Wie man einen Papagei in Minecaft zähmt
Lerne, wie du einen Papagei in Minecraft zähmst und willkommen in der bunten Welt der Dschungelbiome!
Windows 10 protokolliert fast jede einzelne Aktivität auf dem System. Sie können es in der Ereignisanzeige anzeigen, aber die Ereignisanzeige ist nicht gerade die intuitivste. Die Ereignisse haben alle ihre eigenen IDs und es gibt viele Ereignisse, die aufgezeichnet werden, was es zu einer zeitaufwändigen Aufgabe macht, diejenige für eine bestimmte App zu finden. Wenn Sie anzeigen möchten, wann zuletzt auf eine App zugegriffen wurde, können Sie dies wahrscheinlich über die Ereignisanzeige tun, aber LastActivityView bietet eine viel einfachere Möglichkeit, die Informationen nachzuschlagen .
Laden Sie LastActivityView herunter und führen Sie es aus. Die Apps sind nach Aktionszeit aufgelistet. Dadurch wird es etwas schwierig, die App zu finden, für die Sie die letzte Zugriffszeit anzeigen möchten. Gehen Sie in die Spalte 'Dateiname' und klicken Sie auf den Titel, damit alle Apps alphabetisch in absteigender Reihenfolge sortiert werden. Gehen Sie die Liste durch und wenn Sie die App finden, für die Sie die letzte aktive Zeit anzeigen möchten, schlagen Sie ihren Wert in der 'Aktionszeit' nach. Da war es zuletzt aktiv.
LastActivityView meldet die letzte aktive oder zuletzt angesehene/zugegriffene Zeit für Apps sowie Dateien und Ordner. Es spielt keine Rolle, ob die App, für die Sie die letzte aktive Zeit suchen möchten, gerade nicht läuft.
Wenn Sie die App (oder Datei oder den Ordner) nicht finden können, für die Sie die letzte Zugriffszeit suchen möchten, können Sie die Suchfunktion der App verwenden. Die Protokolle reichen ein Jahr zurück, sodass alle kürzlichen Aktivitäten, die Sie nachschlagen müssen, dort enthalten sein sollten.
LastActivityView ist ein Tool zum Nachschlagen von Informationen. Es tut nichts darüber hinaus, dh Sie können es nicht verwenden, um die App-Nutzung zu überwachen. Wenn Sie wissen möchten, wie lange eine App verwendet wurde, können Sie den Task-Manager ausprobieren. Es hat eine Registerkarte App-Verlauf, die Daten für den letzten Monat anzeigt.
Leider ist es sehr einfach. Es zeigt Ihnen nicht die Laufzeit aller Apps für den letzten Monat an, dh nicht alle Apps scheinen hier angezeigt zu werden. Es ist nicht klar, welche nicht angezeigt werden, da die aufgelisteten sowohl UWP- als auch Desktop-Apps umfassen, die App „Zoom“ jedoch nicht darin angezeigt wurde, obwohl LastActivityView genau anzeigen konnte, wann der letzte Zugriff auf das System erfolgte. Der Ressourcenmonitor bietet auch keine große Hilfe und wenn Sie nach einer robusteren Überwachung suchen, benötigen Sie ein Skript für den Job.
Lerne, wie du einen Papagei in Minecraft zähmst und willkommen in der bunten Welt der Dschungelbiome!
Wenn Sie die Registerkarte Prozesse im Task-Manager unter Windows 10 besuchen, sehen Sie wahrscheinlich einen Prozess namens COM Surrogate. Erfahren Sie, was COM Surrogate ist und wie Sie Probleme damit beheben können.
Professionelle Dokumente sehen gut aus und ihre Formatierung ist konsistent. Erfahren Sie, wie Sie Rahmen in Google Docs hinzufügen können.
Dropbox bietet Cloud-Speicher und einen stabilen Desktop-Client, der die Datei-Synchronisation zwischen verschiedenen Geräten ermöglicht.
Windows 10 unterstützt nicht die gleichzeitige Installation mehrerer Apps. Erfahren Sie, wie Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ beheben können.
Erfahren Sie, wie Sie das Mikrofon unter Windows 10 einfach und schnell mit einer Tastenkombination stumm schalten können.
Erfahren Sie, wie Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt konvertieren können. Nutzen Sie diese Anleitung für eine präzise Weltgenerierung!
Erfahren Sie, wie Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive in Windows 10 verschieben und die Synchronisation mit OneDrive verwalten können.
VLC ist die beliebteste App zum Abspielen aller Arten von Mediendateien. Erfahren Sie, wie Sie Audio-Probleme bei der Videokonvertierung mit VLC lösen können.
Eine umfassende Anleitung zur Deinstallation von Nvidia GeForce Experience unter Windows 10, mit hilfreichen Tipps zu Treibern und Systemleistung.