So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted
So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted
STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein spannendes Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser umfassenden Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie STALKER unter Linux zum Laufen bringen können.
STALKER: Shadow of Chernobyl ist nicht nativ für Linux verfügbar, funktioniert jedoch hervorragend mit dem in Steam enthaltenen Proton-Kompatibilitätsprogramm.
Um Steam unter Linux zu installieren, öffnen Sie zunächst ein Terminalfenster durch Drücken von Strg + Alt + T oder suchen Sie im App-Menü nach „Terminal“.
Verwenden Sie den folgenden Befehl, um Steam auf Ubuntu zu installieren:
sudo apt install steam
Für Debian nutzen Sie das DEB-Paket von der Steam-Website:
wget https://steamcdn-a.akamaihd.net/client/installer/steam.deb
sudo dpkg -i steam.deb
sudo apt-get install -f
Aktivieren Sie das „multilib“-Repository, bevor Sie Steam installieren:
sudo pacman -Syy
sudo pacman -S steam
Für Fedora oder OpenSUSE können Sie die Flatpak-Version verwenden:
flatpak remote-add --if-not-exists flathub https://flathub.org/repo/flathub.flatpakrepo
flatpak install flathub com.valvesoftware.Steam
Nachdem Sie Steam erfolgreich installiert haben, folgen Sie diesen Schritten, um STALKER unter Linux zu spielen:
Die Installation von STALKER: Shadow of Chernobyl auf Linux ist einfach, wenn Sie die oben genannten Schritte befolgen. Genießen Sie die packende Atmosphäre und das spannende Gameplay dieses einzigartigen Spiels!
So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted
STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.
Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.
So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux
Eine umfassende Anleitung zur Einrichtung der Qbittorrent-Webbenutzeroberfläche für Linux.
So erstellen Sie ein Linux-NAS mit Amahi
Tiny Media Manager ist eine ausgezeichnete Anwendung für Windows, Mac und Linux, mit der Benutzer TV-Sendungen und Filmdateien einfach verwalten können
So planen Sie das Herunterfahren unter Linux
Eine umfassende Anleitung zum Entfernen defekter Grub-Boot-Einträge unter Linux mit Grub Customizer.
Erfahren Sie, wie Sie die Lese- und Schreibgeschwindigkeit Ihrer Festplatten oder SSDs unter Linux mit Kdiskmark messen können. Installationsanleitungen und Testanleitung inklusive.
Wolfgang der Linux-Fan -
Ich bin so glücklich, dass ich jetzt STALKER auf Linux spielen kann! Ein echtes Highlight für mich
Max Müller -
Wow, ich hätte nie gedacht, dass man STALKER unter Linux spielen kann! Danke für die Anleitung!
Tommy der Gamer -
Hast du schon die neuesten Mods für STALKER ausprobiert? Die sind echt spannend
MiauMiau -
Ich bin so glücklich, dass ich STALKER auf Linux spielen kann! Das hat meinen Tag gerettet
Jonas B. -
Einfacher als ich dachte! Ich dank dir, die Schritte waren sehr klar und präzise
Lisa Schmidt -
Ich habe die Anleitung probiert und es hat super funktioniert! Echt klasse
Lars der Zocker -
Ein kleiner Tipp zum Installieren: Manchmal ist ein Neustart des Systems nötig, um alles richtig zum Laufen zu bringen
Milchkaffee 77 -
Ich musste einige Anpassungen vornehmen, aber jetzt läuft es perfekt! STALKER auf Linux ist der Hammer
Ruth M. -
Ich habe das Gefühl, dass Linux und STALKER perfekt zusammenpassen! Möchte mehr über die Mods hören
Greta M. -
Weiß jemand, ob dieser Prozess auch für andere Spiele funktioniert? Ich möchte mehr Linux-Spiele ausprobieren
Chris_Tech -
Gerade jetzt installiert und bereit loszulegen! Wer weiß, was mich erwartet in STALKER?
Danny -
Hat jemand Erfahrung mit dem Gameplay unter Linux? Ich würde gerne wissen, ob es Unterschiede gibt
Hannah D. -
Ich würde mir gerne ein paar Screenshots von eurer Gameplay-Erfahrung ansehen. Wer hat welche
Franziska R. -
Super, ich bin ein großer Fan von STALKER! Wenn ich nur wüsste, wo ich die besten Mods finde.
Hannah92 -
Merci für die Tipps! Linux ist ja nicht immer einfach, aber mit diesen Schritten lief alles glatt
Felix IT -
Ich habe ein kleines Problem beim Installieren. Kann mir jemand helfen? Ich bekomme Fehler bei der Bibliothek
Marcel IT -
Ich hatte immer Probleme mit Windows. Danke, dass du das Teilen der Linux-Version so einfach gemacht hast!
Olli B. -
Ich kann nicht glauben, wie viel einfacher das jetzt ist! Danke für deine Geduld, Nils
Petra N. -
Kann mir jemand erklären, wie ich die Bildschirmauflösung in STALKER unter Linux ändern kann? Es wäre echt hilfreich
Panda_Paul -
Ich kann nicht aufhören, STALKER zu spielen! Mein Wochenende ist jetzt für dieses Spiel reserviert!
Lena S. -
Ich bin beeindruckt von deiner Anleitung. Ich hätte nie gedacht, dass alles so einfach sein kann
Anne K. -
Ich fand das Video sehr hilfreich! Manchmal kann man sich mit Linux echt schwer tun, aber das hat mir die Augen geöffnet.
Kati -
Wow! Ich hab das jetzt auf meinem Ubuntu und es läuft besser als ich erwartet habe. Sehr cool
Diego -
Ich spiele gerne auf Linux, aber STALKER war immer ein Rätsel für mich. Jetzt geht's endlich
Paul Gamer -
Habe STALKER jetzt auch installiert. Wer interessiert sich für Multiplayer-Testspiele?