So aktualisieren Sie die Discord-App unter Linux

So aktualisieren Sie die Discord-App unter Linux

Benutzt du Discord unter Linux? Müssen Sie auf die neuesten Funktionen aktualisieren, wissen aber nicht wie? Wir können helfen! Folgen Sie dieser Anleitung, während wir die besten Vorgehensweisen besprechen, um Discord unter verschiedenen Linux-Distributionen zu aktualisieren!

So aktualisieren Sie die Discord-App unter Linux

Anleitung zum Aktualisieren von Discord unter verschiedenen Linux-Distributionen

Um einen Überblick über die verschiedenen Implementierungen zu geben, finden Sie hier eine Tabelle der Schritte für jede der gängigsten Linux-Distributionen:

Linux-Distribution Aktualisierungsmethode
Ubuntu Terminal: sudo apt install ./discord.deb
Debian Terminal: sudo dpkg -i discord.deb
Arch Linux Terminal: sudo pacman -Syyuu
Fedora Terminal: sudo dnf update
OpenSUSE Terminal: sudo zypper update
Flatpak Terminal: sudo flatpak update
Snap Terminal: sudo snap refresh

1. Anleitung zum Ubuntu-Update

Wenn es an der Zeit ist, Discord auf Ubuntu zu aktualisieren, befolgen Sie die folgenden Schritte:

Schließen Sie zunächst Discord. Öffnen Sie das Terminal mit der Tastenkombination Strg + Alt + T.

Verwenden Sie den wget Befehl, um das neueste Discord-DEB-Paket herunterzuladen:

wget https://discordapp.com/api/download?platform=linux -O ~/Downloads/discord.deb

Wechseln Sie in den Downloads Ordner:

cd ~/Downloads

Führen Sie nun den Befehl aus, um Discord zu installieren:

sudo apt install ./discord.deb

2. Anleitung zum Debian-Update

Um Discord auf Debian zu aktualisieren, folgen Sie diesen Schritten:

Öffnen Sie das Terminal und verwenden Sie den wget Befehl:

wget https://discordapp.com/api/download?platform=linux -O ~/Downloads/discord.deb

Führen Sie die Installation durch:

cd ~/Downloads/ sudo dpkg -i discord.deb

3. Anleitung zum Arch Linux-Update

Für ein Arch Linux Update, verwenden Sie den Befehl:

sudo pacman -Syyuu

4. Anleitung zum Fedora-Update

Öffnen Sie das Terminal und führen Sie dnf update aus:

sudo dnf update

5. Anleitung zum OpenSUSE-Update

Für OpenSUSE:

sudo zypper update

6. Anleitung zum Flatpak-Update

Um Discord über Flatpak zu aktualisieren:

sudo flatpak update

7. Anleitung zum Snap-Update

Schließlich für Snap Benutzer:

sudo snap refresh

Fazit

Die Aktualisierung von Discord auf Ihren Linux-Systemen ist einfach und problemlos. Befolgen Sie die obigen Schritte für Ihre jeweilige Distribution und genießen Sie die neuesten Funktionen von Discord!


So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.

So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux

So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux

So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux

So richten Sie die Qbittorrent-Webbenutzeroberfläche für Linux ein

So richten Sie die Qbittorrent-Webbenutzeroberfläche für Linux ein

Eine umfassende Anleitung zur Einrichtung der Qbittorrent-Webbenutzeroberfläche für Linux.

So erstellen Sie ein Linux-NAS mit Amahi

So erstellen Sie ein Linux-NAS mit Amahi

So erstellen Sie ein Linux-NAS mit Amahi

So organisieren Sie Fernsehsendungen und Filme unter Linux mit Tiny Media Manager

So organisieren Sie Fernsehsendungen und Filme unter Linux mit Tiny Media Manager

Tiny Media Manager ist eine ausgezeichnete Anwendung für Windows, Mac und Linux, mit der Benutzer TV-Sendungen und Filmdateien einfach verwalten können

So planen Sie das Herunterfahren unter Linux

So planen Sie das Herunterfahren unter Linux

So planen Sie das Herunterfahren unter Linux

So entfernen Sie defekte Grub-Boot-Einträge unter Linux

So entfernen Sie defekte Grub-Boot-Einträge unter Linux

Eine umfassende Anleitung zum Entfernen defekter Grub-Boot-Einträge unter Linux mit Grub Customizer.

So vergleichen Sie Ihre Festplatten unter Linux

So vergleichen Sie Ihre Festplatten unter Linux

Erfahren Sie, wie Sie die Lese- und Schreibgeschwindigkeit Ihrer Festplatten oder SSDs unter Linux mit Kdiskmark messen können. Installationsanleitungen und Testanleitung inklusive.