Google Lens ist eine nette Funktion, die Google letztes Jahr für Pixel-Geräte angekündigt hat. Es handelt sich um eine ausgeklügelte Fotoscan-Funktion, die Objekte in Ihren Fotos identifiziert und zusätzliche Informationen dazu liefert. Die Funktion soll dabei helfen, wichtige Gebäude oder Sehenswürdigkeiten zu identifizieren, funktioniert aber Berichten zufolge auch mit Büchern und anderen Objekten, um Kontextinformationen bereitzustellen. Google hat die Funktion nun für alle Android- und iOS-Nutzer verfügbar gemacht.
Google Lens funktioniert über die offizielle Google Fotos- App. Android-Nutzer haben diese App wahrscheinlich bereits auf ihren Geräten. iOS-Nutzer können sie im App Store herunterladen. Die Funktion wird pro Konto eingeführt. Ihre App verfügt möglicherweise über die Funktion, aber wenn sie für Ihr Konto nicht verfügbar ist, wird sie möglicherweise nicht angezeigt.
Laut Google muss ein Benutzer auf seinem Telefon „Englisch“ als lokale Sprache eingestellt haben, um Google Lens verwenden zu können. Dies garantiert jedoch nicht, dass Sie es sehen.
Google Lens
Aktualisieren Sie die Google Fotos-App auf Ihrem Android-Smartphone oder iPhone. Öffnen Sie die App und wählen Sie ein beliebiges Foto zum Anzeigen aus. Wenn Sie die unten abgebildete Schaltfläche „Google Lens“ sehen, bedeutet dies, dass Google Lens in Ihrem Konto verfügbar ist. Tippen Sie darauf, um den Einführungsbildschirm für die Funktion anzuzeigen. Tippen Sie auf „Erste Schritte“.
Sobald Sie Google Lens aktiviert haben, wird durch Tippen auf die Google Lens-Schaltfläche eine kurze Animation auf Ihrem Foto angezeigt, die den Scanvorgang anzeigt. Nach Abschluss des Scans sehen Sie, welche relevanten Informationen Google Lens zu Ihrem Bild gefunden hat.
Die Funktion ist nicht narrensicher. Tatsächlich konnte sie auf dem Foto eines außergewöhnlich beliebten Buches nichts finden. Sogar den Namen des Autors konnte sie nicht lesen. Google Lens scheint mit Text nicht gut zurechtzukommen, und das Versprechen, eine Buchrezension anzuzeigen, wurde nicht eingehalten, da es das Objekt nicht gut „sehen“ konnte. Im Vergleich dazu konnte es meine Katze problemlos identifizieren, egal wie absurd sie auf dem Foto schlief.
Google Lens erzwingen
Wenn Google Lens in Ihrem Konto nicht verfügbar ist, können Sie Folgendes versuchen. Wir garantieren nicht, dass dies funktioniert, aber einen Versuch ist es wert. Beenden Sie die Google Fotos-App auf Ihrem Gerät, öffnen Sie sie erneut und prüfen Sie, ob die Funktion aktiviert ist. Melden Sie sich ab und anschließend mit Ihrem Google-Konto in der Google Fotos-App wieder an.
Diese Funktion wird für jedes Konto einzeln aktiviert. Ich habe ein Konto, bei dem sie nicht angezeigt wird, und ein anderes, bei dem sie sofort aktiviert wurde. Beide Konten sind auf demselben Gerät konfiguriert. Nach ein paar Tagen wird die Funktion für Ihr Konto verfügbar sein.