So verschieben Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive unter Windows 10

So verschieben Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive unter Windows 10

Erfahren Sie, wie Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive in Windows 10 verschieben und die Synchronisation mit OneDrive verwalten können.

VLC-Konvertierung ohne Ton: So beheben Sie den VLC Converter No Audio Error

VLC-Konvertierung ohne Ton: So beheben Sie den VLC Converter No Audio Error

VLC ist die beliebteste App zum Abspielen aller Arten von Mediendateien. Erfahren Sie, wie Sie Audio-Probleme bei der Videokonvertierung mit VLC lösen können.

So deinstallieren Sie GeForce Experience unter Windows 10

So deinstallieren Sie GeForce Experience unter Windows 10

Eine umfassende Anleitung zur Deinstallation von Nvidia GeForce Experience unter Windows 10, mit hilfreichen Tipps zu Treibern und Systemleistung.