Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Unter Linux gibt es viele verschiedene Tools zum Erstellen neuer Benutzer. Jede Linux-Desktop-Umgebung hat einen Benutzermanager, aber diese sind oft nicht ausreichend. Keiner von ihnen unterstützt die Anzeige versteckter Systembenutzer wie root, dbus usw.

Wenn Sie versucht haben, eine vollständige Liste aller Benutzer auf Ihrem Linux-PC zu erhalten, aber nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, ist diese Anleitung für Sie. Folgen Sie uns, wie wir Ihnen zeigen, wie Sie alle Benutzer auf Ihrem Linux-System auflisten, einschließlich der nicht im Benutzermanager Ihrer Desktop-Umgebung angezeigten.

Inhaltsverzeichnis

  1. Alle Benutzer auflisten – cat
  2. Alle Benutzer auflisten – cut
  3. Alle Benutzer auflisten – compgen

1. Alle Benutzer auflisten – cat

Der einfachste Weg, alle Benutzer des Systems anzuzeigen, ist die Verwendung des cat-Befehls für die /etc/passwd-Datei. Diese Datei enthält viele Informationen, einschließlich der Benutzerinformationen, jedoch keine unverschlüsselten Passwörter.

Um alle Benutzer auf Ihrem Linux-PC mit dem cat-Befehl aufzulisten, öffnen Sie ein Terminal mit Strg + Alt + T oder suchen Sie im App-Menü nach „Terminal“.

Führen Sie den folgenden Befehl aus, um den Inhalt der Datei anzuzeigen:

cat /etc/passwd
Anzeige aller Benutzer auf Linux-System mit cat

1.1 Benutzerinformationen speichern

Wenn Sie die Ausgabe von /etc/passwd in einer Textdatei für Ihren eigenen Gebrauch speichern möchten, verwenden Sie:

cat /etc/passwd > ~/passwd-file

Um die gespeicherte Datei später anzuzeigen, nutzen Sie:

cat ~/passwd-file

2. Alle Benutzer auflisten – cut

Eine weitere Möglichkeit, alle Benutzer auf Ihrem Linux-System anzuzeigen, ist der cut-Befehl. Dieser Befehl ermöglicht es, unerwünschten Text herauszufiltern und nur die Benutzerliste anzuzeigen.

Verwenden Sie den folgenden Befehl im Terminal:

cut -d: -f1 /etc/passwd
Benutzerliste anzeigen mit cut

2.1 Kürzere Ausgabe lesen

Wenn die Liste zu lang ist, kombinieren Sie den Befehl mit less für eine bessere Lesbarkeit:

cut -d: -f1 /etc/passwd | less

2.2 Benutzerliste exportieren

Um die Benutzerliste in eine Textdatei zu exportieren, verwenden Sie:

cut -d: -f1 /etc/passwd > ~/cut-user-list

Um die exportierte Liste später anzuzeigen, nutzen Sie:

cat ~/cut-user-list

3. Alle Benutzer auflisten – compgen

Das compgen-Tool ist ein integriertes Tool in der Bash-Befehlszeile. Es ermöglicht das Auflisten aller verfügbaren Befehle sowie der Benutzer auf dem System.

Um alle verfügbaren Benutzer auf Ihrem Linux-PC aufzulisten, verwenden Sie:

compgen -u

3.1 Benutzerliste durchsuchen

Kombinieren Sie compgen mit less, um die Liste bequemer zu durchsuchen:

compgen -u | less

3.2 Benutzerliste speichern

Wenn Sie die Benutzerliste in einer Textdatei speichern möchten, leiten Sie sie mit folgendem Befehl um:

compgen -u > compgen-user-list

Um die exportierte Datei anzuzeigen, verwenden Sie:

cat compgen-user-list

Zusammenfassung

Das Auflisten aller Benutzer auf Ihrem Linux-System kann auf verschiedene Weisen erfolgen. Ob Sie den cat, cut oder compgen-Befehl verwenden, jede Methode bietet ihre eigenen Vorteile. Wählen Sie die Methode, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

Für weitere Informationen und mehr nützliche Anleitungen besuchen Sie unseren Bereich für Linux-Anleitungen.

24 Comments

  1. Lukas B. -

    Habe gerade einen neuen Server aufgesetzt und diese Anleitung hat mir echt geholfen. Freue mich auf mehr solcher Tipps

  2. Katrin L. -

    Ich war schon immer ein Fan von Linux. Diese grundlegenden Schritte sind einfach und effektiv. Wer noch Anfänger ist, sollte sich das wirklich durchlesen!

  3. Miau Katze -

    Haha, ich liebe es, wenn meine Katze auf der Tastatur sitzt und ich dann mit "cat" experimentiere. Wer hätte gedacht, dass das so einfach ist

  4. Peter IT-Expert -

    Das Auflisten von Benutzern ist ein essentieller Teil der Systemadministration. Ich hoffe, dieser Guide inspiriert andere, mehr über Linux zu lernen

  5. Nina H. -

    Was für ein praktischer Guide. Ich werde ihn auf jeden Fall meinen Freunden empfehlen, die neu in Linux sind

  6. Olga W. -

    Danke für die Informationen! Ich habe das gleich ausprobiert. Jetzt kann ich sicher wissen, wer auf meinem Laptop angemeldet ist. Top

  7. Steffi A. -

    Lustige Beschreibung! Linux ist wirklich wie ein großes Abenteuer für Technikbegeisterte. Ich freue mich auf die nächsten Schritte

  8. Jonas74 -

    Ich bin begeistert! Ich hätte nie gedacht, dass es so einfach ist, alle Benutzer in Linux aufzulisten. Danke

  9. Júlia B -

    Ich kann nicht glauben, dass ich so lange gebraucht habe, um das herauszufinden. Dieser Beitrag hat mir echt das Leben erleichtert

  10. Michael123 -

    Tolle Anleitung, ich habe direkt losgelegt! Gibt es vielleicht auch einen Befehl, um Benutzer zu löschen?

  11. Lilly M. -

    Ich kann nicht aufhören, über die Möglichkeiten von Linux zu staunen. Die Benutzerverwaltung ist so wichtig für Datensicherheit

  12. Tommy Linux -

    Ich finde, Linux ist super! Und das Auflisten der Benutzer ist so ein kleiner, aber wichtiger Schritt für die Systemadministration

  13. Felix Coder -

    Das mit "cat /etc/passwd" hat mir wirklich geholfen. Ich habe endlich die Benutzerliste erstellt, die ich für mein Projekt benötige

  14. Klaus der Linux-Fan -

    Ich habe früher mit Windows gearbeitet und bin jetzt zu Linux gewechselt. Solche Guides sind super hilfreich, um die ersten Schritte zu lernen.

  15. Lisa K. -

    I love Linux! Das Auflisten von Benutzern ist nur der Anfang. Ich freue mich auf weitere spannende Entdeckungen!

  16. Hannah M. -

    Super nützlicher Beitrag. Ich habe die Schritte genau befolgt, und jetzt weiß ich, wie ich alle Benutzer auflisten kann. Sehr empfehlenswert!

  17. Sarah IT -

    Eine sehr nützliche Anleitung. Ich habe lange nach einer schnellen Möglichkeit gesucht, alle Benutzer aufzulisten. Kann man diese Informationen auch exportieren

  18. Petra aus der IT -

    Tolle Erklärung! Ich bin immer auf der Suche nach neuen Tipps für Linux. Gibt es noch mehr solche Guides, die ihr empfehlen könnt?

  19. Johannes G. -

    Ich bin gerade dabei, mich mit Linux vertraut zu machen und finde solche Guides extrem hilfreich. Macht weiter so!

  20. Tom aus Berlin -

    Gerade ausprobiert und es hat super geklappt. Linux macht wirklich Spaß, wenn man einmal drin ist! Vielen Dank

  21. David E. -

    Ich nutze Linux seit Jahren und kann sagen, dass es immer neue Dinge zu lernen gibt. Das Auflisten von Benutzern ist wirklich eine Grundkenntnis, die jeder haben sollte

  22. Daniel P. -

    Interessanter Guide. Ich frage mich, wie man mit diesen Benutzerkonten verschiedene Berechtigungen verwalten kann. Gibt es da Tipps

  23. Anna Schmidt -

    Ich finde das Thema wirklich interessant. Könnte jemand erklären, wie diese Benutzerrechte in der Praxis funktionieren? Würde gerne mehr darüber wissen!

  24. Max Mustermann -

    Das ist ja ein super Guide! Ich habe gerade gelernt, wie man alle Benutzer in Linux auflisten kann. Vielen Dank für die tolle Erklärung

Leave a Comment

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.

So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux

So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux

So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux

So richten Sie die Qbittorrent-Webbenutzeroberfläche für Linux ein

So richten Sie die Qbittorrent-Webbenutzeroberfläche für Linux ein

Eine umfassende Anleitung zur Einrichtung der Qbittorrent-Webbenutzeroberfläche für Linux.

So organisieren Sie Fernsehsendungen und Filme unter Linux mit Tiny Media Manager

So organisieren Sie Fernsehsendungen und Filme unter Linux mit Tiny Media Manager

Tiny Media Manager ist eine ausgezeichnete Anwendung für Windows, Mac und Linux, mit der Benutzer TV-Sendungen und Filmdateien einfach verwalten können

So planen Sie das Herunterfahren unter Linux

So planen Sie das Herunterfahren unter Linux

So planen Sie das Herunterfahren unter Linux

So entfernen Sie defekte Grub-Boot-Einträge unter Linux

So entfernen Sie defekte Grub-Boot-Einträge unter Linux

Eine umfassende Anleitung zum Entfernen defekter Grub-Boot-Einträge unter Linux mit Grub Customizer.

So schauen Sie sich Medien von Emby unter Chrome OS an

So schauen Sie sich Medien von Emby unter Chrome OS an

Haben Sie einen Emby-Server? Möchten Sie Ihre Emby-Medien auf Ihrem Chrome OS-Gerät ansehen? Mit Emby Theater ist das möglich.

So sichern Sie die Vivaldi-Browsereinstellungen unter Linux

So sichern Sie die Vivaldi-Browsereinstellungen unter Linux

Verwenden Sie den Vivaldi-Webbrowser als Ihren täglichen Treiber unter Linux? Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Browsereinstellungen sicher speichern können!

So richten Sie das Internxt-Cloud-Synchronisierungstool unter Linux ein

So richten Sie das Internxt-Cloud-Synchronisierungstool unter Linux ein

Erfahren Sie, wie Sie das Internxt Cloud-Synchronisierungstool unter Linux installieren und einrichten können, während Ihre Privatsphäre respektiert wird.

So aktualisieren Sie die Discord-App unter Linux

So aktualisieren Sie die Discord-App unter Linux

Benutzt du Discord unter Linux? Du musst auf die neuesten Funktionen aktualisieren, weißt aber nicht wie? Folgen Sie dieser Anleitung für die besten Lösungen!

So installieren Sie HelloNZB unter Linux

So installieren Sie HelloNZB unter Linux

Erfahren Sie, wie Sie HelloNZB, eine leistungsstarke Usenet-App für Linux, installieren und konfigurieren.

So finden Sie doppelte Dateien und bereinigen sie unter Linux mit FSlint

So finden Sie doppelte Dateien und bereinigen sie unter Linux mit FSlint

Anleitung zur Verwendung von FSlint zum Finden und Entfernen doppelter Dateien unter Linux.

So ändern Sie den Mauszeiger unter Ubuntu Linux

So ändern Sie den Mauszeiger unter Ubuntu Linux

Haben Sie das Standard-Aussehen des Cursors auf Ihrem Ubuntu-PC satt? Erfahren Sie, wie Sie das Cursor-Design auf Ihrem Ubuntu-Computer ändern.

Debian: Benutzer zur Sudoers-Datei hinzufügen [Anleitung]

Debian: Benutzer zur Sudoers-Datei hinzufügen [Anleitung]

Sind Sie ein Debian-Linux-Benutzer? Sie können den Sudo-Befehl nicht verwenden und wissen nicht warum? Wir helfen Ihnen! Folgen Sie dieser Anleitung, um Benutzer hinzuzufügen.

Richten Sie den Betterbird-Fork von Thunderbird unter Linux ein

Richten Sie den Betterbird-Fork von Thunderbird unter Linux ein

Haben Sie es satt, auf neue Thunderbird-Funktionen zu warten? Erfahren Sie, wie Sie Betterbird installieren, einen Fork von Thunderbird voller Bugfixes und Funktionen.

Wie man Landwirtschafts-Simulator 19 unter Linux spielt

Wie man Landwirtschafts-Simulator 19 unter Linux spielt

Landwirtschafts-Simulator 19 ist ein Landwirtschafts-Simulator-Videospiel, das von Giants Software entwickelt und von Focus Home Interactive veröffentlicht wurde. Im Spiel können die Spieler

So erstellen Sie einen bootfähigen Windows 11-USB-Stick unter Linux

So erstellen Sie einen bootfähigen Windows 11-USB-Stick unter Linux

Möchten Sie neben Ihrer Linux-Installation auch Windows 11 ausprobieren? Erfahren Sie, wie Sie unter Linux einen bootfähigen Windows 11-USB-Stick erstellen.

So installieren Sie AppImages auf einfache Weise unter Linux

So installieren Sie AppImages auf einfache Weise unter Linux

AppImages sind unter Linux hilfreich. Mit ihnen können Benutzer Linux-Programme herunterladen und ausführen, ohne dass etwas installiert werden muss. Lernen Sie, wie Sie AppImageLauncher für eine einfachere Installation verwenden.

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.

So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux

So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux

So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux

So richten Sie die Qbittorrent-Webbenutzeroberfläche für Linux ein

So richten Sie die Qbittorrent-Webbenutzeroberfläche für Linux ein

Eine umfassende Anleitung zur Einrichtung der Qbittorrent-Webbenutzeroberfläche für Linux.

So erstellen Sie ein Linux-NAS mit Amahi

So erstellen Sie ein Linux-NAS mit Amahi

So erstellen Sie ein Linux-NAS mit Amahi

So organisieren Sie Fernsehsendungen und Filme unter Linux mit Tiny Media Manager

So organisieren Sie Fernsehsendungen und Filme unter Linux mit Tiny Media Manager

Tiny Media Manager ist eine ausgezeichnete Anwendung für Windows, Mac und Linux, mit der Benutzer TV-Sendungen und Filmdateien einfach verwalten können

So planen Sie das Herunterfahren unter Linux

So planen Sie das Herunterfahren unter Linux

So planen Sie das Herunterfahren unter Linux

So entfernen Sie defekte Grub-Boot-Einträge unter Linux

So entfernen Sie defekte Grub-Boot-Einträge unter Linux

Eine umfassende Anleitung zum Entfernen defekter Grub-Boot-Einträge unter Linux mit Grub Customizer.

So vergleichen Sie Ihre Festplatten unter Linux

So vergleichen Sie Ihre Festplatten unter Linux

Erfahren Sie, wie Sie die Lese- und Schreibgeschwindigkeit Ihrer Festplatten oder SSDs unter Linux mit Kdiskmark messen können. Installationsanleitungen und Testanleitung inklusive.