Wie man einen Papagei in Minecaft zähmt
Lerne, wie du einen Papagei in Minecraft zähmst und willkommen in der bunten Welt der Dschungelbiome!
Rainmeter-Skins werden normalerweise als RMSKIN-Dateien verteilt/veröffentlicht. Sie sind einfach zu installieren; Sie führen die Datei aus und Rainmeter kümmert sich um den Rest. Diese Dateien haben alles, was ein Skin braucht, um zu laufen und so auszusehen, wie es sein soll. Jede Skin enthält mindestens eine INI-Datei, die, falls Sie jemals eine bearbeitet haben, das Verhalten einer Skin ändert. In seltenen Fällen finden Sie möglicherweise eine Rainmeter-Skin, die nur eine INI-Datei ist. Das Ausführen mit Rainmeter bringt nichts. Es wird nicht installiert. So installieren Sie eine Rainmeter-Skin aus einer INI-Datei.
Rainmeter INI-Datei
Bevor wir erklären können, wie Sie eine Rainmeter-Skin aus einer INI-Datei installieren, ist es wichtig zu wissen, wie die App selbst installiert wird. Rainmeter kann als normale App oder als tragbare App installiert werden.
Der Installationstyp entscheidet, wo der Skins-Ordner erstellt wird. Bei einer Standardinstallation befindet sich der Skins-Ordner am folgenden Ort.
C:\Benutzer\IhrBenutzername\Dokumente\Rainmeter\Skins
Wenn Sie sich für die portable Version entschieden haben, befindet sich der Skins-Ordner in dem Ordner, den Sie bei der Installation erstellt/ausgewählt haben.
Nachdem Sie nun wissen, wo sich der Skins-Ordner befindet, öffnen Sie ihn. Erstellen Sie in diesem Ordner einen neuen Ordner und benennen Sie ihn mit dem Skin, den Sie installieren möchten, oder mit einem, der Ihnen sagt, wofür der Skin gedacht ist. Verschieben Sie die INI-Datei, die die Rainmeter-Skin ist, in diesen Ordner.
Beenden Sie Rainmeter und führen Sie es erneut aus. Greifen Sie auf die Einstellungen zu und auf der Registerkarte Skins sehen Sie den neuen Ordner, den Sie für die Skin hinzugefügt haben. Erweitern Sie es, und darunter wird die INI-Datei aufgelistet. Wählen Sie die Datei aus und wählen Sie im rechten Bereich „Laden“.
INI-Dateien vs. RMSKIN-Dateien
Eine RMSKIN-Datei enthält mindestens eine INI-Datei. Eine RMSKIN-Datei ist eine „verpackte“ Skin und enthält alle Schriftarten, Bilder usw., die eine Skin benötigt. Eine INI-Datei ist nur eine Konfigurationsdatei. Es ist einfach und kann keine speziellen Elemente verwenden, zB eine benutzerdefinierte Schriftart oder ein Symbol.
Eine INI-Datei kann jedoch weiterhin als Rainmeter-Skin verwendet werden. Sie müssen es nicht als RMSKIN-Datei packen, es sei denn, Sie möchten es bearbeiten, um zusätzliche Elemente zu verwenden. Auch dann ist die RMSKIN-Datei unnötig. Sie können die benötigten Elemente in den Ordner verschieben, den Sie für die Skin erstellt haben, und sie können sie verwenden.
Lerne, wie du einen Papagei in Minecraft zähmst und willkommen in der bunten Welt der Dschungelbiome!
Wenn Sie die Registerkarte Prozesse im Task-Manager unter Windows 10 besuchen, sehen Sie wahrscheinlich einen Prozess namens COM Surrogate. Erfahren Sie, was COM Surrogate ist und wie Sie Probleme damit beheben können.
Professionelle Dokumente sehen gut aus und ihre Formatierung ist konsistent. Erfahren Sie, wie Sie Rahmen in Google Docs hinzufügen können.
Dropbox bietet Cloud-Speicher und einen stabilen Desktop-Client, der die Datei-Synchronisation zwischen verschiedenen Geräten ermöglicht.
Windows 10 unterstützt nicht die gleichzeitige Installation mehrerer Apps. Erfahren Sie, wie Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ beheben können.
Erfahren Sie, wie Sie das Mikrofon unter Windows 10 einfach und schnell mit einer Tastenkombination stumm schalten können.
Erfahren Sie, wie Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt konvertieren können. Nutzen Sie diese Anleitung für eine präzise Weltgenerierung!
Erfahren Sie, wie Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive in Windows 10 verschieben und die Synchronisation mit OneDrive verwalten können.
VLC ist die beliebteste App zum Abspielen aller Arten von Mediendateien. Erfahren Sie, wie Sie Audio-Probleme bei der Videokonvertierung mit VLC lösen können.
Eine umfassende Anleitung zur Deinstallation von Nvidia GeForce Experience unter Windows 10, mit hilfreichen Tipps zu Treibern und Systemleistung.