So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted
So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted
Tidal ist bekannt für seine große Auswahl an Musik in verlustfreier Qualität. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Tidal-Streaming-Dienst auf Ihrem Linux-PC mit der Tidal Hi-Fi-App nutzen können.
Der Tidal Hi-Fi-Client steht für Linux-Benutzer über verschiedene Paketformate zur Verfügung, darunter DEB, RPM, und Arch Linux Pacman. In diesem Handbuch konzentrieren wir uns auf die Installation via DEB und RPM.
Zusätzlich ist Tidal Hi-Fi im Snap-Paketspeicher verfügbar, falls Sie diese Installationsmöglichkeit bevorzugen.
Sie benötigen ein Terminal, um Tidal Hi-Fi zu installieren. Öffnen Sie es, indem Sie Strg + Alt + T auf Ihrer Tastatur drücken oder nach „Terminal“ im App-Menü suchen.
Um Tidal Hi-Fi auf Ubuntu zu installieren, laden Sie zunächst das offizielle DEB-Paket herunter:
wget https://github.com/Mastermindzh/tidal-hifi/releases/download/4.1.0/tidal-hifi_4.1.0_amd64.deb
Installieren Sie die App mit dem Befehl:
sudo apt install ./tidal-hifi_4.1.0_amd64.deb
Für Debian verwenden Sie den folgenden Download-Befehl:
wget https://github.com/Mastermindzh/tidal-hifi/releases/download/4.1.0/tidal-hifi_4.1.0_amd64.deb
Installieren Sie das Paket mit:
sudo apt-get install ./tidal-hifi_4.1.0_amd64.deb
Um Tidal Hi-Fi auf Arch Linux zu installieren, laden Sie das Pacman-Paket herunter:
wget https://github.com/Mastermindzh/tidal-hifi/releases/download/4.1.0/tidal-hifi-4.1.0.pacman
Installieren Sie es mit:
sudo pacman -U tidal-hifi-4.1.0.pacman
Benutzer von Fedora Linux laden das RPM-Paket herunter:
sudo dnf install https://github.com/Mastermindzh/tidal-hifi/releases/download/4.1.0/tidal-hifi-4.1.0.x86_64.rpm
OpenSUSE-Nutzer können das Tidal Hi-Fi-Paket ebenfalls herunterladen:
wget https://github.com/Mastermindzh/tidal-hifi/releases/download/4.1.0/tidal-hifi-4.1.0.x86_64.rpm
Installieren Sie es mit:
sudo zypper install tidal-hifi-4.1.0.x86_64.rpm
Nachdem die Tidal Hi-Fi-App installiert ist, folgen Sie diesen Schritten, um mit dem Musikhören zu beginnen:
Schritt 1: Finden Sie die Schaltfläche „Anmelden“ und klicken Sie darauf, um ein neues Konto zu erstellen oder sich anzumelden.
Schritt 2: Bestätigen Sie die Nutzungsbedingungen und klicken Sie auf die „Anmelden“-Schaltfläche.
Schritt 3: Nach der Anmeldung gelangen Sie zu Ihrem Tidal-Profil. Klicken Sie auf das „Tidal“-Logo.
Schritt 4: Suchen Sie die Schaltfläche „Erste Schritte“ und klicken Sie darauf, um das Profil anzusehen und Ihren Abonnementtyp auszuwählen (Kostenlos, HiFi oder HiFi Plus).
Schritt 5: Nach der Auswahl des Abonnements können Sie Tidal Hi-Fi schließen und erneut öffnen.
Schritt 6: Melden Sie sich erneut an, klicken Sie auf „Erkunden“ und suchen Sie nach Musik, die Sie hören möchten.
Tidal bietet auch personalisierte Vorschläge. Klicken Sie auf „Erkunden“, um die empfohlenen Musikstücke zu entdecken!
So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted
STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.
Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.
So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux
Eine umfassende Anleitung zur Einrichtung der Qbittorrent-Webbenutzeroberfläche für Linux.
So erstellen Sie ein Linux-NAS mit Amahi
Tiny Media Manager ist eine ausgezeichnete Anwendung für Windows, Mac und Linux, mit der Benutzer TV-Sendungen und Filmdateien einfach verwalten können
So planen Sie das Herunterfahren unter Linux
Eine umfassende Anleitung zum Entfernen defekter Grub-Boot-Einträge unter Linux mit Grub Customizer.
Erfahren Sie, wie Sie die Lese- und Schreibgeschwindigkeit Ihrer Festplatten oder SSDs unter Linux mit Kdiskmark messen können. Installationsanleitungen und Testanleitung inklusive.