Tidal: Ein hochwertiger Audio-Streaming-Dienst
Tidal ist bekannt für seine große Auswahl an Musik in verlustfreier Qualität. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Tidal-Streaming-Dienst auf Ihrem Linux-PC mit der Tidal Hi-Fi-App nutzen können.
1. Installation von Tidal Hi-Fi unter Linux
Der Tidal Hi-Fi-Client steht für Linux-Benutzer über verschiedene Paketformate zur Verfügung, darunter DEB, RPM, und Arch Linux Pacman. In diesem Handbuch konzentrieren wir uns auf die Installation via DEB und RPM.
Zusätzlich ist Tidal Hi-Fi im Snap-Paketspeicher verfügbar, falls Sie diese Installationsmöglichkeit bevorzugen.
1.1 Terminal öffnen
Sie benötigen ein Terminal, um Tidal Hi-Fi zu installieren. Öffnen Sie es, indem Sie Strg + Alt + T auf Ihrer Tastatur drücken oder nach „Terminal“ im App-Menü suchen.
2. Installation auf verschiedenen Linux-Distributionen
2.1 Ubuntu
Um Tidal Hi-Fi auf Ubuntu zu installieren, laden Sie zunächst das offizielle DEB-Paket herunter:
wget https://github.com/Mastermindzh/tidal-hifi/releases/download/4.1.0/tidal-hifi_4.1.0_amd64.deb
Installieren Sie die App mit dem Befehl:
sudo apt install ./tidal-hifi_4.1.0_amd64.deb
2.2 Debian
Für Debian verwenden Sie den folgenden Download-Befehl:
wget https://github.com/Mastermindzh/tidal-hifi/releases/download/4.1.0/tidal-hifi_4.1.0_amd64.deb
Installieren Sie das Paket mit:
sudo apt-get install ./tidal-hifi_4.1.0_amd64.deb
2.3 Arch Linux
Um Tidal Hi-Fi auf Arch Linux zu installieren, laden Sie das Pacman-Paket herunter:
wget https://github.com/Mastermindzh/tidal-hifi/releases/download/4.1.0/tidal-hifi-4.1.0.pacman
Installieren Sie es mit:
sudo pacman -U tidal-hifi-4.1.0.pacman
2.4 Fedora
Benutzer von Fedora Linux laden das RPM-Paket herunter:
sudo dnf install https://github.com/Mastermindzh/tidal-hifi/releases/download/4.1.0/tidal-hifi-4.1.0.x86_64.rpm
2.5 OpenSUSE
OpenSUSE-Nutzer können das Tidal Hi-Fi-Paket ebenfalls herunterladen:
wget https://github.com/Mastermindzh/tidal-hifi/releases/download/4.1.0/tidal-hifi-4.1.0.x86_64.rpm
Installieren Sie es mit:
sudo zypper install tidal-hifi-4.1.0.x86_64.rpm
3. Tidal Hi-Fi auf Ihrem Linux-PC einrichten
Nachdem die Tidal Hi-Fi-App installiert ist, folgen Sie diesen Schritten, um mit dem Musikhören zu beginnen:
3.1 Konto erstellen oder anmelden
Schritt 1: Finden Sie die Schaltfläche „Anmelden“ und klicken Sie darauf, um ein neues Konto zu erstellen oder sich anzumelden.
3.2 Erster Zugriff auf Tidal
Schritt 2: Bestätigen Sie die Nutzungsbedingungen und klicken Sie auf die „Anmelden“-Schaltfläche.
3.3 Tidal-Profil und Service-Homepage
Schritt 3: Nach der Anmeldung gelangen Sie zu Ihrem Tidal-Profil. Klicken Sie auf das „Tidal“-Logo.
3.4 Erste Schritte mit Tidal
Schritt 4: Suchen Sie die Schaltfläche „Erste Schritte“ und klicken Sie darauf, um das Profil anzusehen und Ihren Abonnementtyp auszuwählen (Kostenlos, HiFi oder HiFi Plus).
3.5 Musik suchen und entdecken
Schritt 5: Nach der Auswahl des Abonnements können Sie Tidal Hi-Fi schließen und erneut öffnen.
Schritt 6: Melden Sie sich erneut an, klicken Sie auf „Erkunden“ und suchen Sie nach Musik, die Sie hören möchten.
4. Vorschläge für neue Musik
Tidal bietet auch personalisierte Vorschläge. Klicken Sie auf „Erkunden“, um die empfohlenen Musikstücke zu entdecken!
Lisa_Maus -
Ich liebe es, dass ich Tidal jetzt nutzen kann. Die Klangqualität ist unschlagbar
Paul_87 -
Kann mir jemand helfen? Ich habe Probleme beim Einrichten des Tidal-HIFI-Services auf meinem Linux-Desktop
Lina Katze -
Das klingt wirklich vielversprechend! Werde das gleich mal testen und hier berichten
Katie -
Yay! Ich konnte Tidal erfolgreich installieren! Die Anleitung war sehr hilfreich, danke
Johannes -
Ich benutze schon lange Linux und habe Tidal nie ausprobiert. Nach diesem Artikel werde ich es definitiv tun.
Marta -
Ich bin so froh, dass ich diesen Beitrag gefunden habe. Ich dachte, Tidal wäre nur für Windows oder Mac geeignet
Sammy -
Ich finde, dass die Streaming-Dienste immer besser werden. Tidal auf Linux ist ein großer Schritt nach vorn!
Max -
Super, ich habe immer nach einer Möglichkeit gesucht, Tidal auf Linux zu nutzen. Danke für den tollen Tipp
Felix87 -
Gibt es spezielle Einstellungen, die ich beachten sollte, um die beste Audioqualität zu erzielen
Markus -
Ich war auf der Suche nach einem Weg, Tidal auf meinem Linux-Rechner zu verwenden. Vielen Dank für die nützlichen Hinweise!
Anna_Sophie -
Toller Beitrag! Ich habe vor, meinen Linux-Desktop umzustellen und Tidal zu testen. Hoffentlich klappt alles
Benni -
Ein Freund von mir hat mir erzählt, dass die HiFi-Option bei Tidal wirklich frische Töne bringt. Ich werde das testen
Anna -
Hat die Anwendung irgendwelche besonderen Anforderungen? Ich möchte sicherstellen, dass mein System dafür geeignet ist
Hannah -
Interessante Anleitungen, ich werde es gleich ausprobieren und hoffe, dass es reibungslos läuft.
Moritz -
Ich bin schon ganz gespannt! Meine Musiksammlung wird durch Tidal auf Linux noch besser
Leonie -
Ich frage mich, ob es auch eine Möglichkeit gibt, die Musik offline zu hören, wie bei den anderen Diensten
Hugo -
Ich kann bestätigen, dass alles funktioniert. Ich höre Tidal jetzt schon eine Woche lang auf meinem Linux-Desktop und es ist fantastisch.
Sophie -
Wow, ich wusste nicht, dass es so einfach ist! Ich bin begeistert von der Klangqualität von Tidal
Julius_G -
Ich freue mich, dass ich so viele Musikgunst auf meiner Linux-Plattform nutzen kann! Tidal hat eine riesige Auswahl
Tim_W -
Ich hätte nie gedacht, dass ich Tidal auf meinem Linux-Desktop genießen kann. Fantastisch
Olli -
Vergesst nicht, dass es Alternativen wie Spotify und Deezer gibt, die auch auf Linux gut funktionieren!
Dani_123 -
Echt cool! Ich twitch die Musik von Tidal und kann nicht genug davon bekommen, die besten Künstler zu genießen
Marie_T -
Ich finde die Benutzeroberfläche von Tidal großartig. Schade, dass es keine native App für Linux gibt
Frieda -
Danke, dass du diesen Artikel geteilt hast! Ich kann es kaum erwarten, die Tidal-Hifi-Funktion auszuprobieren