Installieren Sie Android 2.3 Gingerbread auf T-Mobile Pulse

Installieren Sie Android 2.3 Gingerbread auf T-Mobile PulseBisher waren alle Android 2.3 Gingerbread ROMs, die wir hier vorgestellt haben, für HTC- oder Samsung-Geräte, da diese beiden Hersteller derzeit den Android-Markt ziemlich dominieren. Es sind jedoch auch andere Spieler im Spiel. Dieses Mal bringen wir Ihnen ein Gingerbread-ROM für das T-Mobile Pulse, das von Huawei hergestellt und auch ohne Markenzeichen als Huawei U8220 verkauft wird. Wenn Sie ein Pulse-Benutzer sind, der immer noch eine frühere Android-Version verwendet, lesen Sie nach der Pause weiter, um den Download-Link und die Installationsanweisungen zu erhalten.

Haftungsausschluss: Bitte befolgen Sie diese Anleitung auf eigenes Risiko. Tips.WebTech360.com übernimmt keine Haftung, wenn Ihr Gerät während des Vorgangs beschädigt oder beschädigt wird.

Dieses ROM heißt T-Mobile Pulse Gingerbread 2.3 und wurde von Tom G , Benutzer des MoDaCo-Android-Forums, veröffentlicht, der es aus dem in AOSP (Android Open Source Project) veröffentlichten Android-Quellcode erstellt hat. Im Moment ist der Build langsam, aber es ist der einzige AOSP Gingerbread-Build, der bisher für das T-Mobile Pulse verfügbar ist. Es bootet erfolgreich und ist recht stabil zu verwenden.

Zu den bisher funktionierenden Funktionen neben der Gingerbread-Benutzeroberfläche gehören RIL, WiFI, 3G, Bluetooth, Audio, Lichter und SD-Karte. Sensoren und Kamera funktionieren derzeit nicht.

So installieren Sie dieses ROM:

  1. Stellen Sie sicher, dass ADB installiert ist. Wenn Sie es nicht haben, können Sie unserer Anleitung zu „ Was ist ADB und wie man es installiert“ folgen .
  2. Laden Sie das T-Mobile Pulse Gingerbread 2.3 ROM über den unten angegebenen Link herunter und kopieren Sie es in das Stammverzeichnis der SD-Karte Ihres Telefons. Überspringen Sie die Schritte 3 und 4, falls auf Ihrem Telefon bereits eine benutzerdefinierte Wiederherstellung installiert ist.
  3. Falls auf Ihrem Telefon bereits eine benutzerdefinierte Wiederherstellung installiert ist, fahren Sie mit Schritt 5 fort.
  4. Laden Sie die benutzerdefinierte Wiederherstellungsdatei über den unten angegebenen Link herunter und extrahieren Sie ihren Inhalt in einen Ordner auf Ihrem Computer.
  5. Schalten Sie Ihr Telefon aus und starten Sie es im Bootloader-/Fastboot-Modus, indem Sie die „Power“-Taste drücken und dabei die Tasten „Anruf beenden“ und „Leiser“ gedrückt halten.
  6. Verbinden Sie Ihr Telefon über USB mit Ihrem Computer. Falls die ADB-Treiber bereits installiert sind, wird Ihr Gerät im USB-Modus von Ihrem Computer erkannt. Der Text „Fastboot“ auf dem Bildschirm Ihres Telefons sollte sich in „Fastboot USB“ ändern.
    • Falls die Treiber nicht vorhanden sind, werden Sie aufgefordert, sie zu installieren. Lassen Sie Windows nicht automatisch danach suchen und installieren Sie sie stattdessen manuell. Geben Sie dabei den Speicherort des Unterordners „google-usb_driver“ in Ihrem Android SDK-Installationsordner an.
  7. Doppelklicken Sie auf die Datei „install-recovery-windows.bat“ aus den in Schritt 4 extrahierten Dateien.
    • Wenn Sie einen Mac verwenden, öffnen Sie ein Terminalfenster, navigieren Sie zu dem Verzeichnis, in das Sie die Dateien in Schritt 4 extrahiert haben, und geben Sie die folgenden Befehle ein:

      chmod +x install-recovery-mac.sh ./install-recovery-mac.sh

    • Wenn Sie Linux verwenden, öffnen Sie ein Terminalfenster, navigieren Sie zu dem Verzeichnis, in das Sie die Dateien in Schritt 4 extrahiert haben, und geben Sie die folgenden Befehle ein:

      'chmod +x install-recovery-linux.sh ./install-recovery-mac.sh

  8. Wenn Sie Windows verwenden, doppelklicken Sie
  9. Schalten Sie Ihr Telefon aus und starten Sie es im Wiederherstellungsmodus, indem Sie die Ein-/Aus-Taste drücken und dabei die Tasten „Anruf beenden“ und „Menü“ gedrückt halten.
  10. Schalten Sie Ihr Telefon aus und starten Sie es im Schnellstartmodus, indem Sie die „Power“-Taste drücken und dabei die Tasten „Anruf beenden“ und „Leiser“ gedrückt halten.
  11. Verbinden Sie Ihr Telefon über USB mit Ihrem Computer. Falls die ADB-Treiber bereits installiert sind, wird Ihr Gerät im USB-Modus von Ihrem Computer erkannt. Der Text „Fastboot“ auf dem Bildschirm Ihres Telefons sollte sich in „Fastboot USB“ ändern.
    • Falls die Treiber nicht vorhanden sind, werden Sie aufgefordert, sie zu installieren. Lassen Sie Windows nicht automatisch danach suchen und installieren Sie sie stattdessen manuell. Geben Sie dabei den Speicherort des Unterordners „google-usb_driver“ in Ihrem Android SDK-Installationsordner an.
  12. Öffnen Sie ein Eingabeaufforderungsfenster auf Ihrem Telefon.

Laden Sie T-Mobile Pulse Gingerbread 2.3 herunter

Leave a Comment

DiskDigger jetzt auf Android; Ermöglicht die Wiederherstellung gelöschter Fotos

DiskDigger jetzt auf Android; Ermöglicht die Wiederherstellung gelöschter Fotos

Das Team hinter DiskDigger – einer beliebten kostenlosen Datenwiederherstellungslösung für Windows – hält Ihre Android-Daten für ebenso wichtig und hat daher

Hangar – Zugriff auf häufig verwendete Apps über die Benachrichtigungsleiste

Hangar – Zugriff auf häufig verwendete Apps über die Benachrichtigungsleiste

Wenn Sie Apps auf Ihrem Android-Gerät öffnen müssen, tun Sie dies im Allgemeinen vom Startbildschirm, der App-Schublade oder der Liste der zuletzt verwendeten Apps aus, die zuerst

Pilot Reader: Lesen und speichern Sie speziell auf Sie zugeschnittene Tech-News

Pilot Reader: Lesen und speichern Sie speziell auf Sie zugeschnittene Tech-News

Es gibt Hunderte von Möglichkeiten, sich über Neuigkeiten zu informieren: Twitter, Reddit, RSS, Newsletter und so weiter. Das Ende von Google Reader hat sicherlich eröffnet und bereichert

So rooten Sie das Samsung Galaxy Tab mit der SuperOneClick-Rooting-App

So rooten Sie das Samsung Galaxy Tab mit der SuperOneClick-Rooting-App

Falls Sie Ihr Samsung Galaxy Tab gekauft haben und darauf warten, dass es gerootet wird, ist das Warten vorbei! Die Leute bei XDA haben eine Schritt-für-Schritt-Anleitung gepostet.

Avast! Ransomware-Entfernung befreit Ihr Android-Gerät von Simplelocker

Avast! Ransomware-Entfernung befreit Ihr Android-Gerät von Simplelocker

Anfang des Monats wurde das Wort „Ramsomware“ im Android-Bereich zu einem heißen Thema, als eine tödliche Bedrohung namens Simplelocker zu Fehlfunktionen mehrerer Geräte führte.

StuffMerge: Text aus der Zwischenablage sammeln und in einer einzigen Nachricht anordnen [Android]

StuffMerge: Text aus der Zwischenablage sammeln und in einer einzigen Nachricht anordnen [Android]

Ich teile oft Geschichten aus meinem Twitter- und Facebook-Feed. Manchmal ist es ein einfacher Retweet oder ein Klick auf den Share-Button, aber meistens, nachdem ich gelesen habe

Winxvideo AI: Der einfache Weg, Ihre Videos zu verbessern

Winxvideo AI: Der einfache Weg, Ihre Videos zu verbessern

Winxvideo AI ist ein fortschrittliches Tool zur Bild- und Videooptimierung. Erfahren Sie, wie Sie damit alles verbessern können – von alten DVDs bis hin zu professionellen Fotos.

GFile ist ein einfacher Android-Dateimanager mit einer von Gmail inspirierten Benutzeroberfläche

GFile ist ein einfacher Android-Dateimanager mit einer von Gmail inspirierten Benutzeroberfläche

Erfahren Sie, wie gFile mit seinem minimalistischen Design und den leistungsstarken Funktionen, die Ihnen zur Verfügung stehen, die Dateiverwaltung auf Android vereinfacht.

So erstellen Sie Screenshots auf Android-Geräten

So erstellen Sie Screenshots auf Android-Geräten

Entdecken Sie die verschiedenen Möglichkeiten, auf Android-Geräten einen Screenshot zu erstellen. Folgen Sie unserer Anleitung, um Schritt für Schritt die Aufnahme Ihres Bildschirms zu erstellen.

15 Münzen: Sammle Münzen, während du dein Schiff um Klone herum manövrierst [Spielrezension]

15 Münzen: Sammle Münzen, während du dein Schiff um Klone herum manövrierst [Spielrezension]

Wenn man bedenkt, dass Android mittlerweile die beliebteste mobile Plattform auf dem Planeten ist, ist es keine Überraschung, dass der Google Play Store mittlerweile eine riesige