So importieren Sie Lesezeichen von Chrome in Firefox (Vollständige Anleitung)

So importieren Sie Lesezeichen von Chrome in Firefox (Vollständige Anleitung)

Firefox und Chrome sind zwei der beliebtesten Browser auf dem Markt. Es gibt andere Browser wie Opera und Edge, die kleinere Teile des Browsermarktes besitzen.

Jeder Browser, der versucht, Benutzer zu gewinnen, muss ihnen auch eine einfache Möglichkeit bieten, sich von ihrem alten Browser zu entfernen und sich schnell an den neuen anzupassen. Ein Browser speichert alle möglichen Informationen und muss in den neuen Browser importiert werden, wenn der Übergang reibungslos vonstatten geht.

Lesezeichen von Chrome in Firefox importieren

Wenn Sie Chrome satt haben und wie viel Speicher es benötigt und wie es Ihr System verlangsamt, obwohl Sie nur wenige Registerkarten geöffnet haben, ist Firefox ein guter Browser, um es zu verschieben.

Mit Firefox können Sie Lesezeichen aus Chrome, Ordnern und allem importieren. 

Lesezeichen aus Chrome exportieren

Der erste Schritt zum Importieren von Lesezeichen in Firefox besteht darin, sie zuerst aus Chrome zu exportieren.

  1. Öffnen Sie Chrome.
  2. Klicken Sie oben rechts auf das Hamburger-Symbol.
  3. Wählen Sie Lesezeichen>Lesezeichen-Manager aus dem Menü.
  4. Klicken Sie im Lesezeichen-Manager auf die Schaltfläche Weitere Optionen neben der Suchleiste.
  5. Wählen Sie Lesezeichen exportieren aus.
  6. Speichern Sie die Lesezeichendatei im HTML-Format . Sie können den Namen ändern, wenn Sie möchten.

So importieren Sie Lesezeichen von Chrome in Firefox (Vollständige Anleitung)

Lesezeichen in Firefox importieren

Gehen Sie folgendermaßen vor, um Lesezeichen in Firefox zu importieren.

  1. Öffnen Sie Firefox. 
  2. Tippen Sie auf die Tastenkombination Strg+Umschalt+O , um den Lesezeichen-Manager zu öffnen.
  3. Klicken Sie auf die Option Importieren und Sichern.
  4. Wählen Sie Lesezeichen aus HTML importieren aus dem Menü.
  5. Wählen Sie die HTML-Datei aus, die Sie in Chrome gespeichert haben.
  6. Die Lesezeichen werden importiert.

So importieren Sie Lesezeichen von Chrome in Firefox (Vollständige Anleitung)

Lesezeichen aus anderen Browsern importieren

Firefox kann Lesezeichen aus anderen Browsern genauso importieren wie in Chrome. Eine HTML-Datei kann von jedem Browser gespeichert und in fast jeden Browser importiert werden. 

Gehen Sie folgendermaßen vor, um Lesezeichen aus anderen Browsern zu importieren.

  1. Öffnen Sie Firefox.
  2. Tippen Sie auf die Tastenkombination Strg+Umschalt+O , um den Lesezeichen-Manager zu öffnen.
  3. Wählen Sie Importieren und sichern.
  4. Wählen Sie Daten aus anderen Browsern importieren aus.
  5. Wählen Sie den Browser aus, aus dem Sie Lesezeichen importieren möchten.
  6. Klicken Sie auf Weiter.
  7. Deaktivieren Sie alles außer Favoriten.
  8. Klicken Sie auf Weiter und die Lesezeichen werden importiert.

So importieren Sie Lesezeichen von Chrome in Firefox (Vollständige Anleitung)

Fazit

Lesezeichen sammeln sich über einen langen Zeitraum an und der Verzicht darauf macht das Browsen nicht gerade einfach. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Lesezeichen mitnehmen.

Der Vorgang muss einfach sein und die Ordnerstruktur, in die die Lesezeichen einsortiert wurden, muss mit importiert werden. Firefox ist nicht einzigartig, wenn es um eine einfache Importmethode für Browser geht. Sie werden feststellen, dass die meisten Browser einen haben, sodass der Wechsel einfach ist.


Wie man einen Papagei in Minecaft zähmt

Wie man einen Papagei in Minecaft zähmt

Lerne, wie du einen Papagei in Minecraft zähmst und willkommen in der bunten Welt der Dschungelbiome!

So beheben Sie Probleme mit dem COM-Surrogate-Prozess: Was ist COM-Surrogate?

So beheben Sie Probleme mit dem COM-Surrogate-Prozess: Was ist COM-Surrogate?

Wenn Sie die Registerkarte Prozesse im Task-Manager unter Windows 10 besuchen, sehen Sie wahrscheinlich einen Prozess namens COM Surrogate. Erfahren Sie, was COM Surrogate ist und wie Sie Probleme damit beheben können.

So fügen Sie Rahmen in Google Docs hinzu

So fügen Sie Rahmen in Google Docs hinzu

Professionelle Dokumente sehen gut aus und ihre Formatierung ist konsistent. Erfahren Sie, wie Sie Rahmen in Google Docs hinzufügen können.

Dropbox reagiert nicht, stürzt in Windows 10 immer wieder ab – BEHOBEN

Dropbox reagiert nicht, stürzt in Windows 10 immer wieder ab – BEHOBEN

Dropbox bietet Cloud-Speicher und einen stabilen Desktop-Client, der die Datei-Synchronisation zwischen verschiedenen Geräten ermöglicht.

So beheben Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ unter Windows 10

So beheben Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ unter Windows 10

Windows 10 unterstützt nicht die gleichzeitige Installation mehrerer Apps. Erfahren Sie, wie Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ beheben können.

So schalten Sie das Mikrofon unter Windows 10 mit einer Tastenkombination stumm

So schalten Sie das Mikrofon unter Windows 10 mit einer Tastenkombination stumm

Erfahren Sie, wie Sie das Mikrofon unter Windows 10 einfach und schnell mit einer Tastenkombination stumm schalten können.

So konvertieren Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt

So konvertieren Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt

Erfahren Sie, wie Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt konvertieren können. Nutzen Sie diese Anleitung für eine präzise Weltgenerierung!

So verschieben Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive unter Windows 10

So verschieben Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive unter Windows 10

Erfahren Sie, wie Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive in Windows 10 verschieben und die Synchronisation mit OneDrive verwalten können.

VLC-Konvertierung ohne Ton: So beheben Sie den VLC Converter No Audio Error

VLC-Konvertierung ohne Ton: So beheben Sie den VLC Converter No Audio Error

VLC ist die beliebteste App zum Abspielen aller Arten von Mediendateien. Erfahren Sie, wie Sie Audio-Probleme bei der Videokonvertierung mit VLC lösen können.

So deinstallieren Sie GeForce Experience unter Windows 10

So deinstallieren Sie GeForce Experience unter Windows 10

Eine umfassende Anleitung zur Deinstallation von Nvidia GeForce Experience unter Windows 10, mit hilfreichen Tipps zu Treibern und Systemleistung.