So finden Sie das App-Verzeichnis über die Systemsteuerung unter Windows 10

Mit Windows 10 können Sie Apps aus dem Startmenü deinstallieren, jedoch nur, wenn es sich bei der betreffenden App um eine UWP-App handelt. Wenn Sie versuchen, eine Desktop-App zu deinstallieren, werden Sie zur Systemsteuerung weitergeleitet . Die App-Liste in der Systemsteuerung listet Apps nach Namen auf, gibt das Datum an, an dem eine App installiert wurde, den Namen des Entwicklers, der sie veröffentlicht hat, die Größe der App und ihre Version. Dies sind die Standardinformationen, die Sie erhalten, aber die Systemsteuerung enthält viele zusätzliche Spalten, die Sie aktivieren können. Eine Spalte, dh die Spalte Standort, ermöglicht Ihnen, das App-Verzeichnis über die Systemsteuerung anzuzeigen.

App-Verzeichnis in der Systemsteuerung

Die Systemsteuerung hat mehr Spalten, als standardmäßig angezeigt werden. Ähnlich wie Sie im Task-Manager zusätzliche Spalten aktivieren können, können Sie dies auch in der Systemsteuerung tun.

Öffnen Sie die Systemsteuerung und gehen Sie zu Programme. Klicken Sie auf „Programm deinstallieren“. Dadurch gelangen Sie zur Liste der installierten Apps. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Titel einer der Spalten. Wählen Sie im Kontextmenü Mehr aus.

So finden Sie das App-Verzeichnis über die Systemsteuerung unter Windows 10

Es öffnet sich ein Fenster mit den verschiedenen Spalten, die Sie aktivieren können. Einer davon heißt "Standort" und wenn Sie ihn aktivieren, können Sie das App-Verzeichnis anzeigen, dh den Ordner, in dem die App installiert ist.

So finden Sie das App-Verzeichnis über die Systemsteuerung unter Windows 10

Die Standortspalte zeigt Ihnen den Standort für die meisten Apps an, aber einige von ihnen werden dennoch übersehen. Beispielsweise wird das Verzeichnis für Paint.net, OBS oder Visual C++ unter anderem nicht angezeigt.

So finden Sie das App-Verzeichnis über die Systemsteuerung unter Windows 10

Wenn Sie das Installationsverzeichnis für eine App suchen müssen, die in der Systemsteuerung nicht angezeigt wird, haben Sie einige alternative Möglichkeiten, die Sie ausprobieren können.

Wenn die App in der App-Liste im Startmenü aufgeführt ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und gehen Sie zu Mehr> Dateispeicherort öffnen. Wenn die App nicht in der App-Liste enthalten ist oder das Installationsverzeichnis nicht geöffnet wird, können Sie den Task-Manager ausprobieren. Führen Sie die App aus und öffnen Sie den Task-Manager. Klicken Sie auf der Registerkarte Prozesse mit der rechten Maustaste auf die App und wählen Sie Dateispeicherort öffnen. Wenn alles andere fehlschlägt, können Sie weiterhin die Windows-Suche verwenden, um die EXE der App zu finden. Es schadet auch nicht, in den AppData-Ordner zu schauen .

Normalerweise ist es selten ein Problem, das Installationsverzeichnis für eine App zu finden. Einige Apps, insbesondere tragbare, sind jedoch möglicherweise schwer zu finden, wenn Sie versuchen, sie zu beenden.

Wenn Sie immer noch in Sackgassen geraten, um herauszufinden, wo sich die EXE einer App befindet, stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wie die EXE heißt. Einige Entwickler benennen die EXE-Datei nicht wie die App.

Leave a Comment

Wie man einen Papagei in Minecaft zähmt

Wie man einen Papagei in Minecaft zähmt

Lerne, wie du einen Papagei in Minecraft zähmst und willkommen in der bunten Welt der Dschungelbiome!

So beheben Sie Probleme mit dem COM-Surrogate-Prozess: Was ist COM-Surrogate?

So beheben Sie Probleme mit dem COM-Surrogate-Prozess: Was ist COM-Surrogate?

Wenn Sie die Registerkarte Prozesse im Task-Manager unter Windows 10 besuchen, sehen Sie wahrscheinlich einen Prozess namens COM Surrogate. Erfahren Sie, was COM Surrogate ist und wie Sie Probleme damit beheben können.

So fügen Sie Rahmen in Google Docs hinzu

So fügen Sie Rahmen in Google Docs hinzu

Professionelle Dokumente sehen gut aus und ihre Formatierung ist konsistent. Erfahren Sie, wie Sie Rahmen in Google Docs hinzufügen können.

Dropbox reagiert nicht, stürzt in Windows 10 immer wieder ab – BEHOBEN

Dropbox reagiert nicht, stürzt in Windows 10 immer wieder ab – BEHOBEN

Dropbox bietet Cloud-Speicher und einen stabilen Desktop-Client, der die Datei-Synchronisation zwischen verschiedenen Geräten ermöglicht.

So beheben Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ unter Windows 10

So beheben Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ unter Windows 10

Windows 10 unterstützt nicht die gleichzeitige Installation mehrerer Apps. Erfahren Sie, wie Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ beheben können.

So schalten Sie das Mikrofon unter Windows 10 mit einer Tastenkombination stumm

So schalten Sie das Mikrofon unter Windows 10 mit einer Tastenkombination stumm

Erfahren Sie, wie Sie das Mikrofon unter Windows 10 einfach und schnell mit einer Tastenkombination stumm schalten können.

So konvertieren Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt

So konvertieren Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt

Erfahren Sie, wie Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt konvertieren können. Nutzen Sie diese Anleitung für eine präzise Weltgenerierung!

So verschieben Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive unter Windows 10

So verschieben Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive unter Windows 10

Erfahren Sie, wie Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive in Windows 10 verschieben und die Synchronisation mit OneDrive verwalten können.

VLC-Konvertierung ohne Ton: So beheben Sie den VLC Converter No Audio Error

VLC-Konvertierung ohne Ton: So beheben Sie den VLC Converter No Audio Error

VLC ist die beliebteste App zum Abspielen aller Arten von Mediendateien. Erfahren Sie, wie Sie Audio-Probleme bei der Videokonvertierung mit VLC lösen können.

So deinstallieren Sie GeForce Experience unter Windows 10

So deinstallieren Sie GeForce Experience unter Windows 10

Eine umfassende Anleitung zur Deinstallation von Nvidia GeForce Experience unter Windows 10, mit hilfreichen Tipps zu Treibern und Systemleistung.