MediaMonkey für Android ist in der öffentlichen Betaversion mit UPnP/DLNA-Unterstützung verfügbar

MediaMonkeyist ein leistungsstarker Mediaplayer und eine Bibliotheksverwaltungsanwendung für Windows, die einer langen Einführung bedarf. Das Team hinter der App hat gerade eine öffentliche Beta von MediaMonkey für Android veröffentlicht, die mit mehreren großartigen Funktionen ausgestattet ist, darunter Wiedergabeunterstützung für Ihre Musikdateien, Hörbücher, Podcasts und Videos usw., erweiterte Wiedergabelistenverwaltung, Durchsuchen von Multimedia-Inhalten auf verschiedene Arten und UPnP /DNLA-Unterstützung (mit integriertem Download-Manager), Lesezeichen für Inhalte, Wiedergabeverstärkung, Liedtextunterstützung und nicht zuletzt die Option, Inhalte drahtlos mit dem MediaMonkey-Desktop-Client zu synchronisieren. Darüber hinaus präsentiert Ihnen die App eine elegante Musik-Player-Benutzeroberfläche mit der Option, Ihre Titel zu bewerten, Ihre Favoriten als Klingelton festzulegen, die besten Titel mit Ihren Freunden zu teilen, zwischen Titeln per Wischgesten zu wechseln, Titeldetails bearbeiten und vieles mehr. Die Beta-Variante der App steht derzeit nur über die offiziellen MediaMonkey-Foren zum Download bereit, die Download-Links und weitere Details haben wir direkt nach der Pause für Sie parat.

 

MediaMonkey für Android verfügt über ein relativ einfaches Layout. Der Startbildschirm bietet Ihnen Verknüpfungen zu Ihren lokalen Musiktiteln, Komponisten, Wiedergabelisten, Hörbüchern, Podcasts, Videos und UPnP-Geräten. Außerdem ist ein übersichtliches Widget enthalten, mit dem Sie die Medienwiedergabe direkt von Ihrem Android-Startbildschirm aus steuern können. Das Benachrichtigungsfeld-Widget der App kann auch zum Abspielen/Pause oder Weiterleiten von Titeln von überall im gesamten Betriebssystem verwendet werden. Obwohl MediaMonkey die Wiedergabe der meisten bekannten Videoformate nativ unterstützt, müssen Sie möglicherweise zusätzliche Codecs installieren, um bestimmte Formate effektiv abzuspielen. Für die drahtlos synchronisierten Inhalte haben Sie die Möglichkeit, die Inhalte sowohl nach Kategorien als auch nach Ordnern zu durchsuchen.

 

Für kabelloses Streaming müssen Ihr PC und Ihr Android-Gerät natürlich mit demselben Wi-Fi-Netzwerk verbunden sein. Sobald Sie die Option „MediaMonkey“ aus der Liste der verfügbaren UPnP-Server auswählen, werden Sie vom Desktop-Client aufgefordert, die Verbindung mit Ihrem Android-Gerät zuzulassen. Nach erfolgreicher Kopplung können Sie Ihre MediaMonkey-Desktopinhalte aus der Ferne auf Ihrem Gerät durchsuchen und streamen.

Die übersichtlich gestaltete Mediaplayer-Oberfläche der App bietet alle erforderlichen Steuerelemente und Informationen, einschließlich Titeltitel, Album, Interpret, Albumcover, Wiedergabelistenverwaltung, Liedtexte, Suchfunktion, verstrichene und verbleibende Zeit, Sternebewertungen sowie die Steuerung für Zufallswiedergabe und Wiederholung. Durch seitliches Wischen auf dem großen Fenster in der Mitte des Bildschirms können Sie zwischen Albumcover- und Liedtextansicht wechseln, während Sie mit dem gleichen Finger auf dem Titeltitel schnell zwischen Titeln wechseln können.

 

Abgesehen von der Titelbearbeitungsoption funktionierten fast alle Funktionen der App wie angekündigt auf unserem Nexus S, HTC Desire HD und Samsung Galaxy S. Außerdem mussten wir gelegentlich erzwungene Schließvorgänge ertragen, insbesondere beim Versuch, die drahtlose Synchronisierungsfunktion der App zu verwenden . Wenn man bedenkt, dass es sich noch in der Beta-Phase befindet, ist das verständlich und im Moment kein entscheidender Faktor.

Sie können die neuesten Beta-Varianten des Desktop- und Android-Clients von MediaMonkey über die unten angegebenen Links herunterladen. Um es auf Android zu installieren, müssen Sie das Seitenladen von „Unbekannten Quellen“-Apps aktivieren. Dies kann bei Android-Varianten vor 4.0 über Einstellungen > Anwendungen > Unbekannte Quellen und bei Android 4 oder höher über Einstellungen > Sicherheit > Unbekannte Quellen erfolgen. Anschließend können Sie die APK installieren, indem Sie mit einem beliebigen Android-Dateimanager Ihrer Wahl auf das entsprechende Symbol tippen.

(https://www.mediamonkey.com/beta/android/MediaMonkey_1.0.1.0071_debug.apk) Laden Sie MediaMonkey Beta für Android herunter (APK-Datei)

(https://www.mediamonkey.com/beta/MediaMonkey_4.1.0.1609_Debug.exe) Laden Sie MediaMonkey Beta v4.1 für Windows herunter

[über Reddit ]

Update:  Im Play Store wurde eine voll funktionsfähige Betaversion von MediaMonkey für Android mit mehr oder weniger den oben genannten Extras veröffentlicht. Die App soll auf jedem Gerät mit Android 2.2 oder höher laufen und kann kostenlos über den bereitgestellten Play Store-Link heruntergeladen werden.

Laden Sie MediaMonkey Beta für Android herunter  (Play Store-Link)

Leave a Comment

DiskDigger jetzt auf Android; Ermöglicht die Wiederherstellung gelöschter Fotos

DiskDigger jetzt auf Android; Ermöglicht die Wiederherstellung gelöschter Fotos

Das Team hinter DiskDigger – einer beliebten kostenlosen Datenwiederherstellungslösung für Windows – hält Ihre Android-Daten für ebenso wichtig und hat daher

Hangar – Zugriff auf häufig verwendete Apps über die Benachrichtigungsleiste

Hangar – Zugriff auf häufig verwendete Apps über die Benachrichtigungsleiste

Wenn Sie Apps auf Ihrem Android-Gerät öffnen müssen, tun Sie dies im Allgemeinen vom Startbildschirm, der App-Schublade oder der Liste der zuletzt verwendeten Apps aus, die zuerst

Pilot Reader: Lesen und speichern Sie speziell auf Sie zugeschnittene Tech-News

Pilot Reader: Lesen und speichern Sie speziell auf Sie zugeschnittene Tech-News

Es gibt Hunderte von Möglichkeiten, sich über Neuigkeiten zu informieren: Twitter, Reddit, RSS, Newsletter und so weiter. Das Ende von Google Reader hat sicherlich eröffnet und bereichert

So rooten Sie das Samsung Galaxy Tab mit der SuperOneClick-Rooting-App

So rooten Sie das Samsung Galaxy Tab mit der SuperOneClick-Rooting-App

Falls Sie Ihr Samsung Galaxy Tab gekauft haben und darauf warten, dass es gerootet wird, ist das Warten vorbei! Die Leute bei XDA haben eine Schritt-für-Schritt-Anleitung gepostet.

Avast! Ransomware-Entfernung befreit Ihr Android-Gerät von Simplelocker

Avast! Ransomware-Entfernung befreit Ihr Android-Gerät von Simplelocker

Anfang des Monats wurde das Wort „Ramsomware“ im Android-Bereich zu einem heißen Thema, als eine tödliche Bedrohung namens Simplelocker zu Fehlfunktionen mehrerer Geräte führte.

StuffMerge: Text aus der Zwischenablage sammeln und in einer einzigen Nachricht anordnen [Android]

StuffMerge: Text aus der Zwischenablage sammeln und in einer einzigen Nachricht anordnen [Android]

Ich teile oft Geschichten aus meinem Twitter- und Facebook-Feed. Manchmal ist es ein einfacher Retweet oder ein Klick auf den Share-Button, aber meistens, nachdem ich gelesen habe

Winxvideo AI: Der einfache Weg, Ihre Videos zu verbessern

Winxvideo AI: Der einfache Weg, Ihre Videos zu verbessern

Winxvideo AI ist ein fortschrittliches Tool zur Bild- und Videooptimierung. Erfahren Sie, wie Sie damit alles verbessern können – von alten DVDs bis hin zu professionellen Fotos.

GFile ist ein einfacher Android-Dateimanager mit einer von Gmail inspirierten Benutzeroberfläche

GFile ist ein einfacher Android-Dateimanager mit einer von Gmail inspirierten Benutzeroberfläche

Erfahren Sie, wie gFile mit seinem minimalistischen Design und den leistungsstarken Funktionen, die Ihnen zur Verfügung stehen, die Dateiverwaltung auf Android vereinfacht.

So erstellen Sie Screenshots auf Android-Geräten

So erstellen Sie Screenshots auf Android-Geräten

Entdecken Sie die verschiedenen Möglichkeiten, auf Android-Geräten einen Screenshot zu erstellen. Folgen Sie unserer Anleitung, um Schritt für Schritt die Aufnahme Ihres Bildschirms zu erstellen.

15 Münzen: Sammle Münzen, während du dein Schiff um Klone herum manövrierst [Spielrezension]

15 Münzen: Sammle Münzen, während du dein Schiff um Klone herum manövrierst [Spielrezension]

Wenn man bedenkt, dass Android mittlerweile die beliebteste mobile Plattform auf dem Planeten ist, ist es keine Überraschung, dass der Google Play Store mittlerweile eine riesige