Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps
Genau wie Google Wave hat Google Voice weltweit für Aufsehen gesorgt. Google will die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern, und da es immer
In den letzten Updates zu Gnome Shell haben sie einen integrierten Wetter-Tracker hinzugefügt, der als Gnome Weather bekannt ist. Mit diesem Tracker können Benutzer die Temperatur- und Wetterbedingungen direkt aus dem Benachrichtigungszentrum oder dem nützlichen Gnome Weather-Programm schnell überprüfen. Dieser neue Tracker muss auf Ihren Standort zugreifen, um das Wetter anzuzeigen. Wenn Sie also das Wetter in Gnome Shell überprüfen möchten, müssen Sie die Standortdaten dafür aktivieren.
Aktiviere Standort
Der Gnome-Desktop kann den Standort des Benutzers nicht automatisch erkennen, um das Wetter mitzuteilen. Wenn Sie stattdessen die Vorhersage für Ihren Strom bequem von Gnome Shell aus überprüfen möchten, müssen Sie sie manuell konfigurieren. Befolgen Sie die nachstehenden Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um den Wetterchecker einzurichten.
Schritt 1: Minimieren Sie alle geöffneten Programme auf dem Gnome Shell-Desktop. Suchen Sie dann die Datums-/Uhrzeitleiste im Gnome-Bedienfeld und klicken Sie mit der Maus darauf, um die Benachrichtigungsleiste anzuzeigen.
Schritt 2: Nachdem Sie die Benachrichtigungsleiste im Gnome-Bedienfeld angezeigt haben, suchen Sie im unteren rechten Abschnitt nach „Wetter“.
Schritt 3: Wählen Sie im Bereich „Wetter“ in der Gnome-Benachrichtigungsleiste die Schaltfläche „Wählen Sie einen Ort“ mit der Maus aus. Wenn Sie es auswählen, wird die Gnome-Wetteranwendung auf dem Desktop geöffnet.
Schritt 4: Innerhalb der Gnome Weather-Anwendung auf dem Desktop sehen Sie nichts, da kein Standort festgelegt ist. Sie müssen einen festlegen. Klicken Sie dazu auf das Suchfeld „Orte“.
Schritt 5: Geben Sie in das Suchfeld „Orte“ den Namen der Stadt ein, in der Sie leben. Wenn Sie in einer kleinen Stadt leben, wird diese möglicherweise nicht in Gnome Weather angezeigt. Mach dir keine Sorgen! Geben Sie die Ihrem Standort am nächsten gelegene Großstadt ein.
Wenn Sie beispielsweise in Pontiac, Michigan, USA leben, aber es nicht angezeigt wird, möchten Sie vielleicht stattdessen Detroit, Michigan, USA eingeben, da es in der Nähe ist.
Nachdem Sie erfolgreich einen Standort in Ihrer Nähe gefunden haben, zeigt Gnome Weather die Vorhersage in der App auf dem Desktop an. Wenn Sie die App schließen, können Sie außerdem das Wetter überprüfen, indem Sie auf den Bereich Datum/Uhrzeit klicken.
Automatischer Standort
Gnome Weather verfügt über eine Funktion, die Ihren Standort automatisch erkennen kann. Wenn Sie Probleme bei der Suche nach einem Wetterstandort in Ihrer Nähe haben, klicken Sie auf „Orte“ und aktivieren Sie die Schaltfläche „Automatischer Standort“. Es wird sein Bestes tun, um den nächstgelegenen Ort zu finden, um die Wettervorhersage zu bestimmen.
Alternative – Open Weather-Erweiterung
Die in Gnome Shell integrierte Wetterfunktion war nicht immer eine Sache. Lange Zeit gab Gnome den Benutzern nicht die Möglichkeit, die aktuelle Temperatur für ihre Region einfach durch Überprüfen des Benachrichtigungsbereichs zu ermitteln. Stattdessen mussten Benutzer die Open Weather-Erweiterung installieren.
Mit der Open Weather-Erweiterung können Sie direkt im Gnome-Shell-Bedienfeld eine detaillierte Vorhersage Ihrer Region anzeigen. Sie können auch tägliche Höchst- und Tiefsttemperaturen, Windgeschwindigkeiten und vieles mehr sehen. Es ist wirklich ein beeindruckendes Stück Software, verpackt in eine bescheidene Gnome Shell-Erweiterung!
Um mit der Installation von OpenWeather zu beginnen, muss Ihr Webbrowser über die Gnome-Shell-Integrationen verfügen. Gehen Sie zur Website der Gnome-Erweiterung und lassen Sie das Plugin zu. Lesen Sie danach die Nachricht auf der Seite, um es zu installieren. Folgen Sie alternativ unserer ausführlichen Anleitung zum Aktivieren der Erweiterungsunterstützung in den Browsern Firefox, Chromium und Google Chrome .
Nachdem Sie die Unterstützung von Gnome-Erweiterungen in Ihrem Browser aktiviert haben, gehen Sie zur Open Weather-Erweiterungsseite und klicken Sie auf den Schieberegler "Aus" auf "Ein", um die Erweiterung zu installieren. Von dort sollte es sofort im Gnome-Bedienfeld erscheinen.
Klicken Sie dort auf die Erweiterung, um sie für den Standort zu konfigurieren, an dem Sie leben.
Alternative – Terminal Wetterchecker
Wenn Sie ein Gnome Shell-Benutzer sind und kein Fan davon sind, das Wetter über die integrierte Wetterprüffunktion, die Gnome Weather-Anwendung oder eine der von uns behandelten Erweiterungen zu überprüfen, werden Sie sich freuen dass Sie dies im Linux-Terminal über wttr.in tun können .
Auf der Webseite wttr.in wird eine 3-Tage-Vorhersage direkt im Terminal über die Curl-Anwendung angezeigt. Um es auf Ihrem System anzuzeigen, öffnen Sie ein Terminalfenster, indem Sie Strg + Alt + T oder Strg + Umschalt + T auf der Tastatur drücken . Befolgen Sie dann die nachstehenden Anweisungen, um zu erfahren, wie Sie das Curl-Programm installieren.
Ubuntu
sudo apt install curl
Debian
sudo apt-get install curl
Arch Linux
sudo pacman -S curl
Fedora
sudo dnf install curl
OpenSUSE
sudo zypper install curl
Generisches Linux
Curl ist auf praktisch jedem Linux-Betriebssystem verfügbar. Um die Curl-Anwendung zu installieren, suchen Sie in Ihrem Paketmanager nach „curl“ und installieren Sie es so, wie Sie normalerweise Software auf dem System installieren.
Nachdem Sie die Curl-Anwendung geladen haben, können Sie die 3-Tage-Vorhersage für Ihre Region überprüfen, indem Sie den folgenden Befehl ausführen.
curl wttr.in
Genau wie Google Wave hat Google Voice weltweit für Aufsehen gesorgt. Google will die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern, und da es immer
Es gibt viele Tools, mit denen Flickr-Benutzer ihre Fotos in hoher Qualität herunterladen können. Gibt es jedoch eine Möglichkeit, Flickr-Favoriten herunterzuladen? Kürzlich sind wir auf
Was ist Sampling? Laut Wikipedia ist es der Vorgang, einen Teil oder ein Sample einer Tonaufnahme zu nehmen und ihn als Instrument oder
Google Sites ist ein Dienst von Google, mit dem Benutzer eine Website auf dem Google-Server hosten können. Es gibt jedoch ein Problem: Es gibt keine integrierte Option zum Sichern
Google Tasks ist nicht so beliebt wie andere Google-Dienste wie Kalender, Wave, Voice usw., wird aber dennoch häufig verwendet und ist ein fester Bestandteil der Benutzer
In unserem vorherigen Leitfaden zum sicheren Löschen der Festplatte und Wechselmedien über Ubuntu Live und DBAN-Boot-CD haben wir besprochen, dass Windows-basierte Festplatten
So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted
STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.
Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.
So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux