Installieren Sie den Windows Phone 7 Launcher auf Android

WP7 Android Launcher ist ein kostenloser Ersatz-Launcher im Windows Phone 7-Stil für Android, der den Startbildschirm Ihres Android-Telefons in das Windows Phone 7 Metro-Layout mit Kacheln verwandelt, ähnlich unserer kürzlich vorgestellten Windows Phone 7 Metro-Benutzeroberfläche für iPhone . Wenn Sie das Metro-Layout von Windows Phone 7-Geräten beneiden und möchten, dass Ihr Android-Telefon beim Launcher genauso aussieht, lesen Sie weiter, um unsere vollständige Berichterstattung zu erhalten.

Obwohl es einige ähnliche Projekte gab, bei denen das Metro-Layout von Windows Phone 7 auf Android übertragen wurde, war Moky2008, Mitglied des XDA-Developers-Forums , mit keinem davon zufrieden, also beschloss er, eines seiner eigenen zu erstellen, und wir fanden es ziemlich anständig. Grundsätzlich erhalten Sie sowohl den Startbildschirm im Metro-Stil mit Kacheln als auch die alphabetisch geordnete App-Liste.

Wir haben uns entschieden, diesen Launcher auf unserem Google Nexus S auszuprobieren. Hier ist unser vollständiger Testbericht, einschließlich einer vollständigen Funktionstour mit Screenshots.

Überblick:

Das Scrollerlebnis ist geschmeidig und die enthaltenen skizzenhaften Symbole für System-Apps sehen ziemlich attraktiv aus. Es gibt jedoch einige Unterschiede zur Benutzeroberfläche von Windows Phone 7.

  • Die Kacheln sind nicht live und dienen lediglich als statische Verknüpfungen zu den Apps.
  • Sie können keine großen, rechteckigen Fliesen haben.
  • Seitwärts wischen, um die App-Liste anzuzeigen, funktioniert nicht und Sie müssen auf die Pfeilschaltfläche oben rechts tippen, um sie anzuzeigen.

Was ihn jedoch vom Launcher auf Windows Phone 7-Geräten unterscheidet, ist die Unterstützung des Querformatmodus, einschließlich der Kompatibilität mit der automatischen Drehung des Beschleunigungsmessers. Hier ist ein direkter Vergleich der Metro-Benutzeroberfläche auf dem HTC HD7 mit dem WP7 Android Launcher auf dem Google Nexus S.

Merkmale:

Kacheln können aus der App-Liste an den Startbildschirm angeheftet werden, indem Sie auf eine beliebige App in der Liste tippen und sie gedrückt halten und „Kachel anheften“ auswählen. In diesem Menü haben Sie auch die praktische Möglichkeit, die App zu deinstallieren.

Sobald Sie die Kachel auf dem Startbildschirm angeheftet haben, können Sie auf eine beliebige Kachel tippen und sie gedrückt halten. Anschließend können Sie sie lösen oder an einen anderen Ort verschieben. Das Verschieben von Kacheln erfolgt nicht ganz so wie bei Windows Phone 7, da Sie die Menüoption für jede Kachel gezielt auswählen müssen, indem Sie darauf tippen und sie gedrückt halten. Nachdem Sie auf „Kachel verschieben“ getippt haben, müssen Sie darauf tippen und halten Sie eine andere Kachel gedrückt und wählen Sie „Hierher verschieben“. Der Vorgang muss für alle Kacheln wiederholt werden, die Sie verschieben möchten.

Über die Menüschaltfläche erhalten Sie einige Optionen, darunter schnelle Verknüpfungen zu integrierten Android-Funktionen wie „Suchen“, „Anwendungen verwalten“ und den üblichen „Einstellungen“. Wir persönlich fanden die Verknüpfung „Suchen“ sowohl überflüssig (aufgrund der speziellen Hardware-Suchschaltflächen auf den meisten Android-Geräten) als auch nicht funktionsfähig (in unserem Test schien sie nichts zu bewirken), aber wir fanden den schnellen Zugriff auf „Anwendungen verwalten“ ziemlich praktisch . Es gibt auch eine Option „Mehr“, die Sie zu den Einstellungen für den Launcher führt. Sehen wir uns diese Optionen etwas genauer an.

Thema ändern und zurücksetzen

Während der Begriff „Thema“ wie eine Reihe gebündelter visueller Effekte klingt, können Sie mit der Option „Thema ändern“ im Grunde einfach die Farbe für die Kacheln auswählen. Sie verfügen zwar über ein Farbauswahlrad, mit dem Sie aus einer Vielzahl von Farben auswählen können, Sie können jedoch nicht die genaue Farbe Ihrer Wahl angeben und die meisten Farben, aus denen Sie wählen können, sind zu hell. Allerdings ist die Auswahl weitaus größer als bei Windows Phone 7, wo man nur auf eine der wenigen vordefinierten Farben wechseln kann. Hier sind ein paar Screenshots mit verschiedenfarbigen Kacheln.

Mit der Option „Thema zurücksetzen“ können Sie jederzeit zur Standardblaufarbe der Kacheln zurückkehren.

Tapete und undurchsichtiger Hintergrund

Ein weiterer Unterschied zu Windows Phone 7 besteht darin, dass Sie entweder einen undurchsichtigen schwarzen Hintergrund wählen oder ein Hintergrundbild Ihrer Wahl festlegen können, im Gegensatz zu Windows Phone 7, bei dem Sie nur entweder einen schlichten weißen oder einen schlichten schwarzen Hintergrund verwenden können und keine Option dazu haben Wählen Sie ein benutzerdefiniertes Modell.

Während WP7 Android Launcher Ihnen nicht die Möglichkeit bietet, zu einem weißen Hintergrund zu wechseln, können Sie jedes kompatible Bild als Hintergrundbild auswählen, und wenn Sie möchten, kann das auch ein einfaches weißes Bild sein. Es gibt einen Fehler, den wir in der Hintergrundfunktion festgestellt haben, wenn bunte Hintergrundbilder verwendet werden, insbesondere solche mit hellen oder leuchtenden Farben: Der Text für die Dateinamen in der App-Liste ist weiß und wird bei solchen Hintergrundbildern ziemlich unleserlich. Derzeit gibt es keine Möglichkeit, die Textfarbe zu ändern.

Verwenden Sie nur App-Symbole

Mit dieser Option können Sie entscheiden, ob Sie die mitgelieferten skizzenhaften Symbole für einige Android-System-Apps verwenden oder bei den Standardsymbolen bleiben möchten. Wir persönlich fanden die gebündelten Exemplare recht hübsch. Hier ist ein direkter Vergleich derselben Kacheln mit Standard-Android-Symbolen und denen, die im Launcher enthalten sind.

Unsere Wunschliste:

Obwohl dieser Launcher viele Funktionen für alle bietet, die eine Benutzeroberfläche im Windows Phone 7-Stil auf ihrem Android-Gerät wünschen, sehen wir dennoch Raum für Verbesserungen. Eine Vollfarbpalette für die Farbauswahl der Kacheln wäre schön, ebenso wie die Möglichkeit, benutzerdefinierte Symbole Ihrer Wahl für die Kacheln auszuwählen. Auch die Unterstützung großer rechteckiger Kacheln wäre großartig. Live-Kacheln wären großartig, aber wir verstehen, dass die Implementierung dieser Kacheln keine leichte Aufgabe sein wird und können ohne sie auskommen. Oh, und die Option, die Schriftfarbe vorzugsweise sowohl für den Startbildschirm als auch für die Apps-Liste auszuwählen, aber zumindest für die Apps-Liste, würde das Sichtbarkeitsproblem bei benutzerdefinierten Hintergrundbildern beheben. Ansonsten ist der Launcher ziemlich schick.

Installation:

Das ist so ziemlich alles, was der Launcher zu bieten hat. Wenn Sie es auf Ihrem Telefon installieren möchten, ist es wie bei den meisten Android-Apps. Laden Sie einfach die APK-Datei über den unten angegebenen Link herunter, übertragen Sie sie auf Ihr Telefon und installieren Sie sie, indem Sie mit einem beliebigen Dateimanager zu ihrem Speicherort navigieren, auf die APK-Datei tippen und den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen. Nach der Installation können Sie dorthin wechseln, indem Sie auf die Schaltfläche „Home“ klicken und „7 Launcher“ auswählen.

Um Funktionen anzufordern, Hilfe zu suchen oder Ihr Feedback zu hinterlassen, können Sie den Entwickler des Launchers im XDA-Developers-Forenthread kontaktieren .

(https://addictivetips.com/app/uploads/2011/02/WP7-Android-Launcher.apk) Laden Sie den WP7 Android Launcher herunter

Leave a Comment

Mit Typist können Sie herausfinden, wie schnell Sie auf Ihrem Android tippen

Mit Typist können Sie herausfinden, wie schnell Sie auf Ihrem Android tippen

Tippen ist zu einem wesentlichen Bestandteil unseres modernen Lebensstils geworden. Es ist nicht möglich, die meisten heute auf dem Markt erhältlichen technischen Produkte ohne Tippen zu verwenden

DiskDigger jetzt auf Android; Ermöglicht die Wiederherstellung gelöschter Fotos

DiskDigger jetzt auf Android; Ermöglicht die Wiederherstellung gelöschter Fotos

Das Team hinter DiskDigger – einer beliebten kostenlosen Datenwiederherstellungslösung für Windows – hält Ihre Android-Daten für ebenso wichtig und hat daher

Hangar – Zugriff auf häufig verwendete Apps über die Benachrichtigungsleiste

Hangar – Zugriff auf häufig verwendete Apps über die Benachrichtigungsleiste

Wenn Sie Apps auf Ihrem Android-Gerät öffnen müssen, tun Sie dies im Allgemeinen vom Startbildschirm, der App-Schublade oder der Liste der zuletzt verwendeten Apps aus, die zuerst

Pilot Reader: Lesen und speichern Sie speziell auf Sie zugeschnittene Tech-News

Pilot Reader: Lesen und speichern Sie speziell auf Sie zugeschnittene Tech-News

Es gibt Hunderte von Möglichkeiten, sich über Neuigkeiten zu informieren: Twitter, Reddit, RSS, Newsletter und so weiter. Das Ende von Google Reader hat sicherlich eröffnet und bereichert

So rooten Sie das Samsung Galaxy Tab mit der SuperOneClick-Rooting-App

So rooten Sie das Samsung Galaxy Tab mit der SuperOneClick-Rooting-App

Falls Sie Ihr Samsung Galaxy Tab gekauft haben und darauf warten, dass es gerootet wird, ist das Warten vorbei! Die Leute bei XDA haben eine Schritt-für-Schritt-Anleitung gepostet.

Avast! Ransomware-Entfernung befreit Ihr Android-Gerät von Simplelocker

Avast! Ransomware-Entfernung befreit Ihr Android-Gerät von Simplelocker

Anfang des Monats wurde das Wort „Ramsomware“ im Android-Bereich zu einem heißen Thema, als eine tödliche Bedrohung namens Simplelocker zu Fehlfunktionen mehrerer Geräte führte.

StuffMerge: Text aus der Zwischenablage sammeln und in einer einzigen Nachricht anordnen [Android]

StuffMerge: Text aus der Zwischenablage sammeln und in einer einzigen Nachricht anordnen [Android]

Ich teile oft Geschichten aus meinem Twitter- und Facebook-Feed. Manchmal ist es ein einfacher Retweet oder ein Klick auf den Share-Button, aber meistens, nachdem ich gelesen habe

Winxvideo AI: Der einfache Weg, Ihre Videos zu verbessern

Winxvideo AI: Der einfache Weg, Ihre Videos zu verbessern

Winxvideo AI ist ein fortschrittliches Tool zur Bild- und Videooptimierung. Erfahren Sie, wie Sie damit alles verbessern können – von alten DVDs bis hin zu professionellen Fotos.

GFile ist ein einfacher Android-Dateimanager mit einer von Gmail inspirierten Benutzeroberfläche

GFile ist ein einfacher Android-Dateimanager mit einer von Gmail inspirierten Benutzeroberfläche

Erfahren Sie, wie gFile mit seinem minimalistischen Design und den leistungsstarken Funktionen, die Ihnen zur Verfügung stehen, die Dateiverwaltung auf Android vereinfacht.

So erstellen Sie Screenshots auf Android-Geräten

So erstellen Sie Screenshots auf Android-Geräten

Entdecken Sie die verschiedenen Möglichkeiten, auf Android-Geräten einen Screenshot zu erstellen. Folgen Sie unserer Anleitung, um Schritt für Schritt die Aufnahme Ihres Bildschirms zu erstellen.