Vor zwanzig Jahren konnte man sich kaum eine bessere Möglichkeit zum Tippen als mit einer physischen Tastatur vorstellen. Damals konnte man sich kaum vorstellen, dass Tippen auf einem kleinen Gerät möglich oder einfach sein könnte. Die Technologie hat das Gegenteil bewiesen. Die Leute tippen auf Telefonen aller Größen und es sind keine physischen Tastaturen im Spiel. Die Qualität von Touchscreens hat sich exponentiell verbessert. Auch mobile Betriebssysteme haben sich an das Tippen auf kleinen Bildschirmen angepasst. Unter Android ist ein Cursor nur dann vorhanden, wenn Sie Text eingeben. Um zu steuern, wo der Cursor aktiv ist, tippen und halten Sie den Text. Ein kleiner, am Cursor angebrachter Griff wird angezeigt und ermöglicht Ihnen die Auswahl, wo Sie den Cursor absetzen. Cursor Control ist eine Android-App, mit der Sie den Cursor mit den Lautstärketasten steuern können. Und so funktioniert es.
Installieren Sie Cursor Control und starten Sie es auf Ihrem Gerät. Tippen Sie auf den Schalter „Dienst starten“ und anschließend auf „Einstellungen anzeigen“ in der angezeigten Meldung. Bevor Sie Cursor Control verwenden können, müssen Sie ihm Zugriff auf zusätzliche Eingabehilfen gewähren.
![So steuern Sie den Caret-Cursor mit Lautstärketasten [Android] So steuern Sie den Caret-Cursor mit Lautstärketasten [Android]](/resources8/r252/image-5882-0829094958025.jpg)
Wenn Sie auf „Einstellungen anzeigen“ tippen, gelangen Sie zum Bildschirm „Bedienungshilfen“. Scrollen Sie nach unten und suchen Sie dort nach „Cursorsteuerung“. Tippen Sie darauf und aktivieren Sie den Dienst. Eine Bildschirmmeldung zeigt Ihnen, was die App mit diesen zusätzlichen Berechtigungen macht.
![So steuern Sie den Caret-Cursor mit Lautstärketasten [Android] So steuern Sie den Caret-Cursor mit Lautstärketasten [Android]](/resources8/r252/image-9919-0829094958556.jpg)
Die Cursorsteuerung funktioniert nicht automatisch. Die App lässt Sie auswählen, für welche Apps Sie sie aktivieren möchten. Das ist ein großer Fortschritt des Entwicklers, denn die Lautstärketasten eines Geräts sind nicht redundant. Sie erfüllen eine Funktion auf dem Startbildschirm und in Medien-Apps. Das Letzte, was Sie wollen, ist, dass eine so wichtige Funktion missbraucht wird.
Öffnen Sie die Cursorsteuerung und tippen Sie unten rechts auf das Pluszeichen. Eine Liste der Benutzer-Apps wird auf Ihrem Bildschirm angezeigt. Tippen Sie auf die Apps, für die Sie die Cursorsteuerung aktivieren möchten.
![So steuern Sie den Caret-Cursor mit Lautstärketasten [Android] So steuern Sie den Caret-Cursor mit Lautstärketasten [Android]](/resources8/r252/image-8160-0829094958989.jpg)
Wechseln Sie zu einer App, die Sie hinzugefügt haben. Tippen Sie auf eine beliebige Stelle im Text, den Sie bearbeiten möchten. Durch Drücken der Lauter-Taste bewegt sich der Cursor nach rechts. Durch Drücken der Leiser-Taste bewegt sich der Cursor nach links. Wenn Sie eine der Lautstärketasten gedrückt halten, bewegt sich der Cursor schneller in die jeweilige Richtung.
Der einzige Grund, warum man den Cursor mit den Lautstärketasten steuern möchte, ist die Präzision. Und das ist keineswegs ein schlechter Grund. Android-Geräte haben große Bildschirme, aber nicht jeder besitzt ein Gerät mit einem großen Bildschirm. Nutzer älterer Modelle mit kleinerem Bildschirm haben Probleme beim Tippen, und diese App bietet eine hervorragende Lösung. Sie ist auch ideal für dicke Finger oder einen weniger reaktionsschnellen Touchscreen. Diese App benötigt Android 4.3 oder höher.
Installieren Sie die Cursorsteuerung aus dem App Store