So richten Sie einen Apache-Webserver mit Webmin auf Ubuntu Server ein

Apache ist ein ausgezeichnetes Webserver-Tool, das unter Ubuntu funktioniert. Es ist jedoch nicht die einfachste Einrichtung. Wenn Sie Webmin auf Ihrem Ubuntu Server-System verwenden, können Sie es zum Glück ganz einfach direkt in der Webmin-Benutzeroberfläche einrichten.

Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie mit Webmin einen Apache-Webserver auf Ubuntu Server einrichten. Wir zeigen Ihnen auch, wie Sie es mit der Webmin-Web-UI-Oberfläche verwalten können.

So richten Sie einen Apache-Webserver mit Webmin auf Ubuntu Server ein

Webmin auf Ubuntu Server installieren

Um das integrierte Apache-Servermodul in Webmin zu verwenden, müssen Sie zuerst die Webmin-Web-UI-Schnittstelle konfigurieren. Die Einrichtung von Webmin ist jedoch nicht sehr schwierig. Um es zu installieren, starten Sie ein Terminalfenster, führen Sie eine SSH-Verbindung zum Ubuntu-Server (oder setzen Sie sich physisch daran) und greifen Sie auf die Befehlszeile zu.

Sobald Sie Zugriff auf die Ubuntu Server-Befehlszeile haben, gehen Sie wie folgt vor, um die Webmin-Webbenutzeroberfläche zum Laufen zu bringen.

wget http://prdownloads.sourceforge.net/webadmin/webmin_1.981_all.deb
sudo apt install ./webmin_1.981_all.deb

Wenn Sie weitere Anleitungen zum Einrichten von Webmin auf Ihrem Ubuntu-Server benötigen, lesen Sie bitte unsere Anleitung zum Einrichten von Webmin auf Ubuntu-Server .

Festlegen Ihres Root-Passworts

Wenn Sie die Webmin-Webbenutzeroberfläche auf Ihrem Ubuntu-Server verwenden möchten, müssen Sie Zugriff auf das Root-Passwort und das Root-Konto haben. Ubuntu sperrt das Root-Passwort standardmäßig aus Sicherheitsgründen.

Um das Root-Passwort festzulegen , melden Sie sich zuerst mit dem Befehl sudo -s bei Root an .

So richten Sie einen Apache-Webserver mit Webmin auf Ubuntu Server ein

sudo -s

Sobald Sie Root-Zugriff erhalten haben, können Sie das Passwort festlegen. Sagen Sie Ubuntu mit dem Befehl passwd , dass Sie das Root-Passwort festlegen möchten. Stellen Sie sicher, dass das Root-Passwort einprägsam und sicher ist.

Hinweis: Wenn Sie Hilfe bei der Erstellung eines sicheren Passworts benötigen, klicken Sie hier .

passwd

Wenn das Root-Konto konfiguriert ist, können Sie sich bei der Webmin-Webbenutzeroberfläche anmelden. Um auf die Webmin-Webbenutzeroberfläche auf Ihrem Ubuntu-Server zuzugreifen, öffnen Sie einen neuen Browser-Tab. Rufen Sie dann die unten aufgeführte URL auf.

http://YOUR_UBUNTU_SERVER_IP_ADDRESS_OR_HOSTNAME:10000

Beachten Sie, dass Sie für die Webmin-Anmeldung „root“ in das Benutzernamenfeld und zum Anmelden das neu erstellte Kennwort in das Kennwortfeld eingeben müssen.

Installieren von Apache-Webserverpaketen auf Ubuntu Server

Um Apache auf Ubuntu Server mit Webmin einzurichten, befolgen Sie die nachstehenden Schritt-für-Schritt-Anleitungen.

Schritt 1: Klicken Sie auf das Menü auf der linken Seite, um die Optionen anzuzeigen. Suchen Sie dann den Abschnitt „Webmin“ neben „Dashboard“, suchen Sie die Schaltfläche „Unbenutzte Module“ und klicken Sie darauf.

Schritt 2: Suchen Sie im Abschnitt „Unbenutzte Module“ die Schaltfläche „Apache Webserver“ und wählen Sie sie aus, um auf den Abschnitt des Apache Webserver-Moduls zuzugreifen.

Schritt 3: Im Modulbereich Webmin Apache Webserver sehen Sie eine Meldung. In dieser Nachricht heißt es: „Die ausführbare Apache-Serverdatei /usr/sbin/apache2 existiert nicht. Wenn Apache installiert ist, passen Sie die Modulkonfiguration an, um den richtigen Pfad zu verwenden.“

Suchen Sie die grüne Schaltfläche „Jetzt installieren“, um den Installationsprozess auf Ihrem Ubuntu Server-System zu starten.

Schritt 4: Wenn die grüne Schaltfläche „Jetzt installieren“ ausgewählt ist, wird sie zu einer blauen Schaltfläche „Jetzt installieren“. Wählen Sie diese Schaltfläche aus, um alle Pakete zu installieren, die für die Verwendung von Apache auf Ubuntu Server erforderlich sind.

Konfigurieren Sie Ihren Apache-Webserver in Webmin

Obwohl die Standardeinstellungen für Ihren Apache-Webserver ausreichend sind, möchten Sie möglicherweise einige Konfigurationseinstellungen ändern. Hier ist, wie das geht.

Schritt 1: Suchen Sie die Webmin-Sidebar und klicken Sie mit der Maus darauf. Suchen Sie dann den Abschnitt „Server“ und klicken Sie mit der Maus darauf.

Schritt 2: Klicken Sie im Bereich „Server“ auf die Option „Apache Webserver“. Diese Option führt Sie zum Konfigurationsbereich des Apache Webservers.

Schritt 3: Suchen Sie die Einstellung, die Sie in Ihrem Apache-Webserver ändern möchten. Zu den Optionen gehören "Prozesse und Grenzen", "Netzwerk und Adressen", "MIME-Typen", "Verschiedenes", "Optionsdateien pro Verzeichnis" usw.

Hinzufügen von Dateien zu Ihrem Apache-Webserver

Nachdem Sie Ihren Apache-Server jetzt zum Laufen gebracht haben, ist es an der Zeit, einige HTML-Dateien hinzuzufügen. So geht's mit Webmin.

Schritt 1: Klicken Sie in Webmin auf die linke Seitenleiste. Wählen Sie dann mit der Maus den Menüpunkt „Extras“.

Schritt 2: Suchen Sie im Bereich „Tools“ die Option „Dateimanager“ und klicken Sie darauf, um die Webmin-Dateimanager-App zu öffnen.

So richten Sie einen Apache-Webserver mit Webmin auf Ubuntu Server ein

Schritt 3: Suchen Sie im Dateimanager nach „var“ und doppelklicken Sie darauf, um auf das Verzeichnis /var/ zuzugreifen. Wählen Sie dann den Ordner „www“ aus und doppelklicken Sie darauf, um auf den Ordner /var/www/ zuzugreifen.

Schritt 4: Suchen Sie im Ordner /var/www/ den Ordner „html“ und doppelklicken Sie darauf, um auf das Webverzeichnis Ihres Apache-Webservers zuzugreifen.

So richten Sie einen Apache-Webserver mit Webmin auf Ubuntu Server ein

Schritt 5: Wählen Sie im Webmin-Dateimanager mit der Maus die Schaltfläche „Datei“. Wählen Sie dann den Text „Dateien hierher ziehen und ablegen oder zum Auswählen klicken“ aus, um ein neues HTML-Dokument auf Ihren Apache-Server hochzuladen.

So richten Sie einen Apache-Webserver mit Webmin auf Ubuntu Server ein

Leave a Comment

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Genau wie Google Wave hat Google Voice weltweit für Aufsehen gesorgt. Google will die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern, und da es immer

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Es gibt viele Tools, mit denen Flickr-Benutzer ihre Fotos in hoher Qualität herunterladen können. Gibt es jedoch eine Möglichkeit, Flickr-Favoriten herunterzuladen? Kürzlich sind wir auf

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

Was ist Sampling? Laut Wikipedia ist es der Vorgang, einen Teil oder ein Sample einer Tonaufnahme zu nehmen und ihn als Instrument oder

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites ist ein Dienst von Google, mit dem Benutzer eine Website auf dem Google-Server hosten können. Es gibt jedoch ein Problem: Es gibt keine integrierte Option zum Sichern

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks ist nicht so beliebt wie andere Google-Dienste wie Kalender, Wave, Voice usw., wird aber dennoch häufig verwendet und ist ein fester Bestandteil der Benutzer

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

In unserem vorherigen Leitfaden zum sicheren Löschen der Festplatte und Wechselmedien über Ubuntu Live und DBAN-Boot-CD haben wir besprochen, dass Windows-basierte Festplatten

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.