Installation

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.

So erstellen Sie ein Linux-NAS mit Amahi

So erstellen Sie ein Linux-NAS mit Amahi

So erstellen Sie ein Linux-NAS mit Amahi

So schauen Sie sich Medien von Emby unter Chrome OS an

So schauen Sie sich Medien von Emby unter Chrome OS an

Haben Sie einen Emby-Server? Möchten Sie Ihre Emby-Medien auf Ihrem Chrome OS-Gerät ansehen? Mit Emby Theater ist das möglich.

So richten Sie das Internxt-Cloud-Synchronisierungstool unter Linux ein

So richten Sie das Internxt-Cloud-Synchronisierungstool unter Linux ein

Erfahren Sie, wie Sie das Internxt Cloud-Synchronisierungstool unter Linux installieren und einrichten können, während Ihre Privatsphäre respektiert wird.

So installieren Sie Xanax Build auf Kodi

So installieren Sie Xanax Build auf Kodi

Kodi Xanax Build wurde für Medien-Streaming-Geräte mit geringer Ausstattung und FireStick entwickelt. Erfahren Sie, wie Sie Xanax Build auf Kodi installieren.

So installieren Sie die Fitbit-App unter Windows 10

So installieren Sie die Fitbit-App unter Windows 10

Lernen Sie, wie Sie die Fitbit-App unter Windows 10 installieren, um Ihren Tracker zu verwalten und Daten effektiv zu synchronisieren.

So hosten Sie einen Jellyfin-Server auf Windows Server

So hosten Sie einen Jellyfin-Server auf Windows Server

Möchten Sie Ihren eigenen Medienserver auf einem Windows-Server hosten, aber keine proprietären Tools wie Plex verwenden? Probieren Sie Jellyfin aus!

So installieren Sie HelloNZB unter Linux

So installieren Sie HelloNZB unter Linux

Erfahren Sie, wie Sie HelloNZB, eine leistungsstarke Usenet-App für Linux, installieren und konfigurieren.

So installieren und konfigurieren Sie das Plex-Plugin auf OpenMediaVault

So installieren und konfigurieren Sie das Plex-Plugin auf OpenMediaVault

So installieren und konfigurieren Sie das Plex-Plugin auf OpenMediaVault

Richten Sie den Betterbird-Fork von Thunderbird unter Linux ein

Richten Sie den Betterbird-Fork von Thunderbird unter Linux ein

Haben Sie es satt, auf neue Thunderbird-Funktionen zu warten? Erfahren Sie, wie Sie Betterbird installieren, einen Fork von Thunderbird voller Bugfixes und Funktionen.

So erstellen Sie einen bootfähigen Windows 11-USB-Stick unter Linux

So erstellen Sie einen bootfähigen Windows 11-USB-Stick unter Linux

Möchten Sie neben Ihrer Linux-Installation auch Windows 11 ausprobieren? Erfahren Sie, wie Sie unter Linux einen bootfähigen Windows 11-USB-Stick erstellen.

So spielen Sie Bloons TD 6 unter Linux

So spielen Sie Bloons TD 6 unter Linux

Bloons TD 6 ist der neueste Eintrag in der Bloons TD-Reihe und kann unter Linux mit Steam Play gespielt werden. Hier erfahren Sie, wie Sie das Spiel installieren.

So installieren Sie die offizielle Snap Store-App unter Linux

So installieren Sie die offizielle Snap Store-App unter Linux

So installieren Sie die offizielle Snap Store-App unter Linux

So greifen Sie mit Teamviewer unter Linux auf den Raspberry Pi zu

So greifen Sie mit Teamviewer unter Linux auf den Raspberry Pi zu

Haben Sie ein Raspberry Pi-Gerät in Ihrem Netzwerk, auf das Sie über das Internet zugreifen möchten? Mit dieser umfassenden Anleitung erfahren Sie, wie Sie mit Teamviewer auf Ihrem Linux-PC darauf zugreifen können.

So installieren Sie den LosslessCut-Videoeditor unter Linux

So installieren Sie den LosslessCut-Videoeditor unter Linux

Eine umfassende Anleitung zur Installation des LosslessCut-Videoeditors unter Linux.

So verwenden Sie Libre Office auf einem Chromebook

So verwenden Sie Libre Office auf einem Chromebook

Möchten Sie die Libre Office-Suite auf Ihrem Chromebook verwenden? Aktivieren Sie Linux-Apps auf Chrome OS und nutzen Sie die vollständige Libre Office Suite.

So hören Sie Tidal auf dem Linux-Desktop mit Tidal-hifi

So hören Sie Tidal auf dem Linux-Desktop mit Tidal-hifi

Tidal ist ein hochwertiger Audio-Streaming-Dienst. So nutzen Sie den Tidal-Streaming-Dienst auf Ihrem Linux-PC mit der Tidal Hi-Fi-App.

So spielen Sie Die Sims 4 unter Linux

So spielen Sie Die Sims 4 unter Linux

Erfahren Sie, wie Sie Die Sims 4 unter Linux spielen können, indem Sie den Steam-Client installieren und die notwendigen Anpassungen vornehmen.

So installieren Sie das Orchis GTK-Theme unter Linux

So installieren Sie das Orchis GTK-Theme unter Linux

Das Orchis GTK-Thema ist ein schönes, flaches Design für den Linux-Desktop. Es bietet eine hervorragende Benutzererfahrung mit abgerundeten Kanten und schönen Farbvariationen.

So ändern Sie Ihre Webcam-Einstellungen unter Linux

So ändern Sie Ihre Webcam-Einstellungen unter Linux

Müssen Sie mit Ihrer Kamera herumspielen? Probieren Sie Cameractls aus. Es handelt sich um eine Anwendung, mit der Benutzer ihre Webcam-Einstellungen ganz einfach optimieren können.

So installieren Sie Linux Mint 21 mit manuellen Partitionen

So installieren Sie Linux Mint 21 mit manuellen Partitionen

Eine umfassende Anleitung zur Installation von Linux Mint 21 mit manuellen Partitionen, ideal für Benutzer, die individuelle Einstellungen bevorzugen.

So richten Sie Bluemail unter Linux ein

So richten Sie Bluemail unter Linux ein

Bluemail ist eine kostenlose, universelle E-Mail-App für Windows, Linux und Android, die die Verwaltung mehrerer E-Mail-Konten in einer einzigen Anwendung ermöglicht.

So installieren Sie das Microsoft Maus- und Tastaturcenter

So installieren Sie das Microsoft Maus- und Tastaturcenter

Erfahren Sie, wie Sie das Microsoft Mouse and Keyboard Center installieren und verwenden, um Ihre Microsoft Peripheriegeräte optimal zu konfigurieren.