So installieren Sie eine benutzerdefinierte Wiederherstellung auf einem Android-Telefon/-Gerät

Mit einer benutzerdefinierten Wiederherstellung können Sie mehrere erweiterte Vorgänge auf Ihrem Android-Gerät ausführen. Wir haben dies bereits in einigen unserer Handbücher behandelt. Jetzt werden wir jedoch einige verfügbare Methoden detailliert beschreiben, mit denen Sie eine benutzerdefinierte Wiederherstellung auf Ihr Telefon flashen können. Dazu gehören die automatisierte ROM-Manager-Methode für ClockworkMod, die automatisch erstellte GooManager-Methode für TWRP, die Fastboot-Methode für Geräte mit entsperrten Bootloadern und die flash_image-Methode für Zeiten, in denen andere Methoden einfach nicht funktionieren.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, was eine benutzerdefinierte Wiederherstellung bewirkt, schauen Sie sich unseren  ClockworkMod-Wiederherstellungsleitfaden an .

Während für die meisten Android-Geräte möglicherweise mehrere benutzerdefinierte Wiederherstellungen verfügbar sind, sind ClockworkMod Recovery (auch CWM genannt) und TWRP (TeamWin Recovery Project) die beliebtesten. Abgesehen von den ROM Manager- und GooManager-Methoden, die jeweils speziell für diese beiden Wiederherstellungen gelten, sind die beiden anderen Methoden universell und sollten für jede Wiederherstellung funktionieren, solange sie mit Ihrem Gerät kompatibel ist.

Es gibt im Wesentlichen drei Standardmethoden zum Installieren einer benutzerdefinierten Wiederherstellung auf Ihrem Telefon.

  • Mit ROM Manager oder GooManager
  • Verwenden von Fastboot
  • Verwendung von flash_image

Die Methoden ROM Manager oder GooManager sind am einfachsten für die Installation von ClockworkMod bzw. TWRP. Allerdings erfordern beide Methoden Root-Zugriff. Wenn Sie sich also für diesen Pfad entscheiden, lesen Sie unsere Anleitung zum Rooten Ihres Android-Telefons , falls Sie dies noch nicht getan haben.

Wenn Sie eine benutzerdefinierte Wiederherstellung direkt über die Befehlszeile installieren möchten, ist die Fastboot-Methode die richtige für Sie. Ein großer Vorteil dieser Methode besteht darin, dass Sie Ihr Gerät nicht einmal zuerst rooten müssen. Beachten Sie jedoch, dass Sie einen entsperrten Bootloader benötigen, damit diese Methode funktioniert. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Anleitung zum Entsperren des Android-Bootloaders .

Mit der flash_image-Methode können Sie auch jede benutzerdefinierte Wiederherstellung installieren, und das auch von Ihrem Gerät selbst. Es erfordert Root-Zugriff, eine Terminal-Emulator-App und die Binärdatei flash_image, erspart Ihnen jedoch den Aufwand, die Wiederherstellung manuell mit der Fastboot-Methode auf Ihrem PC zu installieren.

Sowohl für die Fastboot- als auch für die flash_image-Methode benötigen Sie das benutzerdefinierte Wiederherstellungsimage. Sie können die neueste Version des ClockworkMod-Wiederherstellungsimages und des TWRP-Wiederherstellungsimages für Ihr Gerät von der ClockworkMod-Downloadseite bzw. der TWRP-Downloadseite herunterladen.

Die folgenden Szenarien erfordern alternative Installationsmethoden:

  • Ihr Gerät verfügt nicht über eine separate Wiederherstellungspartition und die Wiederherstellung ist in den Kernel (Boot-Partition) selbst integriert. Samsung Galaxy-Geräte und viele Sony-Geräte fallen in diese Kategorie und erfordern das Flashen eines Kernels, der die Wiederherstellung mit ODIN oder FlashTool beinhaltet.
  • Ihr Gerät ist kein natives Android-Gerät, aber Android wurde für die Ausführung darauf portiert und erfordert daher eine spezielle Methode zur Installation der ClockworkMod-Wiederherstellung. Das HTC HD2 und das HP TouchPad sind hierfür gute Beispiele.

Obwohl es uns nicht möglich ist, Anleitungen zu allen Wiederherstellungsinstallationsmethoden für jedes einzelne Gerät bereitzustellen, sollten die in dieser Anleitung bereitgestellten Standardmethoden für die meisten Geräte funktionieren. Sehen Sie sich außerdem stattdessen diese Anleitungen für einige spezifische Geräte an:

Installieren Sie ClockworkMod Recovery auf  dem HTC HD2 mit MAGLDR  | Samsung Galaxy S I9000  | Samsung-Kontinuum .

Fahren wir nun mit den allgemeinen Standardmethoden zur Installation einer benutzerdefinierten Wiederherstellung auf einem Android-Gerät fort.

Haftungsausschluss: Bitte befolgen Sie diese Anleitung auf eigenes Risiko. Tips.WebTech360.com übernimmt keine Haftung, wenn Ihr Gerät während des Vorgangs beschädigt oder beschädigt wird.

Automatisierte Methoden

Installieren Sie ClockworkMod Recovery mit ROM Manager:

Dies ist die einfachste verfügbare Methode und ermöglicht es Ihnen, die Installation über eine grafische Oberfläche zu starten, während Sie Android starten, sodass Sie das Wiederherstellungsimage nicht herunterladen und keine Befehle eingeben müssen. Dies ist die für die meisten Benutzer empfohlene Methode. Sie sollten andere Methoden nur ausprobieren, wenn diese aus irgendeinem Grund bei Ihnen überhaupt nicht funktioniert.

  1. Installieren Sie  ROM Manager  auf Ihrem Gerät. Dabei handelt es sich um eine App, mit der Sie Wiederherstellungsvorgänge grundsätzlich planen können, während Android gestartet wird, und die über eine Option zum Installieren der neuesten Version von ClockworkMod Recovery verfügt.
  2. Starten Sie den gerade installierten „Rom Manager“ auf Ihrem Telefon. Die erste Option, die Ihnen angezeigt wird, sollte „Flash ClockworkMod Recovery“ lauten. Tippen Sie einfach darauf und folgen Sie den Anweisungen.
  3. Warten Sie geduldig, während das System neu startet und die neueste Version von ClockworkMod Recovery installiert wird. Wählen Sie aus, ob Sie das Gerät neu starten möchten, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
  4. Überprüfen Sie nach dem Neustart des Geräts in Android, ob Sie die neueste Version von ClockworkMod Recovery installiert haben, indem Sie Rom Manager starten. In der ersten Option sollte nun erwähnt werden, dass ClockworkMod zusammen mit der von Ihnen ausgeführten Version und allen möglicherweise verfügbaren Updates installiert ist. Wenn eine neuere Version verfügbar ist, tippen Sie auf diese Option und befolgen Sie die Anweisungen zum Aktualisieren.

Installieren Sie TWRP Recovery mit GooManager:

  1. Installieren Sie GooManager auf Ihrem Gerät. Mit dieser App können Sie mehrere auf der Goo.im-Website gehostete Android-ROMs und -Mods herunterladen und installieren sowie die neueste TWRP Touch-Wiederherstellung flashen.
  2. Starten Sie GooManager, sobald es installiert ist.
  3. Drücken Sie Menü und wählen Sie die Option „OpenRecoveryScript installieren“. Bestätigen Sie alle Eingabeaufforderungen, die Sie danach erhalten, und gewähren Sie der App Root-Zugriff, wenn sie dies anfordert.
  4. Warten Sie geduldig, bis die App die neueste TWRP-Wiederherstellung für Ihr Gerät herunterlädt und installiert.
  5. Sobald die Wiederherstellung installiert wurde, bestätigen Sie, dass sie erfolgreich installiert wurde, indem Sie sie starten. Sie können dies direkt im GooManager selbst tun, indem Sie auf „Menü“ klicken und die Option „Reboot Recovery“ auswählen.

Manuelle Methoden

Stellen Sie für jede der folgenden Methoden sicher, dass Sie das neueste Wiederherstellungsimage für Ihr Gerät von der  ClockworkMod Recovery-Downloadseite  oder der  TWRP-Downloadseite herunterladen .

WARNUNG:  Es ist sehr wichtig, dass das Wiederherstellungsimage, das Sie bei dieser Methode verwenden, mit Ihrem Gerät kompatibel ist. Andernfalls funktioniert es nicht und das Flashen könnte möglicherweise Ihr Gerät beschädigen.

Installieren Sie eine beliebige benutzerdefinierte Wiederherstellung mit Fastboot:

Damit diese Methode funktioniert, müssen ADB und Fastboot auf Ihrem Computer installiert sein. Wenn Sie dies nicht tun, können Sie sich auf unsere Android SDK-Installationsanleitung beziehen . Sobald alles eingerichtet ist, können Sie wie folgt vorgehen, um eine benutzerdefinierte Wiederherstellung zu installieren:

  1. Kopieren Sie das Wiederherstellungsabbild an einen geeigneten Ort auf Ihrem Computer, vorzugsweise mit einem kurzen Pfad. Wir werden es direkt auf dem Laufwerk C ablegen (nicht in einem Ordner) und es in den nächsten Schritten verwenden.
    Hinweis: Das Wiederherstellungsimage sollte die Erweiterung .img haben . Wenn es sich um eine ZIP-Datei handelt, extrahieren Sie die IMG- Datei daraus, bevor Sie fortfahren.
  2. Während Ihr Gerät eingeschaltet ist und normal in Android startet, schließen Sie es über USB an Ihren Computer an
  3. Schließen Sie Ihr Gerät über USB an Ihren Computer an und warten Sie, bis auf dem Bildschirm „Fastboot USB“ angezeigt wird.
  4. Starten Sie die Eingabeaufforderung und geben Sie den folgenden Befehl ein:

    Fastboot-Flash-Wiederherstellung c:\recovery.img

    Beachten Sie, dass wir c:\recovery.img verwendet haben, als wir das Image im Stammverzeichnis unseres Laufwerks C extrahiert und in „recovery.img“ umbenannt haben. Wenn Sie die Datei anderswo extrahiert haben, verwenden Sie den entsprechenden Pfad. Wenn Ihr Wiederherstellungsabbild einen anderen Namen hat, verwenden Sie den entsprechenden Namen oder benennen Sie es zuerst in „recovery.img“ um.

  5. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und starten Sie Ihr Gerät anschließend neu.

Installieren Sie eine beliebige benutzerdefinierte Wiederherstellung mit flash_image:

Genau wie die vorherige Methode erfordert auch diese Methode die Befolgung fortgeschrittener Schritte und wird nicht empfohlen, wenn die erste Methode für Sie funktioniert. flash_image ist ein Tool für Android-Geräte, mit dem Sie die Systempartitionen Ihres Telefons mit Partitions-Image-Dateien neu schreiben können. Für die Installation auf Ihrem Gerät ist ADB erforderlich. Wenn Sie ADB noch nicht installiert haben, lesen Sie unsere Anleitung zur Installation von ADB . Sobald Sie ADB installiert haben, flashen Sie das benutzerdefinierte Wiederherstellungsimage wie folgt:

WARNUNG: Es ist sehr wichtig, dass das Wiederherstellungsimage, das Sie bei dieser Methode verwenden, mit Ihrem Gerät kompatibel ist. Andernfalls funktioniert es nicht und das Flashen könnte möglicherweise Ihr Gerät beschädigen.

  1. (https://addictivetips.com/app/uploads/2011/01/flash_image.zip) Laden Sie flash_image herunter und extrahieren Sie es aus der ZIP-Datei an einen Speicherort auf Ihrem Computer. Wir haben es auf das Hauptlaufwerk C (nicht in einen Ordner) extrahiert und werden es in den nächsten Schritten verwenden.
  2. Kopieren Sie das Wiederherstellungsimage für Ihr Telefon an einen geeigneten Ort auf Ihrem Computer, vorzugsweise mit einem kurzen Pfad. Wir werden es direkt auf dem Laufwerk C ablegen (nicht in einem Ordner) und es in den nächsten Schritten verwenden.
    Hinweis: Das Wiederherstellungsimage sollte die Erweiterung .img haben . Wenn es sich um eine ZIP-Datei handelt, extrahieren Sie die IMG- Datei daraus.
  3. Aktivieren Sie den USB-Debugging-Modus auf Ihrem Gerät über Menü > Einstellungen > Anwendungen > Entwicklung.
  4. Verbinden Sie Ihr Gerät über USB mit Ihrem Computer.
  5. Öffnen Sie ein Eingabeaufforderungsfenster auf Ihrem Computer und geben Sie die folgenden Befehle ein:

    adb push c:\flash_image /sdcard/ adb push c:\recovery.img /sdcard/ adb shell su mount -o remount, rw /system cp /sdcard/flash_image /system/bin cd /system/bin chmod 777 flash_image flash_image Recovery /sdcard/recovery.img

    Dadurch werden zunächst flash_image und Recovery.img auf Ihr Telefon übertragen. Anschließend wird flash_image in den Ordner /system/bin Ihres Android-Geräts kopiert und ausführbar gemacht. Abschließend wird das benutzerdefinierte Wiederherstellungsimage mithilfe von flash_image auf Ihr Gerät geflasht.
    Beachten Sie, dass wir in den ersten beiden Zeilen c:\flash_image und c:\recovery.img verwendet haben, da wir diese Dateien im Stammverzeichnis unseres Laufwerks C extrahiert hatten. Wenn Sie die Dateien anderswo extrahiert haben, verwenden Sie die entsprechenden Pfade. Wenn Ihr Wiederherstellungsabbild einen anderen Namen hat, verwenden Sie den entsprechenden Namen.

  6. Starten Sie Ihr Gerät neu, sobald der Vorgang abgeschlossen ist und Sie fertig sind. Sie können adb und das Eingabeaufforderungsfenster auf Ihrem Computer verlassen, indem Sie dreimal „exit“ eingeben.

Starten Sie die Wiederherstellung

Nachdem Sie die benutzerdefinierte Wiederherstellung installiert haben, sollten Sie überprüfen, ob sie erfolgreich installiert wurde, indem Sie Ihr Gerät in die Wiederherstellung starten. Sie müssen die Wiederherstellung auch starten, wenn Sie später einen der Wiederherstellungsvorgänge manuell durchführen möchten.

Wenn Sie die Wiederherstellung mit ROM Manager installiert haben und derzeit Android booten, starten Sie einfach ROM Manager auf Ihrem Gerät und tippen Sie auf „Reboot into Recovery“. Mit ROM Manager ist es auch einfacher, die Wiederherstellungsvorgänge einfach über die GUI so zu planen, dass sie automatisch ausgeführt werden, anstatt die Wiederherstellung manuell neu zu starten und sie von dort aus durchzuführen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden zum Android ROM Manager .

Wenn Sie eine der anderen Methoden zur Installation der benutzerdefinierten Wiederherstellung verwendet haben oder Android nicht starten können, um den ROM Manager verwenden und damit in die Wiederherstellung starten zu können, können Sie die manuelle Methode zum Starten Ihres Geräts in die Wiederherstellung verwenden.

Wenn eine dieser Methoden bei Ihnen nicht funktioniert, schauen Sie sich unseren Abschnitt zur ClockworkMod-Wiederherstellung an, um Anleitungen für mehrere andere Geräte, einschließlich der meisten Tablets, zu erhalten.

Das war's auch schon – auf Ihrem Android-Gerät sollte jetzt eine benutzerdefinierte Wiederherstellung installiert sein. Kennen Sie eine andere Methode? Lass es uns in den Kommentaren wissen.

Leave a Comment

Pilot Reader: Lesen und speichern Sie speziell auf Sie zugeschnittene Tech-News

Pilot Reader: Lesen und speichern Sie speziell auf Sie zugeschnittene Tech-News

Es gibt Hunderte von Möglichkeiten, sich über Neuigkeiten zu informieren: Twitter, Reddit, RSS, Newsletter und so weiter. Das Ende von Google Reader hat sicherlich eröffnet und bereichert

So rooten Sie das Samsung Galaxy Tab mit der SuperOneClick-Rooting-App

So rooten Sie das Samsung Galaxy Tab mit der SuperOneClick-Rooting-App

Falls Sie Ihr Samsung Galaxy Tab gekauft haben und darauf warten, dass es gerootet wird, ist das Warten vorbei! Die Leute bei XDA haben eine Schritt-für-Schritt-Anleitung gepostet.

Avast! Ransomware-Entfernung befreit Ihr Android-Gerät von Simplelocker

Avast! Ransomware-Entfernung befreit Ihr Android-Gerät von Simplelocker

Anfang des Monats wurde das Wort „Ramsomware“ im Android-Bereich zu einem heißen Thema, als eine tödliche Bedrohung namens Simplelocker zu Fehlfunktionen mehrerer Geräte führte.

StuffMerge: Text aus der Zwischenablage sammeln und in einer einzigen Nachricht anordnen [Android]

StuffMerge: Text aus der Zwischenablage sammeln und in einer einzigen Nachricht anordnen [Android]

Ich teile oft Geschichten aus meinem Twitter- und Facebook-Feed. Manchmal ist es ein einfacher Retweet oder ein Klick auf den Share-Button, aber meistens, nachdem ich gelesen habe

Winxvideo AI: Der einfache Weg, Ihre Videos zu verbessern

Winxvideo AI: Der einfache Weg, Ihre Videos zu verbessern

Winxvideo AI ist ein fortschrittliches Tool zur Bild- und Videooptimierung. Erfahren Sie, wie Sie damit alles verbessern können – von alten DVDs bis hin zu professionellen Fotos.

GFile ist ein einfacher Android-Dateimanager mit einer von Gmail inspirierten Benutzeroberfläche

GFile ist ein einfacher Android-Dateimanager mit einer von Gmail inspirierten Benutzeroberfläche

Erfahren Sie, wie gFile mit seinem minimalistischen Design und den leistungsstarken Funktionen, die Ihnen zur Verfügung stehen, die Dateiverwaltung auf Android vereinfacht.

So erstellen Sie Screenshots auf Android-Geräten

So erstellen Sie Screenshots auf Android-Geräten

Entdecken Sie die verschiedenen Möglichkeiten, auf Android-Geräten einen Screenshot zu erstellen. Folgen Sie unserer Anleitung, um Schritt für Schritt die Aufnahme Ihres Bildschirms zu erstellen.

15 Münzen: Sammle Münzen, während du dein Schiff um Klone herum manövrierst [Spielrezension]

15 Münzen: Sammle Münzen, während du dein Schiff um Klone herum manövrierst [Spielrezension]

Wenn man bedenkt, dass Android mittlerweile die beliebteste mobile Plattform auf dem Planeten ist, ist es keine Überraschung, dass der Google Play Store mittlerweile eine riesige

Fügen Sie Fotos auf Ihrem Android-Telefon einen Datums- und Zeitstempel hinzu

Fügen Sie Fotos auf Ihrem Android-Telefon einen Datums- und Zeitstempel hinzu

Kamera-Apps helfen uns dabei, visuell beeindruckende Fotos zu erstellen. Einige sind mit Filtern ausgestattet, andere ermöglichen die manuelle Belichtungsanpassung.

So blockieren Sie jemanden auf Snapchat: Schritt-für-Schritt-Anleitung

So blockieren Sie jemanden auf Snapchat: Schritt-für-Schritt-Anleitung

So blockieren Sie jemanden auf Snapchat