So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted
So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted
Wenn Sie schon immer Ubuntu Linux installieren wollten, aber nicht herausfinden können, wie Sie einen Ubuntu-Installations-USB erstellen, ist diese Anleitung für Sie. Folgen Sie den einfachsten Möglichkeiten zum Erstellen eines Ubuntu-Installations-USB.
Die beste Möglichkeit, einen Ubuntu-Installations-USB zu erstellen, ist das Etcher-Tool. Wieso den? Es ist eine plattformübergreifende Anwendung. Es hat eine einfache Benutzeroberfläche, und diese einfache Benutzeroberfläche überträgt sich auf Mac, Windows und Linux. Egal, was Sie verwenden, die Anweisungen sind die gleichen.
Um mit der Erstellung eines Ubuntu- Installations-USB mit Etcher zu beginnen , gehen Sie zu Etcher.io . Suchen Sie auf der Website nach der Download-Schaltfläche und wählen Sie sie aus, um die Etcher-App für Ihr Betriebssystem herunterzuladen.
Nachdem Sie Etcher für Ihr Betriebssystem heruntergeladen haben, installieren Sie es und öffnen Sie es. Wenn die App geöffnet ist, befolgen Sie die folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um einen Ubuntu-Installations-USB zu erstellen.
Schritt 1: Gehen Sie zu dem Ubuntu.com offiziellen Website. Wenn Sie auf der Website Ubuntu.com sind, werfen Sie einen Blick auf die Navigationsleiste auf der Seite. Suchen Sie in der Navigationsleiste nach der Schaltfläche „Download“ und wählen Sie diese mit der Maus aus.
Schritt 2: Nach Auswahl der Schaltfläche „Download“ in der Navigationsleiste auf Ubuntu.com wird eine Download-Seite angezeigt. Suchen Sie auf dieser Download-Seite den Abschnitt „Ubuntu Desktop“.
Im Abschnitt „Ubuntu Desktop“ stehen zwei Download-Optionen zur Verfügung. Ubuntu 20.04 LTS und Ubuntu 20.10. Wenn Sie Stabilität und langfristige Zuverlässigkeit bevorzugen, wählen Sie die Option „20.04 LTS“. Alternativ, wenn Sie es möglichst neu mögen, klicken Sie auf die Option „20.10“.
Schritt 3: Sobald Sie auf die Download-Option für 20.04 oder 20.10 LTS geklickt haben , beginnt Ihr Browser mit dem Herunterladen einer Ubuntu-ISO-Image-Datei. Diese ISO-Image-Datei enthält alles, was zur Installation von Ubuntu benötigt wird. Seien Sie geduldig und erlauben Sie es herunterzuladen.
Schritt 4: Wenn die Ubuntu-ISO-Datei heruntergeladen wurde, öffnen Sie die Etcher-Anwendung. Suchen Sie dann in der Etcher-Anwendung nach der Schaltfläche "Flash from file" und klicken Sie mit der Maus darauf.
Wenn Sie auf die Schaltfläche „Flash from file“ klicken, erscheint ein Popup-Fenster auf dem Bildschirm. Suchen Sie im Popup-Fenster nach der Ubuntu-ISO-Datei, die Sie von Ubuntu.com auf Ihren Computer heruntergeladen haben, und wählen Sie sie aus.
Schritt 5: Wenn die Ubuntu-ISO-Datei in Etcher geladen ist, stecken Sie Ihr USB-Flash-Laufwerk in den USB-Port ein. Suchen Sie dann die Schaltfläche "Ziel auswählen" und klicken Sie darauf.
Wählen Sie über die Etcher-Benutzeroberfläche Ihr USB-Flash-Laufwerk aus. Indem Sie Ihr USB-Flash-Laufwerk auswählen, teilen Sie Etcher mit, dass es die Ubuntu-ISO insbesondere auf dieses Gerät flashen soll.
Schritt 6: Suchen Sie den "Flash!" klicken und mit der Maus darauf klicken. Wenn Sie auf „Flash!“ klicken Schaltfläche, Etcher wird versuchen, Ihre Ubuntu-ISO-Datei auf das USB-Flash-Laufwerk zu flashen. Der Flash-Vorgang kann einige Zeit in Anspruch nehmen.
Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, überprüft Etcher Ihren USB-Stick, um festzustellen, ob der Flash erfolgreich durchgeführt wurde. Die Validierung sollte nur wenige Sekunden dauern.
Schritt 7: Nachdem Etcher die Validierung Ihres USB-Flash-Laufwerks abgeschlossen hat, wird eine Meldung angezeigt, dass das Flashen abgeschlossen ist. Schließen Sie von hier aus die Etcher-Anwendung.
Nehmen Sie Ihren neu geflashten USB-Stick und installieren Sie Ubuntu!
Wenn Sie bereits ein Linux-Benutzer sind und einen Ubuntu-Installations-USB erstellen müssen und nicht den Etcher-Weg gehen möchten, ist Gnome Disks ein ausgezeichneter Weg. Es ist auf den meisten Linux-Betriebssystemen vorinstalliert und einfach zu bedienen.
Um ein Ubuntu-Installations-USB mit Gnome-Festplatten zu erstellen, schließen Sie Ihr USB-Flash-Laufwerk an Ihren USB-Anschluss an. Befolgen Sie nach dem Anschließen die folgenden Schritt-für-Schritt-Anweisungen.
Schritt 1: Starten Sie Gnome Disks auf Ihrem Linux-Desktop, indem Sie in Ihrem App-Menü nach „Disks“ suchen. Wenn Sie Gnome Disks noch nicht installiert haben, geben Sie den folgenden Befehl ein, damit es funktioniert.
Ubuntu
sudo apt install gnome-disk-utility
Debian
sudo apt-get install gnome-disk-utility
Arch Linux
sudo pacman -S gnome-disk-utility
Fedora
sudo dnf installiere gnome-disk-utility
OpenSUSE
sudo zypper installiere gnome-disk-utility
Schritt 2: Suchen Sie in der linken Seitenleiste in Gnome Disks nach Ihrem USB-Flash-Laufwerk. Klicken Sie dann mit der Maus darauf, um es in der App anzuzeigen.
Schritt 3: Gehen Sie zu Ubuntu.com, suchen Sie in der Navigationsleiste nach der Schaltfläche „Download“ und klicken Sie mit der Maus darauf. Suchen Sie danach nach "Desktop". Klicken Sie entweder auf Ubuntu 20.04 LTS oder Ubuntu 20.10, um eine Ubuntu-ISO-Datei herunterzuladen.
Schritt 4: Klicken Sie in Gnome Disks auf die Menüschaltfläche (links neben Minimieren). Suchen Sie im Menü die Schaltfläche "Disk-Image wiederherstellen" und klicken Sie mit der Maus darauf.
Schritt 5: Suchen Sie die Schaltfläche neben "Image to Restore" und klicken Sie darauf. Suchen Sie dann auf Ihrem Computer nach der Ubuntu-ISO-Datei, um sie zu Gnome Disks hinzuzufügen.
Schritt 6: Wählen Sie die Schaltfläche „Wiederherstellung starten“, um mit der Erstellung Ihres Ubuntu-Installations-USB zu beginnen.
Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, schließen Sie Gnome Disks, starten Sie Ihren PC neu und installieren Sie Ubuntu!
So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted
STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.
Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.
So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux
Eine umfassende Anleitung zur Einrichtung der Qbittorrent-Webbenutzeroberfläche für Linux.
So erstellen Sie ein Linux-NAS mit Amahi
Tiny Media Manager ist eine ausgezeichnete Anwendung für Windows, Mac und Linux, mit der Benutzer TV-Sendungen und Filmdateien einfach verwalten können
So planen Sie das Herunterfahren unter Linux
Eine umfassende Anleitung zum Entfernen defekter Grub-Boot-Einträge unter Linux mit Grub Customizer.
Erfahren Sie, wie Sie die Lese- und Schreibgeschwindigkeit Ihrer Festplatten oder SSDs unter Linux mit Kdiskmark messen können. Installationsanleitungen und Testanleitung inklusive.