Wir haben bereits einige CSS-Codegeneratoren getestet, darunter Ebenenstile und den ThemeShock CSS-Drop-Shadow-Generator . Beide sind ausgezeichnet, aber begrenzt, da sie nur Code für einen einzelnen Effekt generieren. CSS3.0 Maker ist ein automatischer CSS-Codegenerator, der Code für Rahmen, Textschatten, Boxschatten, Umrisseffekte sowie das Neigen, Skalieren oder Drehen eines Elements generiert. Sie können an mehreren CSS-Dateien (unterschiedliche Stile in jeder Datei) arbeiten, indem Sie unterschiedliche Dateien erstellen. Der Code wird als HTML-Datei heruntergeladen und CSS wird als internes Blatt hinzugefügt. Der Dienst teilt Ihnen mit, in welcher Version von Chrome, Firefox, Internet Explorer, Safari und Opera die Effekte gerendert werden und welche Mobilgeräte dies unterstützen.
Um mehrere Dateien zu erstellen, müssen Sie sich für ein kostenloses Konto anmelden. Ansonsten kann der Dienst genutzt werden, ohne dass ein solcher erstellt werden muss. Seltsamerweise können Sie auf der Website weitere Effekte hinzufügen, wenn Sie nicht angemeldet sind. Zusätzliche Effekte, die verfügbar sind (wenn Sie abgemeldet sind), sind Verlaufs-, Animations- und Übergangseffekte. Als nicht registrierter Benutzer können Sie auf der Website nicht mehrere Effekte hinzufügen. Wenn Sie den Dienst nutzen möchten, ohne sich für ein Konto zu registrieren, wird direkt unter der Kopfzeile der Website eine horizontale Leiste angezeigt, mit der Sie verschiedene Effekte auswählen können.
Wenn Sie mehrere Effekte hinzufügen möchten, registrieren Sie sich für ein kostenloses Konto und erstellen Sie eine Datei. Sie können eine Datei erstellen, indem Sie auf der Startseite auf „Neue Datei“ klicken oder zu „Meine Dateien“ gehen . Geben Sie einen Namen für Ihre Datei ein. Wählen Sie „Bearbeiten“ und alle von Ihnen vorgenommenen Änderungen werden in dieser Datei gespeichert. Gehen Sie zur Registerkarte „Startseite“ , um mit der Bearbeitung der Effekte zu beginnen.
Um zwischen verschiedenen Effekten zu wechseln, verwenden Sie das Dropdown-Menü auf der Registerkarte „Startseite“ . Um die Farbe des Elements zu ändern und seine Deckkraft anzupassen, gehen Sie zum RGBA-Effekt. Um einen Rahmen hinzuzufügen oder den Rahmenstil zu ändern, gehen Sie zu „Randradius“. Die Effekte „Textschatten“ und „Boxschatten“ erzeugen einen Schlagschatteneffekt hinter dem Element oder dem Text. Sie können es mit dem Effekt „CSS-Transformation“ neigen und skalieren und mit dem Effekt „Umrissversatz“ den Rand vom Element versetzen .
Wenn Sie alle Änderungen vorgenommen und die gewünschten Effekte angewendet haben, klicken Sie auf „ Speichern “ und dann auf „Herunterladen“ , um die Datei herunterzuladen. Nehmen Sie die erforderlichen Änderungen vor und schon ist Ihr CSS einsatzbereit. Der Service eignet sich hervorragend, wenn Sie mit Design experimentieren möchten oder einfach nur mit einer Reihe von CSS-Effekten für ein bestimmtes Projekt experimentieren müssen.
Besuchen Sie CSS3.0 Maker