Die Nutzung des Netztarifs Ihres Mobilfunkanbieters belastet sowohl den Akku Ihres Geräts als auch Ihre Bandbreite. Sofern Sie nicht über ausreichend Bandbreite verfügen oder sich einen Tarif mit großzügiger Bandbreite leisten können, suchen Sie wahrscheinlich nach Möglichkeiten, Ihren Datenverbrauch zu reduzieren. Chrome für iOS und Android verfügen beide über eine integrierte Option, mit der Sie steuern können, wie der Browser Daten lädt. Überraschenderweise haben Sie unter iOS jedoch bessere Kontrollmöglichkeiten als unter Android. So können Sie dafür sorgen, dass der Browser weniger Datenvolumen verbraucht.
Öffnen Sie unter iOS Chrome und tippen Sie oben rechts auf die Schaltfläche „Mehr“. Scrollen Sie nach unten zu „Einstellungen“ und tippen Sie darauf. Sie haben zwei Möglichkeiten, Ihren Datenverbrauch zu reduzieren. Sie können Chrome so einstellen, dass Webseiten niemals vorgeladen werden oder nur, wenn Sie mit einem WLAN-Netzwerk verbunden sind. Gehen Sie in den Chrome-Einstellungen im Bereich „Erweitert“ zu „Bandbreite“, tippen Sie auf „Webseiten vorladen“ und wählen Sie die gewünschte Option.
Unter Bandbreite finden Sie außerdem die Option „Datenverbrauch reduzieren“. Aktivieren Sie diese Option, damit Chrome die Daten komprimiert, sodass Ihr Datenvolumen beim Öffnen einer Webseite entlastet wird. Im Laufe der Zeit können Sie sehen, wie viele Daten Sie mit dieser Option gespart haben.

Unter Android können Sie Chrome nicht anweisen, Webseiten nicht vorab zu laden. Sie können lediglich die Datennutzung reduzieren. Öffnen Sie Chrome, tippen Sie auf die Schaltfläche „Mehr“ und gehen Sie zu „Einstellungen“. Tippen Sie im Bereich „Erweitert“ auf die Option „Datennutzung reduzieren“ und aktivieren Sie sie. Mit der Zeit sehen Sie, wie viele Daten Sie gespart haben.
